Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B250S2A DIO - SMD-Brückengleichrichter

B250S2A DIO – SMD-Brückengleichrichter, 600 V, 2,3 A

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5c222d075812 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B250S2A DIO – SMD-Brückengleichrichter: Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Kompaktes Design, Große Leistung
    • Anwendungsbereiche des B250S2A DIO
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum Sie sich für den B250S2A DIO entscheiden sollten
    • Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem B250S2A DIO
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B250S2A DIO
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • 2. Kann ich den B250S2A DIO auch für höhere Spannungen als 600 V verwenden?
    • 3. Wie kann ich den B250S2A DIO am besten auf der Leiterplatte verlöten?
    • 4. Ist der B250S2A DIO für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 5. Was passiert, wenn ich den maximalen Durchlassstrom von 2,3 A überschreite?
    • 6. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einzelnen Dioden?
    • 7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zum B250S2A DIO?
    • 8. Kann ich den B250S2A DIO für Audioanwendungen verwenden?

B250S2A DIO – SMD-Brückengleichrichter: Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den B250S2A DIO – einen kompakten und leistungsstarken SMD-Brückengleichrichter, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Sperrspannung von 600 V und einem maximalen Durchlassstrom von 2,3 A bietet dieser Gleichrichter die perfekte Balance zwischen Größe, Effizienz und Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der B250S2A DIO ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

In der Welt der Elektronik ist eine zuverlässige Stromversorgung das A und O. Der B250S2A DIO sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen stets mit sauberem Gleichstrom versorgt werden, indem er Wechselstrom (AC) effizient in Gleichstrom (DC) umwandelt. Vergessen Sie instabile Spannungen und unnötige Störungen – mit diesem Brückengleichrichter können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Kompaktes Design, Große Leistung

Das SMD-Design des B250S2A DIO ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten. Dies ist besonders wichtig in modernen Elektronikgeräten, wo der Platz oft begrenzt ist. Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Gleichrichter eine beeindruckende Leistung und ist in der Lage, auch anspruchsvolle Anwendungen zuverlässig zu versorgen. Stellen Sie sich vor, wie viel Freiraum Sie auf Ihren Platinen gewinnen und wie viel schlanker und eleganter Ihre Endprodukte dadurch werden können.

Die fortschrittliche Technologie, die im B250S2A DIO zum Einsatz kommt, garantiert eine hohe Effizienz bei der Stromumwandlung. Weniger Energieverlust bedeutet nicht nur eine längere Lebensdauer Ihrer Komponenten, sondern auch eine geringere Wärmeentwicklung. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Gehäusen oder bei hohen Umgebungstemperaturen, wo eine effiziente Wärmeableitung entscheidend ist. Mit dem B250S2A DIO können Sie sich auf eine stabile und zuverlässige Leistung verlassen, auch unter schwierigen Bedingungen.

Anwendungsbereiche des B250S2A DIO

Der B250S2A DIO ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Brückengleichrichter in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Ob für kleine Hobbyprojekte oder professionelle Anwendungen – der B250S2A DIO sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
  • LED-Beleuchtung: Betreiben Sie Ihre LED-Streifen, -Lampen und -Displays mit Gleichstrom und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer und einer höheren Lichtqualität.
  • Ladegeräte: Bauen Sie Ihre eigenen Ladegeräte für Akkus, Smartphones oder andere elektronische Geräte und haben Sie die volle Kontrolle über den Ladevorgang.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie kleine Motoren präzise und zuverlässig mit Gleichstrom und realisieren Sie anspruchsvolle Roboter- oder Automatisierungsprojekte.
  • Sensorschaltungen: Versorgen Sie Ihre Sensoren mit sauberem Gleichstrom und erzielen Sie präzisere Messergebnisse und eine höhere Zuverlässigkeit.

