Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B125R DIO - Rund-Brückengleichrichter

B125R DIO – Rund-Brückengleichrichter, 250 V, 2 A

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 975ef6c49be2 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B125R DIO – Dein zuverlässiger Partner für Gleichrichtung in der Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Brückengleichrichter?
    • Die Vorteile des B125R DIO im Detail
    • Anwendungsbereiche des B125R DIO
    • Technische Details im Detail
    • Der B125R DIO in der Praxis – So integrierst du ihn in deine Schaltungen
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Der B125R DIO – Mehr als nur ein Bauteil
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B125R DIO

B125R DIO – Dein zuverlässiger Partner für Gleichrichtung in der Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der B125R DIO Rund-Brückengleichrichter ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Gleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) effizient in Gleichstrom (DC) um und sorgt so für die stabile Stromversorgung deiner Projekte. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker bist, der B125R DIO wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des B125R DIO:

  • Typ: Rund-Brückengleichrichter
  • Maximale Sperrspannung: 250 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 2 A
  • Bauform: Kompakt, rund
  • Anschlüsse: 4 Pins

Warum ein Brückengleichrichter?

Brückengleichrichter sind das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen. Sie ermöglichen es, aus einem Wechselstromsignal ein stabiles Gleichstromsignal zu erzeugen, das für den Betrieb von Computern, Netzteilen, Ladegeräten und unzähligen anderen Geräten benötigt wird. Der B125R DIO zeichnet sich dabei durch seine robuste Bauweise und hohe Effizienz aus.

Die Vorteile des B125R DIO im Detail

Der B125R DIO bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:

1. Kompakte Bauform: Dank seiner runden Bauform lässt sich der B125R DIO platzsparend in deine Schaltungen integrieren. Dies ist besonders wichtig, wenn du an Projekten arbeitest, bei denen der Platz begrenzt ist.

2. Hohe Sperrspannung: Mit einer maximalen Sperrspannung von 250 V ist der B125R DIO in der Lage, auch höhere Spannungen sicher zu verarbeiten. Dies gibt dir die Sicherheit, dass dein Gleichrichter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

3. Starker Durchlassstrom: Ein maximaler Durchlassstrom von 2 A ermöglicht es dir, auch Geräte mit höherem Strombedarf zu betreiben. So bist du flexibel und kannst den B125R DIO in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen.

4. Einfache Installation: Die vier Pins des B125R DIO ermöglichen eine einfache und schnelle Installation in deine Schaltungen. Auch wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Elektronik hast, wirst du den B125R DIO problemlos anschließen können.

5. Robuste Bauweise: Der B125R DIO ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und bietet eine hohe Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst.

Anwendungsbereiche des B125R DIO

Der B125R DIO ist ein echtes Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der B125R DIO für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, um elektronische Geräte mit der benötigten Spannung zu versorgen.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder andere Geräte – der B125R DIO ist ein wichtiger Bestandteil von Ladegeräten.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt der B125R DIO für eine stabile Stromversorgung der LEDs, um eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Steuerungen: In Steuerungen von Maschinen und Anlagen sorgt der B125R DIO für die Versorgung der Elektronik mit Gleichstrom.
  • Hobby-Elektronik: Auch in deinen eigenen Projekten kannst du den B125R DIO vielseitig einsetzen. Ob für den Bau eines einfachen Netzteils oder für komplexere Schaltungen – der B125R DIO ist ein zuverlässiger Partner.

Technische Details im Detail

Um dir ein noch besseres Verständnis für den B125R DIO zu vermitteln, wollen wir uns einige technische Details genauer ansehen:

Sperrspannung: Die Sperrspannung gibt an, welche maximale Spannung der Gleichrichter in Sperrrichtung aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Der B125R DIO hat eine Sperrspannung von 250 V, was ihn für viele Anwendungen geeignet macht.

Durchlassstrom: Der Durchlassstrom gibt an, welcher maximale Strom durch den Gleichrichter fließen kann, ohne dass er überhitzt oder beschädigt wird. Der B125R DIO hat einen Durchlassstrom von 2 A, was für viele Anwendungen ausreichend ist.

