Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 86e1bfc4f958 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B280C10A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des B280C10A Brückengleichrichters
    • Anwendungsbereiche des B280C10A
    • So wählen Sie den richtigen Brückengleichrichter aus
    • Der B280C10A im Vergleich: Was ihn auszeichnet
    • B280C10A – Mehr als nur ein Bauteil
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B280C10A

B280C10A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte

Entdecken Sie den B280C10A Brückengleichrichter – das Herzstück für effiziente und sichere Stromwandlung in Ihren elektronischen Projekten. Dieser robuste Gleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) zuverlässig in Gleichstrom (DC) um und ist somit eine unverzichtbare Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder industriellen Steuerungen, der B280C10A sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung.

Technische Daten im Überblick

Der B280C10A Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine Leistungsfähigkeit und seine kompakte Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  • Maximale Sperrspannung: 400 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 10 A
  • Typ: Brückengleichrichter
  • Gehäuse: Standard
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C (je nach Herstellerangabe)
  • RoHS-konform: Ja (entspricht den EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe)

Diese Spezifikationen machen den B280C10A zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Umgebungen zuverlässig funktioniert.

Die Vorteile des B280C10A Brückengleichrichters

Warum sollten Sie sich für den B280C10A entscheiden? Neben seinen technischen Daten bietet dieser Brückengleichrichter eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Effizienz: Der B280C10A wandelt Wechselstrom mit minimalen Verlusten in Gleichstrom um. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Schaltung.
  • Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist der B280C10A extrem zuverlässig. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Aufgabe erfüllt.
  • Einfache Installation: Der B280C10A lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren. Seine Standard-Bauform ermöglicht eine problemlose Montage.
  • Vielseitigkeit: Ob für Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen, der B280C10A ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für eine Vielzahl von Gleichrichter-Anwendungen.
  • Kosteneffizienz: Der B280C10A bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges Bauteil zu einem fairen Preis.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Netzteil für Ihre neue Arduino-basierte Wetterstation. Der B280C10A sorgt dafür, dass Ihre Station zuverlässig mit Strom versorgt wird, egal ob es draußen stürmt oder die Sonne scheint. Oder denken Sie an Ihr nächstes DIY-Projekt, bei dem Sie eine stabile Gleichstromversorgung benötigen. Mit dem B280C10A haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.

Anwendungsbereiche des B280C10A

Der B280C10A Brückengleichrichter ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der B280C10A den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für den Betrieb elektronischer Geräte benötigt wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder Batterien, der B280C10A sorgt für eine effiziente und sichere Ladung.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Anlagen wird der B280C10A zur Gleichrichtung von Strom für Steuerungen und Automatisierungssysteme eingesetzt.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern wandelt der B280C10A den Wechselstrom in Gleichstrom um, der für den Betrieb von LEDs benötigt wird.
  • Hobbyprojekte: Ob für den Bau von Verstärkern, Netzteilen oder anderen elektronischen Schaltungen, der B280C10A ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Bastler.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des B280C10A!

So wählen Sie den richtigen Brückengleichrichter aus

Die Wahl des richtigen Brückengleichrichters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Spannung: Stellen Sie sicher, dass die maximale Sperrspannung des Gleichrichters höher ist als die maximale Spannung des Wechselstroms, den Sie gleichrichten möchten.
  2. Strom: Der maximale Durchlassstrom des Gleichrichters sollte höher sein als der maximale Strom, der durch die Schaltung fließt.
  3. Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die für Ihre Anwendung geeignet ist. Standard-Bauformen sind in der Regel einfacher zu montieren.
  4. Betriebstemperatur: Achten Sie auf den Betriebstemperaturbereich des Gleichrichters, insbesondere wenn er in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen eingesetzt wird.
  5. Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhalten.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den richtigen Brückengleichrichter für Ihr Projekt.

Der B280C10A im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es viele Brückengleichrichter. Was macht den B280C10A besonders? Im Vergleich zu anderen Modellen zeichnet sich der B280C10A durch seine Kombination aus hoher Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, machen ihn zu einem echten Allrounder.

B280C10A – Mehr als nur ein Bauteil

Der B280C10A ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist ein Symbol für Präzision, Effizienz und Innovation. Mit dem B280C10A haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Stromversorgung stabil und sicher ist. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dem B280C10A Brückengleichrichter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B280C10A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B280C10A Brückengleichrichter:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „B280C10A“?

    Die Bezeichnung gibt Aufschluss über die wichtigsten technischen Daten. Die „10“ steht für den maximalen Strom von 10 Ampere und „400V“ sind die maximale Sperrspannung.

  2. Kann ich den B280C10A auch für kleinere Ströme verwenden?

    Ja, der B280C10A kann auch für kleinere Ströme verwendet werden. Wichtig ist, dass der maximale Durchlassstrom von 10 A nicht überschritten wird.

  3. Wie schließe ich den Brückengleichrichter richtig an?

    Achten Sie auf die Polarität. Die Wechselspannung (AC) wird an den mit „~“ gekennzeichneten Anschlüssen angeschlossen. Die Gleichspannung (DC) wird an den mit „+“ und „-“ gekennzeichneten Anschlüssen abgenommen.

  4. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?

    Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung kann zur Beschädigung des Gleichrichters führen.

  5. ist der B280C10A für den Einsatz im Freien geeignet?

    Der B280C10A ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Sie sollten ihn in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den B280C10A?

    Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauteilen.

  7. Benötige ich einen Kühlkörper für den B280C10A?

    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und/oder hohen Umgebungstemperaturen kann ein Kühlkörper sinnvoll sein, um die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €
B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €