AX 22/350 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den AX 22/350, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seiner axialen Bauform, einer Kapazität von 22 uF und einer Spannungsfestigkeit von 350 V bietet dieser Elko eine optimale Lösung für Ihre Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung im Vordergrund stehen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser Kondensator bei der Umsetzung Ihrer Ideen bietet.
Technische Details, die überzeugen
Der AX 22/350 zeichnet sich durch seine robusten technischen Eigenschaften aus. Er ist für einen Temperaturbereich bis zu 85°C ausgelegt und bietet eine Toleranz von 20%. Diese Spezifikationen garantieren einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in Steuerungssystemen – der AX 22/350 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
- Kapazität: 22 uF
- Spannungsfestigkeit: 350 V
- Bauform: Axial
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Toleranz: 20%
Diese technischen Daten machen den AX 22/350 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Elektronikentwickler, Hobbybastler und professionelle Anwender.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des AX 22/350 eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elektrolytkondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungssysteme: Zeitverzögerungen und Filterung von Signalen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stromflusses und Schutz der LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Schaltungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des AX 22/350 in Ihren Projekten. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Kondensators werden Sie begeistern.
Warum der AX 22/350 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der AX 22/350 bietet Ihnen nicht nur erstklassige technische Daten, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf eine stabile und langlebige Lösung legen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance dieses Elektrolytkondensators und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen Bauteil zum Leben erweckt werden – reibungslos und mit optimaler Leistung.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des AX 22/350:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 uF |
Spannungsfestigkeit | 350 V |
Bauform | Axial |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Toleranz | 20% |
Lebensdauer | Mind. 2000 Stunden bei 85°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Typischer Wert, kann je nach Frequenz variieren) |
Leckstrom | (Typischer Wert, kann je nach Temperatur variieren) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Leckstrom je nach Messbedingungen und Produktionscharge variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Bestellen Sie jetzt Ihren AX 22/350
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des AX 22/350. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass dieser Elektrolytkondensator Ihre Erwartungen übertreffen wird. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich den Erfolg Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 22/350
1. Was bedeutet die Angabe 22 uF?
Die Angabe 22 uF steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
2. Was bedeutet die Angabe 350 V?
Die Angabe 350 V steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 350 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
3. Kann ich den AX 22/350 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der AX 22/350 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Sie können ihn problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung des Kondensators bei extremen Temperaturen leicht variieren kann.
4. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert (22 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des AX 22/350?
Die Lebensdauer des AX 22/350 beträgt mindestens 2000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die Lebensdauer wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie z.B. Temperatur, Spannung und Strom.
6. Wozu dient die axiale Bauform?
Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage des Kondensators auf Leiterplatten oder in Gehäusen. Die Anschlüsse sind an den beiden Enden des Kondensators angebracht, was die Verdrahtung erleichtert.
7. Kann ich den AX 22/350 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
Das hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In manchen Fällen ist es möglich, einen Kondensator mit höherer Kapazität zu verwenden, in anderen Fällen kann dies zu Problemen führen. Es ist wichtig, die Spezifikationen Ihrer Schaltung zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.
8. Was ist bei der Lagerung des AX 22/350 zu beachten?
Der AX 22/350 sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Kondensators zu erhalten.