Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos axial
AX 3.300/63 - Elko

AX 3.300/63 – Elko, axial, 3300 uF, 63 V, 85°C, 20%

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3f2e5b374164 Kategorie: Elkos axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AX 3.300/63 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der AX 3.300/63 glänzt
    • Warum axiale Elkos die richtige Wahl sind
    • Qualität, die sich auszahlt
    • Der AX 3.300/63 in Ihrem Projekt: Ein Schritt nach vorn
    • Technische Daten im Detail
    • Sicherheitshinweise
    • AX 3.300/63 – Ihr Partner für Innovation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 3.300/63
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „3300 uF“?
    • 2. Kann ich den AX 3.300/63 durch einen Kondensator mit einer höheren spannungsfestigkeit ersetzen?
    • 3. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • 4. Wie lange hält ein AX 3.300/63 Kondensator?
    • 5. Kann ich den AX 3.300/63 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
    • 6. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 3.300/63?

AX 3.300/63 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den AX 3.300/63 Elektrolytkondensator, einen axialen Kondensator, der durch seine hohe Kapazität, seine Spannungsfestigkeit und seine robuste Bauweise überzeugt. Dieser Elko ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von der Stabilisierung von Spannungsversorgungen bis hin zur Filterung von unerwünschtem Rauschen. Vertrauen Sie auf Qualität und Leistung – mit dem AX 3.300/63 setzen Sie auf einen Baustein, der Ihre Projekte zuverlässig unterstützt.

Technische Details, die überzeugen

Der AX 3.300/63 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick:

  • Kapazität: 3300 µF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Energiespeicherkapazität für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt) – Gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Ideal für Umgebungen, in denen es heiß hergeht.
  • Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage in verschiedenen Schaltungsdesigns.
  • Toleranz: 20% – Bietet eine solide Basis für präzise Schaltungen.

Diese Spezifikationen machen den AX 3.300/63 zu einer ausgezeichneten Wahl für Profis und Hobby-Elektroniker, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen. Er ist ein unentbehrlicher Baustein für Projekte, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.

Anwendungsbereiche: Wo der AX 3.300/63 glänzt

Der AX 3.300/63 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt.

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und Stromversorgungen sorgt er für eine konstante und saubere Spannung, die empfindliche Elektronik schützt.
  • Filterung: Er entfernt effektiv unerwünschtes Rauschen und Oberwellen aus Signalen, was zu einer verbesserten Signalqualität führt.
  • Pufferung: Bei kurzzeitigen Lastspitzen stellt er die notwendige Energie bereit, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Audiotechnik: In Verstärkern und Audio-Schaltungen trägt er zu einem klaren und verzerrungsfreien Klang bei.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen und Automatisierungstechnik sorgt er für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für Elektronik entdecken – der AX 3.300/63 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Warum axiale Elkos die richtige Wahl sind

Axiale Elektrolytkondensatoren, wie der AX 3.300/63, bieten gegenüber radialen Kondensatoren einige entscheidende Vorteile. Ihre Bauform ermöglicht eine flexible Anordnung auf der Platine und kann besonders in beengten Umgebungen von Vorteil sein.

Die axiale Bauweise sorgt für eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Kondensators verlängern kann. Außerdem sind axiale Kondensatoren oft robuster gegenüber mechanischen Belastungen als ihre radialen Pendants.

Qualität, die sich auszahlt

Beim AX 3.300/63 steht Qualität an erster Stelle. Jeder Kondensator wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Wir wissen, dass in der Elektronik jedes Detail zählt. Deshalb verwenden wir nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass der AX 3.300/63 Ihren Erwartungen entspricht – und diese übertrifft.

Der AX 3.300/63 in Ihrem Projekt: Ein Schritt nach vorn

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerprojekt. Sie haben sorgfältig alle Komponenten ausgewählt und sind bereit, loszulegen. Aber was, wenn die Stromversorgung instabil ist und unerwünschtes Rauschen verursacht?

Mit dem AX 3.300/63 gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Er stabilisiert die Spannung, filtert das Rauschen und sorgt für einen klaren, unverfälschten Klang. Ihr Verstärker wird nicht nur besser klingen, sondern auch zuverlässiger arbeiten.

