AX 470/40 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den AX 470/40, einen axialen Elektrolytkondensator, der mit seiner robusten Bauweise und seinen zuverlässigen Eigenschaften die ideale Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten darstellt. Dieser Elko vereint Leistungsfähigkeit mit Langlebigkeit und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieses Bauteils begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Details, die überzeugen
Der AX 470/40 Elko besticht durch seine sorgfältig ausgewählten technischen Parameter. Mit einer Kapazität von 470 uF und einer Spannungsfestigkeit von 40 V bietet er genügend Spielraum für verschiedenste Schaltungen. Die Betriebstemperatur von bis zu 85°C garantiert einen sicheren und stabilen Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Toleranz von 20% ermöglicht eine präzise Steuerung Ihrer Elektronik.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 40 V |
Bauform | Axial |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Toleranz | 20% |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in der Reparatur – der AX 470/40 ist ein vielseitig einsetzbares Bauelement. Er findet Anwendung in:
- Netzteilen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärkern: Kopplung von Signalstufen und Reduzierung von Brummen.
- Steuerungen: Pufferung von Energie und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- LED-Anwendungen: Konstanthaltung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer.
- Reparaturen von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren zur Wiederherstellung der Funktionalität.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Elkos!
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass in der Elektronik Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der AX 470/40 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte erfolgreich macht.
Warum ein axialer Elko? Die Vorteile auf einen Blick
Axiale Elektrolytkondensatoren wie der AX 470/40 bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bauformen. Die axiale Bauweise ermöglicht eine einfache Montage auf Platinen und in Gehäusen. Die Anschlussdrähte sind robust und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Darüber hinaus zeichnen sich axiale Elkos durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Performance ankommt.
Ein Bauteil, unendliche Möglichkeiten
Der AX 470/40 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Projekten. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie die Chance und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses hochwertige Bauteil bietet!
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Audio-Verstärker-Projekt. Sie benötigen einen zuverlässigen Elko, der Brummen minimiert und eine klare Klangqualität gewährleistet. Der AX 470/40 ist die perfekte Wahl. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause. Sie möchten sicherstellen, dass die LEDs gleichmäßig leuchten und eine lange Lebensdauer haben. Auch hier ist der AX 470/40 die ideale Lösung.
Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Träume mit dem AX 470/40!
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elektrolytkondensatoren
Der Umgang mit Elektrolytkondensatoren erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Verpolung vermeiden: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau. Falsche Polarität kann zur Zerstörung des Kondensators führen.
- Spannungsgrenzen beachten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
- Überhitzung vermeiden: Schützen Sie den Kondensator vor direkter Hitzeeinwirkung und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
- Beschädigungen vermeiden: Achten Sie darauf, den Kondensator nicht mechanisch zu beschädigen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder verbrauchte Kondensatoren fachgerecht.
Durch Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb des AX 470/40 gewährleisten.
Bestellen Sie jetzt Ihren AX 470/40 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den AX 470/40. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen zuverlässigen Kundenservice und eine unkomplizierte Bestellabwicklung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses hochwertigen Elkos und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufige Fragen zum AX 470/40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 470/40 Elektrolytkondensator.
1. was bedeutet die angabe „470 uf“?
Die Angabe „470 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität.
2. Kann ich den ax 470/40 elko auch für höhere spannungen als 40v verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators beträgt 40 V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zur Zerstörung des Kondensators führen und ist gefährlich. Verwenden Sie den Kondensator ausschließlich in Schaltungen, deren Spannung 40 V nicht übersteigt.
3. ist es schlimm, wenn die toleranz von 20% überschritten wird?
Eine leichte Überschreitung der Toleranz ist in der Regel unproblematisch. Allerdings kann eine deutliche Überschreitung der Toleranz die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. In kritischen Anwendungen sollten Sie daher Kondensatoren mit geringerer Toleranz verwenden.
4. wie lange hält ein ax 470/40 elko?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Qualität des Kondensators. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein AX 470/40 mehrere Jahre halten. Bei hohen Temperaturen oder Spannungen kann sich die Lebensdauer verkürzen.
5. Was bedeutet „axial“ bei einem elko?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators an den beiden Enden (axial) des zylindrischen Gehäuses herausragen. Dies unterscheidet sich von radialen Kondensatoren, bei denen beide Anschlussdrähte an einer Seite herauskommen.
6. Kann ich den AX 470/40 Elko auch in audioanwendungen verwenden?
Ja, der AX 470/40 Elko kann in Audioanwendungen verwendet werden, beispielsweise zur Kopplung von Signalstufen oder zur Reduzierung von Brummen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kondensator den spezifischen Anforderungen der Audioanwendung entspricht.
7. Wie entsorge ich einen defekten AX 470/40 elko richtig?
Elektrolytkondensatoren enthalten Stoffe, die umweltschädlich sein können. Daher sollten Sie defekte oder verbrauchte Kondensatoren nicht einfach in den Hausmüll werfen. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder zu einem Wertstoffhof.