AXING SAA80-02: Erleben Sie gestochen scharfes Fernsehen mit Stil
Tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens mit dem AXING SAA80-02 Sat-Spiegel. Dieser hochwertige Satellitenspiegel aus Aluminium mit einem Durchmesser von 80 cm in elegantem Anthrazit bietet Ihnen nicht nur exzellenten Empfang, sondern fügt sich auch nahtlos in Ihr Wohnambiente ein. Erleben Sie Ihre Lieblingssendungen, Filme und Sportereignisse in brillanter Qualität und genießen Sie ein Fernseherlebnis, das Sie begeistern wird.
Warum der AXING SAA80-02 Sat-Spiegel die ideale Wahl für Sie ist
In einer Zeit, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt der AXING SAA80-02 neue Maßstäbe. Er ist mehr als nur ein Satellitenspiegel; er ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Entertainment, Information und unvergesslicher Momente. Hier sind einige Gründe, warum dieser Spiegel die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause ist:
- Hervorragende Empfangsqualität: Dank des präzisen Designs und der hochwertigen Materialien garantiert der AXING SAA80-02 einen optimalen Empfang von Satellitensignalen, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Robust und langlebig: Der Spiegel ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt und trotzt den Elementen. So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt.
- Elegantes Design: Die anthrazitfarbene Oberfläche verleiht dem Spiegel eine moderne und ansprechende Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
- Einfache Installation: Der AXING SAA80-02 lässt sich schnell und unkompliziert montieren. Mit der mitgelieferten Anleitung ist die Installation ein Kinderspiel.
- Vielseitig einsetzbar: Egal ob für den Empfang von Free-to-Air-Sendern oder Pay-TV-Angeboten, der AXING SAA80-02 ist für alle Anwendungen geeignet.
Technische Details, die überzeugen
Der AXING SAA80-02 überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Durchmesser | 80 cm |
Farbe | Anthrazit |
Frequenzbereich | 10.7 – 12.75 GHz |
Verstärkung | 38.5 dB @ 11.7 GHz |
Offsetwinkel | 26° |
Mastaufnahme | 30-60 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +60°C |
Diese technischen Daten garantieren einen zuverlässigen und störungsfreien Empfang, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre Lieblingssendungen genießen können.
Das Versprechen von AXING: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
AXING steht seit vielen Jahren für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich der Satellitenempfangstechnik. Der SAA80-02 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von AXING, Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Detail, von der Materialauswahl bis zur Verarbeitung, wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Sie über Jahre hinweg begeistern wird.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa, das Bild auf Ihrem Fernseher ist gestochen scharf, die Farben sind lebendig und der Ton ist kristallklar. Dank des AXING SAA80-02 wird diese Vision Wirklichkeit. Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern und Empfangsstörungen und erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension.
Installation leicht gemacht: So einfach richten Sie Ihren AXING SAA80-02 ein
Die Installation des AXING SAA80-02 ist denkbar einfach und kann von jedem mit ein wenig handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Im Lieferumfang finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Achten Sie darauf, dass der Standort eine freie Sicht zum Satelliten hat und keine Hindernisse wie Bäume oder Gebäude den Empfang beeinträchtigen.
- Montieren Sie die Halterung: Befestigen Sie die mitgelieferte Halterung an einem stabilen Mast oder einer Wand.
- Bringen Sie den Spiegel an: Setzen Sie den Satellitenspiegel auf die Halterung und fixieren Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben.
- Richten Sie den Spiegel aus: Verwenden Sie einen Satellitenfinder oder eine App, um den Spiegel optimal auf den Satelliten auszurichten.
- Schließen Sie das Kabel an: Verbinden Sie das Satellitenkabel mit dem LNB (Low Noise Block) und dem Receiver.
- Führen Sie einen Sendersuchlauf durch: Starten Sie einen Sendersuchlauf auf Ihrem Receiver, um alle verfügbaren Kanäle zu finden.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr AXING SAA80-02 in kürzester Zeit einsatzbereit und Sie können Ihr neues Fernseherlebnis genießen.
AXING SAA80-02: Mehr als nur ein Satellitenspiegel – ein Statement
Der AXING SAA80-02 ist nicht nur ein funktionales Gerät, sondern auch ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang an Ihrem Haus. Zeigen Sie Ihren Nachbarn und Freunden, dass Sie Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Investieren Sie in Ihre Unterhaltung und gönnen Sie sich den AXING SAA80-02 Sat-Spiegel. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AXING SAA80-02
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AXING SAA80-02 Sat-Spiegel.
-
Ist der AXING SAA80-02 witterungsbeständig?
Ja, der AXING SAA80-02 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und somit äußerst witterungsbeständig. Er hält Regen, Schnee, Wind und Sonneneinstrahlung problemlos stand.
-
Welchen Durchmesser sollte ein Sat-Spiegel haben?
Der benötigte Durchmesser eines Sat-Spiegels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Region, in der Sie wohnen, und dem gewünschten Satelliten. In den meisten Regionen Deutschlands ist ein Durchmesser von 80 cm ausreichend für einen guten Empfang.
-
Kann ich den AXING SAA80-02 selbst installieren?
Ja, die Installation des AXING SAA80-02 ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
-
Ist eine spezielle Wartung für den Sat-Spiegel notwendig?
In der Regel ist keine spezielle Wartung erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, den Spiegel gelegentlich von Schmutz und Schnee zu befreien, um den Empfang zu optimieren.
-
Welches Zubehör benötige ich für die Installation des AXING SAA80-02?
Für die Installation benötigen Sie zusätzlich zum Sat-Spiegel noch ein LNB, ein Satellitenkabel und gegebenenfalls eine Wand- oder Masthalterung, falls diese nicht bereits vorhanden ist.
-
Unterstützt der Spiegel auch UHD/4K Übertragung?
Ja, der AXING SAA80-02 unterstützt den Empfang von UHD/4K-Signalen, vorausgesetzt, Ihr Receiver und Fernseher sind ebenfalls UHD/4K-fähig.
-
Was bedeutet der Offsetwinkel von 26°?
Der Offsetwinkel gibt den Winkel an, um den der Spiegel versetzt zur eigentlichen Empfangsrichtung des LNB angeordnet ist. Dies dient dazu, den Empfang zu optimieren und Störungen durch Regen oder Schnee zu minimieren.