Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos axial
AX 105 2200/50 - Elko

AX 105 2200/50 – Elko, axial, 2,2 mF, 50 V, 105°C, 2000h, 20%

1,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9c31177f3b9f Kategorie: Elkos axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AX 105 2200/50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Warum der AX 105 2200/50 die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps für die Verwendung des AX 105 2200/50
    • Sicherheitshinweise
    • Der AX 105 2200/50 – Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 105 2200/50
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „2200/50“?
    • 2. Was bedeutet „axial“?
    • 3. Kann ich den AX 105 2200/50 auch für höhere Spannungen als 50 V verwenden?
    • 4. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
    • 5. Ist der AX 105 2200/50 polarisiert?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 105 2200/50?
    • 7. Was bedeutet die Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C?

AX 105 2200/50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den AX 105 2200/50, einen axialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 2,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C bietet dieser Elko eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der AX 105 2200/50 ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Sammlung.

Dieser Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer von 2000 Stunden aus, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen Langlebigkeit und Stabilität entscheidend sind. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten, während die robuste Konstruktion eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des AX 105 2200/50:

  • Bauform: Axial
  • Kapazität: 2,2 mF (2200 µF)
  • Spannungsfestigkeit: 50 V
  • Temperaturbereich: Bis zu 105°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden
  • Toleranz: 20%

Warum der AX 105 2200/50 die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der AX 105 2200/50 bietet eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen macht.

Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können: Dank seiner langen Lebensdauer und der Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, können Sie sich darauf verlassen, dass der AX 105 2200/50 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Vielseitigkeit für Ihre Projekte: Ob Sie ein Netzteil reparieren, eine Audio-Schaltung optimieren oder ein neues elektronisches Gerät entwickeln – der AX 105 2200/50 ist ein vielseitiges Bauelement, das in unzähligen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Leiterplatten.

Anwendungsbereiche

Der AX 105 2200/50 ist ideal für folgende Anwendungen:

  • Netzteile und Stromversorgungen
  • Audio-Verstärker und -Filter
  • Elektronische Steuerungen
  • Industrielle Automatisierung
  • Haushaltsgeräte
  • Hobby-Elektronikprojekte

Kurz gesagt, überall dort, wo eine zuverlässige und leistungsstarke Kapazität benötigt wird, ist der AX 105 2200/50 die richtige Wahl.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen eine noch detailliertere Übersicht zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform Axial
Kapazität 2,2 mF (2200 µF)
Spannungsfestigkeit 50 V DC
Toleranz 20%
Betriebstemperatur -40°C bis +105°C
Lebensdauer 2000 Stunden bei 105°C
ESR (Equivalent Series Resistance) (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Ripple Current (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)

Wichtiger Hinweis: Für detaillierte Informationen zu ESR (Equivalent Series Resistance) und Ripple Current konsultieren Sie bitte das Datenblatt des Herstellers. Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifische Anwendung.

Tipps für die Verwendung des AX 105 2200/50

Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihres AX 105 2200/50 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Korrekte Polung: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil deutlich gekennzeichnet.
  • Spannungsfestigkeit beachten: Betreiben Sie den Kondensator niemals über seiner maximalen Spannungsfestigkeit von 50 V. Überspannung kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.
  • Temperaturbereich einhalten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur des Kondensators innerhalb des spezifizierten Bereichs von -40°C bis +105°C liegt. Überhitzung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr AX 105 2200/50 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Sicherheitshinweise

Obwohl der AX 105 2200/50 ein robustes und zuverlässiges Bauelement ist, sollten Sie bei der Handhabung und Verwendung stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  • Elektrolyt: Der Elektrolyt in Elektrolytkondensatoren kann ätzend sein. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Elektrolyt, falls der Kondensator beschädigt wird.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder verbrauchte Elektrolytkondensatoren fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
  • Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauelementen stets geeignete Schutzmaßnahmen wie Schutzbrille und Handschuhe.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Der AX 105 2200/50 – Mehr als nur ein Bauelement

Der AX 105 2200/50 ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Er ist die Grundlage für stabile Stromversorgungen, saubere Audiosignale und zuverlässige Steuerungen. Er ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des AX 105 2200/50 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Elektronikträume. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 105 2200/50

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 105 2200/50:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „2200/50“?

Die Bezeichnung „2200/50“ gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators an. „2200“ steht für 2200 µF (Mikrofarad), die Kapazität des Kondensators, und „50“ steht für 50 V (Volt), die maximale Spannung, die der Kondensator sicher aushalten kann.

2. Was bedeutet „axial“?

„Axial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators an den gegenüberliegenden Enden (axial) des zylindrischen Körpers herausragen.

3. Kann ich den AX 105 2200/50 auch für höhere Spannungen als 50 V verwenden?

Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Spannungsfestigkeit von 50 V ist ein kritischer Wert. Eine Überschreitung kann zu Schäden am Kondensator, zu einem Ausfall oder sogar zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie den Kondensator immer innerhalb seiner spezifizierten Grenzen.

4. Was bedeutet die Toleranz von 20%?

Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert von 2200 µF abweichen kann. Das bedeutet, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 1760 µF und 2640 µF liegen. Diese Abweichung sollte bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt werden.

5. Ist der AX 105 2200/50 polarisiert?

Ja, der AX 105 2200/50 ist ein Elektrolytkondensator und daher polarisiert. Das bedeutet, er hat einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau in die Schaltung, um Schäden zu vermeiden.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 105 2200/50?

Das Datenblatt für den AX 105 2200/50 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei gängigen Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Testbedingungen und den Anwendungsrichtlinien des Kondensators.

7. Was bedeutet die Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C?

Die Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C gibt an, wie lange der Kondensator voraussichtlich unter diesen Bedingungen zuverlässig funktionieren wird. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer nur ein Richtwert ist und die tatsächliche Lebensdauer von verschiedenen Faktoren wie der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Qualität der Schaltung beeinflusst werden kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Marke

DIVERSE HERSTELLER

Ähnliche Produkte

PEG124 1

PEG124 1,0M 63 – Elko, axial, 1,0 mF, 63 V, 125°C, 30%

13,50 €
AX 22/63 - Elko

AX 22/63 – Elko, axial, 22 uF, 63 V, 85°C, 20%

0,29 €
AX 105 330/50 - Elko

AX 105 330/50 – Elko, axial, 330 uF, 50 V, 105°C, 2000h, 20%

0,66 €
AX 330/100 - Elko

AX 330/100 – Elko, axial, 330 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,99 €
AX 105 3300/16 - Elko

AX 105 3300/16 – Elko, axial, 3,3 mF, 16 V, 105°C, 2000h, 20%

0,99 €
AX 2.200/40 - Elko

AX 2.200/40 – Elko, axial, 2,2 mF, 40 V, 85°C, 20%

1,50 €
AX 10/100 - Elko

AX 10/100 – Elko, axial, 10 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,49 €
AX 2

AX 2,2/100 – Elko, axial, 2,2 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,70 €