Die Vielseitigkeit des B250S2A DIO macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie diesen Gleichrichter in Ihren Projekten einsetzen können.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des B250S2A DIO zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Sperrspannung (VRRM) 600 V
Durchlassstrom (IF) 2,3 A
Stoßstrom (IFSM) 50 A
Vorwärtsspannung (VF) 1,0 V
Betriebstemperatur -55°C bis +150°C
Gehäuse SMD

Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass der B250S2A DIO ein leistungsstarker und zuverlässiger Brückengleichrichter ist, der auch anspruchsvollen Anwendungen gewachsen ist. Verlassen Sie sich auf seine präzisen Spezifikationen und realisieren Sie Ihre Projekte mit maximaler Sicherheit und Effizienz.

Warum Sie sich für den B250S2A DIO entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum der B250S2A DIO die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der B250S2A DIO ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
  • Kompaktes Design: Das SMD-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für schlanke und elegante Designs.
  • Hohe Effizienz: Der B250S2A DIO wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, wodurch Energieverluste minimiert und die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängert wird.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Netzteile, LED-Beleuchtung, Ladegeräte oder Motorsteuerungen – der B250S2A DIO ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Einsatz.
  • Einfache Handhabung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Ihren Leiterplatten.

Mit dem B250S2A DIO investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik eröffnet. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und realisieren Sie Ihre Projekte mit maximalem Erfolg.

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem B250S2A DIO

Der B250S2A DIO ist mehr als nur ein Brückengleichrichter – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Bauteil komplexe Schaltungen realisieren, innovative Produkte entwickeln und Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken können. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der B250S2A DIO ist der ideale Partner für Ihre Projekte.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der B250S2A DIO bietet. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren. Ihre Elektronikprojekte werden es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B250S2A DIO

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bedeutet, dass es sich um ein Bauelement handelt, das direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden. SMD-Bauelemente sind kleiner und ermöglichen eine dichtere Bestückung der Leiterplatten.

2. Kann ich den B250S2A DIO auch für höhere Spannungen als 600 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung (VRRM) des B250S2A DIO beträgt 600 V. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Bauelements führen. Bitte wählen Sie einen Gleichrichter mit einer höheren Sperrspannung, wenn Ihre Anwendung dies erfordert.

3. Wie kann ich den B250S2A DIO am besten auf der Leiterplatte verlöten?

Der B250S2A DIO kann mit herkömmlichen SMD-Löttechniken verlötet werden. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen. Eine Lötpaste kann ebenfalls hilfreich sein, um eine gleichmäßige und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, die Herstellerangaben zum Löten zu beachten.

4. Ist der B250S2A DIO für den Einsatz im Freien geeignet?

Der B250S2A DIO ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit, Staub oder extreme Temperaturen beschädigt werden. Wenn Sie den Gleichrichter im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn in einem geeigneten Gehäuse schützen.

5. Was passiert, wenn ich den maximalen Durchlassstrom von 2,3 A überschreite?

Eine Überschreitung des maximalen Durchlassstroms (IF) kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des B250S2A DIO führen. Im schlimmsten Fall kann der Gleichrichter ausfallen. Achten Sie darauf, den Durchlassstrom innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

6. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einzelnen Dioden?

Ja, ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, die in einer bestimmten Anordnung geschaltet sind, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Im Vergleich zu einzelnen Dioden bietet ein Brückengleichrichter eine effizientere und stabilere Gleichrichtung, da er beide Halbwellen des Wechselstroms nutzt.

7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zum B250S2A DIO?

Detaillierte technische Datenblätter zum B250S2A DIO finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Dort finden Sie umfassende Informationen zu allen technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungsrichtlinien.

8. Kann ich den B250S2A DIO für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der B250S2A DIO kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in Netzteilen für Audioverstärker oder andere Audiogeräte. Achten Sie jedoch darauf, dass der Gleichrichter die spezifischen Anforderungen Ihrer Audioanwendung erfüllt, insbesondere in Bezug auf Rauschen und Verzerrungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B420C1500RUND - Brückengleichrichter

B420C1500RUND – Brückengleichrichter, 600 V, 1,5 A

0,25 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €