Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8740f2d71f8a Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B280C25A – Brückengleichrichter: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Warum der B280C25A die richtige Wahl ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert ein Brückengleichrichter
    • Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

B280C25A – Brückengleichrichter: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einer soliden und leistungsstarken Lösung, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln? Der B280C25A Brückengleichrichter ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen elektronischen Schaltungen. Mit seinen robusten Spezifikationen und seiner bewährten Zuverlässigkeit bietet er die perfekte Grundlage für Ihre Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das eine stabile und saubere Stromversorgung benötigt. Der B280C25A Brückengleichrichter sorgt dafür, dass Ihre Schaltung jederzeit optimal mit Gleichstrom versorgt wird, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren können. Keine frustrierenden Ausfälle mehr, keine unerwarteten Störungen – nur pure, zuverlässige Leistung.

Technische Details, die überzeugen

Der B280C25A Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Daten aus:

  • Maximale Sperrspannung: 400 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 25 A
  • Gehäusebauform: Kompaktes Design für einfache Integration
  • Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung

Diese Spezifikationen machen den B280C25A zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Netzteilen für Computer, Ladegeräten für mobile Geräte oder in der Leistungselektronik – dieser Brückengleichrichter liefert stets die benötigte Leistung.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Einsatzmöglichkeiten des B280C25A Brückengleichrichters sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Netzteile: Verwandeln Sie Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für Ihre elektronischen Geräte.
  • Ladegeräte: Laden Sie Ihre Akkus sicher und effizient auf.
  • Leistungselektronik: Steuern Sie Motoren und andere leistungsstarke Geräte mit präzisem Gleichstrom.
  • DIY-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Schaltungen und experimentieren Sie mit neuen Ideen.

Mit dem B280C25A Brückengleichrichter sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Bauteil bietet.

Warum der B280C25A die richtige Wahl ist

Es gibt viele Brückengleichrichter auf dem Markt, aber der B280C25A überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist einfach zu installieren, robust und bietet eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum. Das bedeutet für Sie:

  • Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation dank des kompakten Designs.
  • Kosteneffizienz: Lange Lebensdauer reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausche.
  • Sicherheit: Zuverlässige Leistung schützt Ihre Schaltungen vor Schäden.
  • Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den B280C25A Brückengleichrichter.

Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert ein Brückengleichrichter

Um die Vorteile des B280C25A Brückengleichrichters voll und ganz zu verstehen, ist es hilfreich, die Funktionsweise eines Brückengleichrichters im Allgemeinen zu betrachten. Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, die so angeordnet sind, dass sie den Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln. Dieser Prozess wird als Gleichrichtung bezeichnet.

Wechselstrom ändert ständig seine Polarität, während Gleichstrom eine konstante Polarität aufweist. Der Brückengleichrichter sorgt dafür, dass der Strom nur in eine Richtung fließt, unabhängig von der Polarität des Wechselstroms. Dies wird erreicht, indem die Dioden so geschaltet sind, dass sie den Stromfluss in die gewünschte Richtung lenken.

Der B280C25A Brückengleichrichter ist so konstruiert, dass er diesen Prozess effizient und zuverlässig durchführt. Die hochwertigen Dioden sorgen für eine geringe Verlustleistung und eine hohe Strombelastbarkeit. Dies führt zu einer stabilen und sauberen Gleichstromversorgung für Ihre elektronischen Schaltungen.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Damit Sie das volle Potenzial des B280C25A Brückengleichrichters ausschöpfen können, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann der Brückengleichrichter warm werden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine Sicherung, um Ihre Schaltung vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.
  • Filterung: Verwenden Sie Kondensatoren, um die Gleichspannung zu glätten und unerwünschte Ripple-Spannungen zu reduzieren.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um die maximalen Betriebsparameter zu verstehen und den Brückengleichrichter sicher zu betreiben.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass der B280C25A Brückengleichrichter optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B280C25A Brückengleichrichter:

  1. Was bedeutet die Angabe „400 V“?

    Die Angabe 400 V bezieht sich auf die maximale Sperrspannung, die der Brückengleichrichter aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.

  2. Kann ich den B280C25A auch für niedrigere Spannungen verwenden?

    Ja, der B280C25A kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden. Er ist für Spannungen bis zu 400 V ausgelegt, kann aber problemlos auch bei niedrigeren Spannungen betrieben werden.

  3. Wie schließe ich den Brückengleichrichter richtig an?

    Der Brückengleichrichter hat vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstromeingang (~) und zwei für den Gleichstromausgang (+ und -). Achten Sie darauf, die Polarität beim Gleichstromausgang korrekt anzuschließen.

  4. Benötige ich einen Kühlkörper für den B280C25A?

    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei hohen Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.

  5. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?

    Wenn die maximale Stromstärke überschritten wird, kann der Brückengleichrichter überhitzen und beschädigt werden. Es ist wichtig, die maximale Stromstärke von 25 A nicht zu überschreiten.

  6. Kann ich den B280C25A für LED-Anwendungen verwenden?

    Ja, der B280C25A kann problemlos für LED-Anwendungen verwendet werden, um Wechselstrom in Gleichstrom für die LEDs umzuwandeln. Achten Sie darauf, die passende Vorwiderstände zu verwenden.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den B280C25A?

    Das Datenblatt für den B280C25A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „B280C25A datasheet“.

Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bestellen Sie jetzt Ihren B280C25A Brückengleichrichter und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte!

Bewertungen: 4.6 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €