Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 08586cf98850 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B560C10A Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum der B560C10A die richtige Wahl ist
    • Installation und Inbetriebnahme
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B560C10A

B560C10A Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den B560C10A Brückengleichrichter, eine essentielle Komponente für jedes Elektronikprojekt, das eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselstrom benötigt. Dieser robuste Gleichrichter wandelt AC-Spannung effizient in DC-Spannung um und bietet so eine stabile Stromversorgung für Ihre Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der B560C10A bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch eine saubere und stabile Stromversorgung zum Leben erweckt werden! Keine unerwarteten Ausfälle oder Leistungsschwankungen mehr – nur pure, unverfälschte Energie für Ihre Ideen.

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Der B560C10A Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 800 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Schutz vor Überspannungen.
  • Durchlassstrom (IF): 10 A – Ermöglicht die Versorgung von Geräten mit hohem Strombedarf.
  • Gehäuse: Kompaktes Design für einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Geringer Spannungsabfall: Minimiert Energieverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.

Diese Spezifikationen garantieren, dass der B560C10A auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal versorgt werden.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der B560C10A ist unglaublich vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieser Brückengleichrichter seine Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: Die Basis für stabile und effiziente Stromversorgungen in elektronischen Geräten.
  • Ladegeräte: Ermöglicht das sichere und zuverlässige Laden von Batterien und Akkus.
  • LED-Beleuchtung: Sorgt für eine flackerfreie und konstante Stromversorgung von LEDs.
  • Motorsteuerungen: Gewährleistet eine präzise und zuverlässige Steuerung von Elektromotoren.
  • Industrielle Anwendungen: Ideal für den Einsatz in robusten und zuverlässigen Stromversorgungssystemen.
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte und Experimente im Bereich der Elektronik.

Egal, welches Projekt Sie gerade planen, der B560C10A ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bauen Sie Schaltungen, die begeistern!

Warum der B560C10A die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der B560C10A Brückengleichrichter bietet beides. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für stabile Leistung und langanhaltende Funktionalität. Hier sind einige Gründe, warum er sich von der Konkurrenz abhebt:

  • Robuste Bauweise: Entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Hohe Effizienz: Minimiert Energieverluste und spart Kosten.
  • Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende und neue Schaltungen integrieren.
  • Breite Verfügbarkeit: Schnell und einfach zu beschaffen.
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet herausragende Leistung zu einem fairen Preis.

Mit dem B560C10A investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Brückengleichrichter machen kann.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des B560C10A ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Beachten Sie jedoch die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Inbetriebnahme:

  1. Überprüfen Sie die Polarität: Achten Sie darauf, dass die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse korrekt verbunden sind.
  2. Verwenden Sie geeignete Kühlung: Bei höheren Strömen kann eine Kühlung erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  3. Messen Sie die Spannung: Überprüfen Sie die Ausgangsspannung, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen entspricht.
  4. Achten Sie auf die maximale Belastung: Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Strom, um Schäden am Gleichrichter zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der B560C10A optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Beginnen Sie jetzt mit Ihren Projekten und erleben Sie die Leistung dieses zuverlässigen Bauteils.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B560C10A

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum B560C10A Brückengleichrichter:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „B560C10A“?

    Antwort: Die Bezeichnung gibt Auskunft über die technischen Spezifikationen des Gleichrichters. „B560“ ist ein Teil der Serienbezeichnung, „C“ steht möglicherweise für die Bauform oder eine interne Kennung, „10“ gibt den maximalen Durchlassstrom in Ampere an und „A“ kann eine weitere Spezifikation oder Versionsnummer darstellen.

  2. Frage: Kann ich den B560C10A für 230V-Anwendungen verwenden?

    Antwort: Ja, der B560C10A mit seiner Spitzensperrspannung von 800V ist für 230V-Anwendungen geeignet, da die Spitzenspannung von 230V Wechselspannung deutlich unter 800V liegt.

  3. Frage: Benötige ich eine Kühlung für den B560C10A?

    Antwort: Ob eine Kühlung erforderlich ist, hängt vom Strom ab, der durch den Gleichrichter fließt. Bei Strömen nahe am maximalen Durchlassstrom (10A) oder in Umgebungen mit hohen Temperaturen ist eine Kühlung empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  4. Frage: Wie schließe ich den B560C10A richtig an?

    Antwort: Der B560C10A hat in der Regel vier Anschlüsse: Zwei für den Wechselstromeingang (AC) und zwei für den Gleichstromausgang (DC). Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschließen des DC-Ausgangs (Plus und Minus). Eine detaillierte Beschaltung findet sich im Datenblatt des Herstellers.

  5. Frage: Was passiert, wenn ich den maximalen Durchlassstrom überschreite?

    Antwort: Das Überschreiten des maximalen Durchlassstroms kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Gleichrichters führen. Im schlimmsten Fall kann der Gleichrichter ausfallen.

  6. Frage: Ist der B560C10A für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der B560C10A ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.

  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den B560C10A?

    Antwort: Das Datenblatt für den B560C10A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung in Kombination mit dem Begriff „Datenblatt“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €