AX 470/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den AX 470/16, einen hochwertigen axialen Elektrolytkondensator, der Ihren Elektronikprojekten die nötige Stabilität und Zuverlässigkeit verleiht. Mit einer Kapazität von 470 uF, einer Spannungsfestigkeit von 16 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 85°C ist dieser Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in der Reparaturwerkstatt oder in der professionellen Elektronikentwicklung – der AX 470/16 überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Der AX 470/16 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist ein Baustein, der die Performance Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflussen kann. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Elko so besonders machen:
- Kapazität: 470 uF – Ideal für Anwendungen, die eine stabile Energiespeicherung benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 16 V – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch bei höheren Temperaturen.
- Toleranz: 20% – Ermöglicht eine präzise Planung und Berechnung Ihrer Schaltungen.
- Bauform: Axial – Einfache Installation und Integration in bestehende Schaltungen.
Warum ein axialer Elko?
Axiale Elektrolytkondensatoren, wie der AX 470/16, zeichnen sich durch ihre Bauform aus. Die Anschlüsse befinden sich an den beiden Enden des Bauelements, was eine einfache und flexible Integration in Schaltungen ermöglicht. Gerade in beengten Platzverhältnissen oder bei speziellen Layoutanforderungen sind axiale Elkos oft die erste Wahl. Darüber hinaus bieten sie eine gute Wärmeableitung, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioverstärker-Projekt. Der AX 470/16 sorgt für die notwendige Pufferung und Glättung der Spannung, um ein sauberes und verzerrungsfreies Klangbild zu gewährleisten. Oder Sie restaurieren ein altes Radio und suchen nach einem zuverlässigen Ersatzteil – der AX 470/16 ist die perfekte Wahl, um Ihrem Gerät neues Leben einzuhauchen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten des AX 470/16 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Pufferung und Glättung für eine hohe Klangqualität.
- LED-Treiber: Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung für LEDs.
- Elektronische Steuerungen: Filterung von Störungen und Stabilisierung der Betriebsspannung.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Elkos in alten oder neuen Geräten.
Der AX 470/16 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Problemlöser. Er hilft Ihnen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre elektronischen Geräte zuverlässig am Laufen zu halten. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Elkos und erleben Sie den Unterschied!
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Der AX 470/16 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Er ist RoHS-konform und somit frei von schädlichen Substanzen. Das bedeutet nicht nur eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit, sondern auch ein gutes Gewissen gegenüber der Umwelt.
Investieren Sie in Qualität und vermeiden Sie unnötige Ausfälle und Reparaturen. Der AX 470/16 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des AX 470/16:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | Axial |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden (bei maximaler Temperatur) |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 470/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 470/16. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. was bedeutet die angabe „470 uF“?
Die Angabe „470 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
2. ist der AX 470/16 für 12V schaltungen geeignet?
Ja, der AX 470/16 ist mit einer Spannungsfestigkeit von 16 V problemlos für 12V Schaltungen geeignet. Es ist immer ratsam, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit als die tatsächliche Betriebsspannung zu wählen, um eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
3. kann ich den AX 470/16 auch in audioanwendungen verwenden?
Absolut! Der AX 470/16 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Er kann zur Pufferung und Glättung von Spannungen eingesetzt werden, um ein sauberes und verzerrungsfreies Klangbild zu erzielen.
4. wie lange hält der AX 470/16?
Die Lebensdauer des AX 470/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei maximaler Temperatur (85°C) beträgt die Lebensdauer bis zu 2000 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
5. was bedeutet „axial“?
„Axial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Bei axialen Kondensatoren befinden sich die Anschlüsse an den beiden Enden des Bauelements.
6. ist der AX 470/16 polarisiert?
Ja, der AX 470/16 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung des Plus- und Minuspoles.
7. was passiert, wenn ich den AX 470/16 falsch herum einbaue?
Wenn Sie den AX 470/16 falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.
8. wo finde ich weitere technische datenblätter zum AX 470/16?
Technische Datenblätter zum AX 470/16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen Parametern und Eigenschaften des Kondensators.