AX 105 2200/35: Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den AX 105 2200/35, einen axialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 2,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 35 V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C bietet dieser Elko eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf hochwertige Komponenten legen.
Technische Details, die überzeugen
Der AX 105 2200/35 Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Kapazität: 2,2 mF (2200 µF) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für Ihre Schaltungen.
- Spannungsfestigkeit: 35 V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit moderaten Spannungsanforderungen.
- Betriebstemperatur: Bis zu 105°C – Garantiert eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Sorgt für eine lange und zuverlässige Nutzung.
- Toleranz: 20% – Berücksichtigt natürliche Schwankungen und gewährleistet eine präzise Funktion.
- Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Platinen.
Diese Spezifikationen machen den AX 105 2200/35 zu einer zuverlässigen Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie ein Audioverstärker-Projekt realisieren, eine Stromversorgung stabilisieren oder eine Steuerung entwickeln – dieser Elko wird Ihren Anforderungen gerecht.
Warum der AX 105 2200/35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist Qualität entscheidend. Der AX 105 2200/35 Elko bietet Ihnen nicht nur erstklassige Leistung, sondern auch ein gutes Gefühl. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und jede Komponente muss perfekt funktionieren. Mit diesem Elko können Sie sicher sein, dass Sie eine Komponente verbauen, die auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Der axiale Aufbau ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und neue Designs. Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C sorgt dafür, dass der Elko auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen zuverlässig arbeitet. Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden minimiert das Risiko von Ausfällen und reduziert Wartungsaufwand. Die Toleranz von 20% ist ein typischer Wert für Elektrolytkondensatoren und ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Schaltungsdesigns.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
Der AX 105 2200/35 Elko ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Audioverstärker: Glättung von Versorgungsspannungen und Kopplung von Signalpfaden für klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Stromversorgungen: Stabilisierung von Ausgangsspannungen und Filterung von Störungen für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Steuerungen: Zeitverzögerungen, Filterung von Signalen und Speicherung von Energie für präzise Steuerungsprozesse.
- LED-Anwendungen: Glättung des Stroms und Reduzierung von Flimmern für eine gleichmäßige und angenehme Beleuchtung.
- Reparaturen: Idealer Ersatz für defekte Elkos in älteren Geräten, um deren Lebensdauer zu verlängern.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der AX 105 2200/35 Elko kann in nahezu jeder elektronischen Schaltung eingesetzt werden, in der eine zuverlässige und leistungsstarke Speicherung von elektrischer Energie erforderlich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet!
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 mF (2200 µF) |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Bauform | Axial |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Spezifikationen des AX 105 2200/35 Elkos übersichtlich zusammen und hilft Ihnen bei der schnellen Beurteilung, ob er für Ihre Anwendung geeignet ist.
Der AX 105 2200/35: Ein Baustein für Ihre Innovationen
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem AX 105 2200/35 Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Ob Sie ein neues Produkt entwickeln, ein bestehendes verbessern oder einfach nur ein Hobbyprojekt verwirklichen – dieser Elko ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und die Welt mit Ihren Erfindungen zu bereichern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, was mit dem AX 105 2200/35 alles möglich ist!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 105 2200/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 105 2200/35 Elektrolytkondensator:
Was bedeutet die Bezeichnung „2200/35“?
Die Bezeichnung „2200/35“ gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Elkos an. „2200“ steht für 2200 µF (Mikrofarad), die Kapazität des Kondensators. „35“ steht für 35 V (Volt), die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann.
Kann ich den AX 105 2200/35 durch einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, Sie können den AX 105 2200/35 problemlos durch einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen. Ein Elko mit beispielsweise 50 V oder 63 V ist in diesem Fall eine gute Alternative. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (2200 µF) gleich bleibt oder nur geringfügig abweicht.
Was passiert, wenn ich den Elko mit einer höheren Spannung als 35 V betreibe?
Wenn Sie den AX 105 2200/35 mit einer Spannung über 35 V betreiben, riskieren Sie eine Beschädigung des Elkos. Dies kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer, einem Ausfall oder sogar zu einem Brand führen. Halten Sie sich daher unbedingt an die angegebene Spannungsfestigkeit.
Wie lange hält der AX 105 2200/35 Elko?
Der AX 105 2200/35 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (105°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert (2200 µF) abweichen kann. Die tatsächliche Kapazität kann also zwischen 1760 µF und 2640 µF liegen. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Schaltungsplanung berücksichtigt werden.
Ist der AX 105 2200/35 Elko polarisiert?
Ja, der AX 105 2200/35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität (meist ein Minuszeichen) auf dem Gehäuse des Elkos und stellen Sie sicher, dass der Minuspol mit dem negativen Potential der Schaltung verbunden ist. Eine falsche Polarität kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Elkos führen.
Kann ich den AX 105 2200/35 Elko auch für Wechselspannung verwenden?
Elektrolytkondensatoren, wie der AX 105 2200/35, sind primär für Gleichspannungsanwendungen konzipiert. Bei Wechselspannungsanwendungen kann es zu einer schnellen Alterung oder Beschädigung des Kondensators kommen. Für Wechselspannungsanwendungen sollten Sie spezielle Folienkondensatoren oder Keramikkondensatoren verwenden.