AX 2,2/100 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem AX 2,2/100, einem axialen Elektrolytkondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Dieser Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen. Mit seiner Kapazität von 2,2 uF, einer Spannungsfestigkeit von 100 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 85°C bietet der AX 2,2/100 eine solide Grundlage für Ihre Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der AX 2,2/100 überzeugt durch seine präzisen technischen Daten, die eine stabile Performance in verschiedenen Einsatzbereichen gewährleisten. Seine axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer verspricht. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 2,2 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Bauform: Axial
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den AX 2,2/100 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in Stromversorgungen, Audiogeräten oder Steuerungen – dieser Elko meistert seine Aufgaben mit Bravour.
Warum gerade ein axialer Elko?
Axiale Elektrolytkondensatoren wie der AX 2,2/100 bieten einige Vorteile gegenüber anderen Bauformen. Ihre Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Demontage, was besonders bei Prototypen oder Reparaturen von Vorteil ist. Die axiale Anordnung der Anschlüsse ermöglicht eine flexible Platzierung auf der Leiterplatte und kann dazu beitragen, den Platzbedarf zu optimieren. Darüber hinaus sind axiale Elkos oft robuster gegenüber mechanischen Belastungen als andere Bauformen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der AX 2,2/100 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungen: Entkopplung von digitalen Schaltungen und Speicherung von Energie.
- Hobbyprojekte: Experimentieren mit elektronischen Schaltungen und Realisierung eigener Ideen.
- Reparaturen: Austausch defekter Elkos in bestehenden Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der AX 2,2/100 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.
Der AX 2,2/100 – Mehr als nur ein Bauteil
Der AX 2,2/100 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu kreativen Lösungen, ein Garant für zuverlässige Funktion und ein Symbol für die Leidenschaft an der Elektronik. Mit diesem Elko in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des AX 2,2/100 überzeugen und erleben Sie, wie einfach und effizient Elektronik sein kann.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der AX 2,2/100 wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das zuverlässig funktioniert und lange hält. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den AX 2,2/100.
Tabelle: AX 2,2/100 im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 uF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Bauform | Axial |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Toleranz | 20% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 2,2/100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 2,2/100. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Kann ich den AX 2,2/100 auch in 12V-Schaltungen verwenden?
Ja, der AX 2,2/100 kann problemlos in 12V-Schaltungen verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit mit 100V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Polarität korrekt eingehalten wird. - Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom angegebenen Wert von 2,2 uF abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Abweichung jedoch unproblematisch. - Wie lange hält ein AX 2,2/100 Elko?
Die Lebensdauer eines Elkos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein AX 2,2/100 Elko mehrere Jahre halten. - Ist der AX 2,2/100 RoHS-konform?
Ja, der AX 2,2/100 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. - Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Der AX 2,2/100 ist ein polarisierter Elko. Wird er falsch herum eingebaut, kann dies zu Schäden am Elko und an der Schaltung führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität. - Kann ich den AX 2,2/100 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, der AX 2,2/100 kann durch einen anderen Elko mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und die Betriebstemperatur übereinstimmen. - Wo finde ich das Datenblatt für den AX 2,2/100?
Das Datenblatt für den AX 2,2/100 finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich.