Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B500C1500B DIO - Brückengleichrichter

B500C1500B DIO – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,66 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 40adaa3f6201 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B500C1500B DIO – Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des B500C1500B DIO
    • Warum der B500C1500B DIO die richtige Wahl ist
    • Sicherheitshinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

B500C1500B DIO – Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Der B500C1500B DIO Brückengleichrichter ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, wenn es darum geht, Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement sorgt dafür, dass Ihre Geräte zuverlässig mit der benötigten Energie versorgt werden. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder Ingenieure – der B500C1500B DIO ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das eine stabile und saubere Gleichstromversorgung benötigt. Ein Brückengleichrichter ist hier unerlässlich, um störende Wechselstromanteile zu eliminieren und eine konstante Spannung zu gewährleisten. Der B500C1500B DIO bietet genau diese Zuverlässigkeit und Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Technische Details und Spezifikationen

Dieser Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine robusten Eigenschaften und seine einfache Handhabung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Spitzensperrspannung: 1000 V
  • Durchlassstrom: 1,5 A
  • Gehäuse: Standard Brückengleichrichtergehäuse
  • Anschlüsse: Standardisierte Anschlüsse für einfache Integration
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Die hohe Spitzensperrspannung von 1000 V ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit höheren Spannungsspitzen. Der Durchlassstrom von 1,5 A bietet ausreichend Leistung für viele gängige Anwendungen. Der breite Betriebstemperaturbereich sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.

Ein detaillierter Blick auf die technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Maximale Spitzensperrspannung (VRRM) 1000 V
Durchlassstrom (IF) 1.5 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 50 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.0 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Parameter des B500C1500B DIO Brückengleichrichters. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.

Anwendungsbereiche des B500C1500B DIO

Der B500C1500B DIO Brückengleichrichter ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der Brückengleichrichter die Wechselspannung aus der Steckdose in Gleichspannung um, die für den Betrieb von elektronischen Geräten benötigt wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder andere Akku-betriebene Geräte – der B500C1500B DIO sorgt für eine effiziente und sichere Ladung.
  • LED-Beleuchtung: Viele LED-Leuchten benötigen eine Gleichstromversorgung. Der Brückengleichrichter ermöglicht den direkten Anschluss an das Stromnetz.
  • Steuerungen und Regelungen: In industriellen Steuerungen und Regelungen ist eine zuverlässige Gleichstromversorgung unerlässlich für präzise Ergebnisse.
  • Hobbyelektronik und DIY-Projekte: Der B500C1500B DIO ist ideal für alle, die gerne selbst an elektronischen Schaltungen basteln und entwickeln.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Netzteil für Ihr nächstes Elektronikprojekt. Mit dem B500C1500B DIO haben Sie die Gewissheit, dass die Gleichrichtung zuverlässig und effizient erfolgt. Oder Sie reparieren ein defektes Ladegerät und geben ihm mit diesem Bauteil neues Leben. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Warum der B500C1500B DIO die richtige Wahl ist

Es gibt viele Brückengleichrichter auf dem Markt, aber der B500C1500B DIO zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der B500C1500B DIO wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Integration: Dank der standardisierten Anschlüsse lässt sich der Brückengleichrichter problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der B500C1500B DIO ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des B500C1500B DIO und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg. Dieses Bauelement ist mehr als nur ein einfacher Brückengleichrichter – es ist ein Garant für stabile und zuverlässige Leistung.

Sicherheitshinweise

Obwohl der B500C1500B DIO ein robustes Bauelement ist, sollten Sie bei der Verwendung einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Stellen Sie sicher, dass die maximale Spitzensperrspannung und der Durchlassstrom nicht überschritten werden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen.
  • Verwenden Sie den Brückengleichrichter nur in dafür vorgesehenen Anwendungen.
  • Bei Arbeiten an elektrischen Schaltungen ist Vorsicht geboten. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Brückengleichrichters zu verlängern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B500C1500B DIO Brückengleichrichter:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung B500C1500B?

    Die Bezeichnung gibt Aufschluss über die wichtigsten technischen Eigenschaften. „B“ steht für Brückengleichrichter, „500“ könnte für den Hersteller stehen, „C1500“ für den maximalen Durchlassstrom von 1,5 A (als 1500 mA dargestellt) und „B“ für weitere spezifische Eigenschaften oder die Gehäuseform.

  2. Kann ich den B500C1500B durch einen anderen Brückengleichrichter ersetzen?

    Ja, Sie können ihn durch einen anderen Brückengleichrichter ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist, insbesondere in Bezug auf Spitzensperrspannung (VRRM) und Durchlassstrom (IF). Achten Sie auch auf die Pinbelegung und die Gehäuseform, um eine problemlose Integration zu gewährleisten.

  3. Wie schließe ich den B500C1500B richtig an?

    Der B500C1500B hat in der Regel vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstromeingang (AC) und zwei für den Gleichstromausgang (DC), gekennzeichnet mit „+“ und „-„. Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss des Gleichstromausgangs, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden. Das Datenblatt des Herstellers bietet hierzu die genauesten Informationen.

  4. Ist der B500C1500B für den Einsatz im Freien geeignet?

    Der B500C1500B ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da er nicht gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen geschützt ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie ein entsprechend geschütztes Gehäuse verwenden oder einen speziell für diesen Zweck entwickelten Brückengleichrichter wählen.

  5. Welche Kühlung ist für den B500C1500B erforderlich?

    Die Notwendigkeit einer Kühlung hängt vom Durchlassstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei geringen Strömen ist in der Regel keine Kühlung erforderlich. Bei höheren Strömen kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Das Datenblatt des Herstellers gibt Auskunft über die zulässige Verlustleistung und die entsprechenden Kühlmaßnahmen.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den B500C1500B?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (DIO) oder bei Elektronik-Distributoren. Geben Sie einfach „B500C1500B datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

  7. Kann ich den B500C1500B für 230V Anwendungen verwenden?

    Ja, der B500C1500B mit seiner Spitzensperrspannung von 1000V ist für 230V Anwendungen geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Spannung nach der Transformation höher sein kann, berücksichtigen Sie dies bei der Auslegung Ihrer Schaltung.

Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
B70C1500RUND - Brückengleichrichter

B70C1500RUND – Brückengleichrichter, 100 V, 1,5 A

0,25 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €
B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,66 €