Oder denken Sie an ein Steuerungssystem für eine Maschine. Hier ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Ein Ausfall kann teure Schäden verursachen. Der AX 3.300/63 sorgt für einen stabilen Betrieb und minimiert das Risiko von Ausfällen.

Der AX 3.300/63 ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden.

Technische Daten im Detail

Eigenschaft Wert
Kapazität 3300 µF
Spannungsfestigkeit 63 V
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Toleranz ±20%
Bauform Axial
Lebensdauer Mindestens 2000 Stunden bei 85°C
ESR (Equivalent Series Resistance) (Datenblatt konsultieren)
Ripple Current (Datenblatt konsultieren)

Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR (Equivalent Series Resistance) und Ripple Current vom jeweiligen Hersteller und der genauen Spezifikation abhängen können. Konsultieren Sie daher das Datenblatt des Herstellers, um die exakten Werte für Ihren spezifischen AX 3.300/63 Kondensator zu erhalten.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit Elektrolytkondensatoren sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Verpolen Sie den Kondensator niemals. Dies kann zu einer Beschädigung oder sogar zum Platzen des Kondensators führen.
  • Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Entladen Sie den Kondensator vor dem Anfassen oder Entlöten.

Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des AX 3.300/63 zu gewährleisten.

AX 3.300/63 – Ihr Partner für Innovation

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, die mit den Anforderungen Schritt halten. Der AX 3.300/63 ist ein solcher Partner. Er bietet die Leistung, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität, die Sie für Ihre innovativen Projekte benötigen.

Ob Sie ein neues Produkt entwickeln, eine bestehende Schaltung verbessern oder einfach nur Ihre Werkstatt mit hochwertigen Bauteilen ausstatten möchten – der AX 3.300/63 ist die richtige Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 3.300/63

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 3.300/63. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „3300 uF“?

Die Bezeichnung „3300 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern.

2. Kann ich den AX 3.300/63 durch einen Kondensator mit einer höheren spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, Sie können den AX 3.300/63 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Schaltung in der Regel nicht. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität gleich oder sehr ähnlich ist.

3. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu schweren Schäden führen. Der Kondensator kann sich aufheizen, platzen oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität (+ und -).

4. Wie lange hält ein AX 3.300/63 Kondensator?

Die Lebensdauer eines AX 3.300/63 Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple Current. In der Regel haben diese Kondensatoren eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden bei 85°C.

5. Kann ich den AX 3.300/63 auch in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der AX 3.300/63 kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Stromversorgungen und Filter-Schaltungen. Für anspruchsvolle Audio-Anwendungen gibt es jedoch spezielle Kondensatoren mit besseren Klangeigenschaften.

6. Was bedeutet die Toleranz von 20%?

Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (3300 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung der Schaltung berücksichtigt werden.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 3.300/63?

Das Datenblatt für den AX 3.300/63 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Händlern, die das Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 528

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

AX 2.200/16 - Elko

AX 2.200/16 – Elko, axial, 2,2 mF, 16 V, 85°C, 20%

0,70 €
AX 2.200/40 - Elko

AX 2.200/40 – Elko, axial, 2,2 mF, 40 V, 85°C, 20%

1,50 €
AX 10/350 - Elko

AX 10/350 – Elko, axial, 10 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,68 €
AX 3.300/16 - Elko

AX 3.300/16 – Elko, axial, 3,3 mF, 16 V, 85°C, 20%

0,60 €
AX 22/63 - Elko

AX 22/63 – Elko, axial, 22 uF, 63 V, 85°C, 20%

0,29 €
AX 22/350 - Elko

AX 22/350 – Elko, axial, 22 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,74 €
AX 105 330/50 - Elko

AX 105 330/50 – Elko, axial, 330 uF, 50 V, 105°C, 2000h, 20%

0,66 €
AX 105 2200/35 - Elko

AX 105 2200/35 – Elko, axial, 2,2 mF, 35 V, 105°C, 2000h, 20%

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €