AX 47/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem AX 47/25, einem axialen Elektrolytkondensator, der durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser kleine, aber feine Baustein ist ein unverzichtbarer Helfer für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Mit seiner Kapazität von 47 uF und einer Spannungsfestigkeit von 25 V bietet er die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerprojekt. Der AX 47/25 sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, damit Ihre Musik ohne unerwünschte Nebengeräusche erklingen kann. Oder vielleicht entwickeln Sie eine innovative LED-Schaltung. Dieser Elko glättet Spannungsspitzen und garantiert so eine lange Lebensdauer Ihrer LEDs. Egal, welches Projekt Sie gerade verfolgen, der AX 47/25 ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der AX 47/25 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 47 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 25 V (Volt)
- Bauform: Axial
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen bedeuten, dass der AX 47/25 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, während die Toleranz von 20% sicherstellt, dass der Kondensator innerhalb akzeptabler Grenzen arbeitet.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des AX 47/25 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Audio-Verstärker: Glättung der Stromversorgung für einen klaren Klang.
- LED-Schaltungen: Stabilisierung der Spannung für eine lange Lebensdauer der LEDs.
- Netzteile: Filterung von Störungen und Verbesserung der Effizienz.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsspitzen und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- Hobbyprojekte: Unzählige Einsatzmöglichkeiten für kreative Elektronik-Enthusiasten.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, der AX 47/25 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet.
Warum der AX 47/25 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es viele Optionen. Warum sollten Sie sich also für den AX 47/25 entscheiden? Die Antwort ist einfach: Er bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Der AX 47/25 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
- Vielseitigkeit: Der AX 47/25 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Kosteneffektivität: Der AX 47/25 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem AX 47/25 investieren Sie in ein Produkt, das Sie nicht enttäuschen wird. Er ist der ideale Partner für alle Ihre Elektronikprojekte, egal ob groß oder klein.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Bauform | Axial |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Toleranz | 20% |
Lebensdauer | (Herstellerangaben beachten) |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
ESL (Equivalent Series Inductance) | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Lebensdauer, ESR und ESL je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, die entsprechenden Datenblätter zu konsultieren, um die optimalen Parameter für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Sicherheitshinweise
Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
- Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau (falls polarisiert).
- Temperatur: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kondensators.
- Entladung: Entladen Sie Kondensatoren vor der Berührung, um Stromschläge zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort.
Bei unsachgemäßer Handhabung können elektronische Bauteile beschädigt werden oder sogar gefährlich sein. Wir empfehlen, sich vor der Verwendung mit den entsprechenden Sicherheitsvorschriften vertraut zu machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 47/25
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum AX 47/25 zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Angabe „47 uF“?
Die Angabe „47 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.
2. Wozu dient die Spannungsfestigkeit von 25 V?
Die Spannungsfestigkeit von 25 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung oder sogar ein Versagen des Kondensators zu vermeiden.
3. Was bedeutet „axial“?
„Axial“ beschreibt die Bauform des Kondensators. Bei einem axialen Kondensator befinden sich die Anschlussdrähte an den beiden Enden des Bauelements, in einer Linie (Achse). Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
4. Kann ich den AX 47/25 auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der AX 47/25 kann problemlos in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 25V deutlich über der Betriebsspannung liegt. Achten Sie jedoch immer darauf, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten.
5. Ist der AX 47/25 polarisiert?
Ob der AX 47/25 polarisiert ist, hängt vom Typ des Elektrolytkondensators ab. Es gibt polarisierte und nicht-polarisierte Varianten. Bitte überprüfen Sie vor dem Einbau die Kennzeichnung auf dem Bauelement, um die richtige Polarität zu beachten (falls polarisiert). Eine falsche Polarität kann zur Beschädigung des Kondensators führen.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 47/25?
Das Datenblatt für den AX 47/25 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung des Kondensators, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und anderen wichtigen Parametern.
7. Kann ich den AX 47/25 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, der AX 47/25 kann durch einen anderen Kondensator ersetzt werden, solange die wichtigsten technischen Daten übereinstimmen oder besser sind. Achten Sie auf die Kapazität (47 uF), die Spannungsfestigkeit (mindestens 25 V), die Bauform (axial oder radial) und den Temperaturbereich. Ein Kondensator mit höheren Werten ist in der Regel unproblematisch, solange er physikalisch in die Schaltung passt.