Vorwärtsspannung: Die Vorwärtsspannung ist die Spannung, die über den Gleichrichter abfällt, wenn Strom durch ihn fließt. Eine niedrige Vorwärtsspannung ist wünschenswert, da sie die Verlustleistung reduziert und die Effizienz erhöht.

Sperrstrom: Der Sperrstrom ist der Strom, der in Sperrrichtung durch den Gleichrichter fließt. Ein niedriger Sperrstrom ist wünschenswert, da er die Verlustleistung reduziert.

Der B125R DIO in der Praxis – So integrierst du ihn in deine Schaltungen

Die Integration des B125R DIO in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Identifiziere die Anschlüsse: Der B125R DIO hat vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom-Eingang (AC) und zwei für den Gleichstrom-Ausgang (DC). Die Polarität des Gleichstrom-Ausgangs ist durch ein „+“ und ein „-“ Symbol gekennzeichnet.
  2. Verbinde den Wechselstrom: Verbinde die Wechselstromquelle mit den beiden AC-Anschlüssen des Gleichrichters. Die Polarität spielt hier keine Rolle.
  3. Verbinde den Gleichstrom: Verbinde den Gleichstrom-Ausgang des Gleichrichters mit deiner Schaltung. Achte dabei auf die richtige Polarität: „+“ an „+“ und „-“ an „-„.
  4. Optional: Glättungskondensator: Um das Gleichstromsignal noch weiter zu glätten, kannst du einen Glättungskondensator parallel zum Gleichstrom-Ausgang schalten. Der Kondensator speichert Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, wodurch das Signal geglättet wird.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Damit du das volle Potenzial des B125R DIO ausschöpfen kannst, hier noch einige Tipps und Tricks:

  • Kühlkörper verwenden: Wenn du den Gleichrichter mit hohen Strömen betreibst, kann er sich erwärmen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern.
  • Überspannungsschutz: Um den Gleichrichter vor Überspannungen zu schützen, kannst du einen Überspannungsschutz vor den AC-Eingang schalten.
  • Richtige Dimensionierung: Achte darauf, den Gleichrichter richtig zu dimensionieren. Wähle einen Gleichrichter mit einer ausreichenden Sperrspannung und einem ausreichenden Durchlassstrom für deine Anwendung.

Der B125R DIO – Mehr als nur ein Bauteil

Der B125R DIO ist mehr als nur ein einfacher Brückengleichrichter. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner robusten Bauweise, seiner hohen Effizienz und seiner einfachen Installation ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir der B125R DIO bietet. Erwecke deine Ideen zum Leben und gestalte die Welt von morgen – mit dem B125R DIO an deiner Seite.

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Eigenschaft Wert
Typ Rund-Brückengleichrichter
Maximale Sperrspannung 250 V
Maximaler Durchlassstrom 2 A
Bauform Kompakt, rund
Anschlüsse 4 Pins

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B125R DIO

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B125R DIO:

1. Welche Polarität hat der AC-Eingang des B125R DIO?

Die Polarität des AC-Eingangs spielt keine Rolle. Du kannst die Wechselstromquelle beliebig anschließen.

2. Wie kann ich den Gleichstrom-Ausgang glätten?

Du kannst einen Glättungskondensator parallel zum Gleichstrom-Ausgang schalten, um das Signal zu glätten.

3. Kann ich den B125R DIO auch für höhere Spannungen verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung des B125R DIO beträgt 250 V. Verwende ihn nicht für höhere Spannungen, da er sonst beschädigt werden kann.

4. Wie finde ich den richtigen Kühlkörper für den B125R DIO?

Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Konsultiere das Datenblatt des B125R DIO oder frage einen Experten, um den richtigen Kühlkörper zu finden.

5. Ist der B125R DIO RoHS-konform?

Ja, der B125R DIO ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Substanzen.

6. Was bedeutet die Bezeichnung „DIO“?

„DIO“ steht für Diode. Der B125R DIO besteht intern aus vier Dioden, die in einer Brückenschaltung angeordnet sind.

7. Wo kann ich das Datenblatt des B125R DIO finden?

Das Datenblatt des B125R DIO findest du auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile.

8. Kann ich den B125R DIO auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?

Ja, der B125R DIO ist ein vielseitiges Bauteil und kann auch für andere Anwendungen verwendet werden, solange die technischen Daten eingehalten werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €