Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos axial
AX 10/63 - Elko

AX 10/63 – Elko, axial, 10 uF, 63 V, 85°C, 20%

0,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 34e3dfe7d572 Kategorie: Elkos axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der AX 10/63 – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in der Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der AX 10/63 der Richtige für Ihr Projekt ist
    • Anwendungsbereiche des AX 10/63
    • Technische Details im Detail
    • Der AX 10/63 im Vergleich zu anderen Kondensatoren
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des AX 10/63
    • Der AX 10/63 – Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 10/63
      • Was bedeutet die Bezeichnung „AX 10/63“?
      • Wie erkenne ich den positiven und negativen Anschluss?
      • Kann ich den AX 10/63 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?
      • Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
      • Welche Alternativen gibt es zum AX 10/63?
      • Kann ich den AX 10/63 auch für Audioanwendungen verwenden?
      • Wie lange ist die Lebensdauer des AX 10/63?

Der AX 10/63 – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in der Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der AX 10/63 axialer Elektrolytkondensator ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Entdecken Sie, wie der AX 10/63 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten im Überblick

Der AX 10/63 zeichnet sich durch seine klaren und präzisen technischen Spezifikationen aus:

  • Kapazität: 10 uF (Mikrofarad)
  • Spannung: 63 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Toleranz: 20%
  • Bauform: Axial

Diese Spezifikationen machen den AX 10/63 zu einem vielseitigen Bauelement, das in unterschiedlichsten Schaltungen eingesetzt werden kann.

Warum der AX 10/63 der Richtige für Ihr Projekt ist

Was macht den AX 10/63 so besonders? Es ist die Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Elektrolytkondensator die ideale Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist:

  • Stabile Leistung: Dank seiner hochwertigen Materialien und präzisen Fertigung bietet der AX 10/63 eine stabile und zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
  • Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wo andere Kondensatoren versagen würden.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform erleichtert die Montage auf Platinen und in Gehäusen, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.
  • Vielseitigkeit: Ob Sie eine einfache Filterschaltung bauen oder ein komplexes Netzteil entwickeln, der AX 10/63 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Anwendungsbereiche des AX 10/63

Die Vielseitigkeit des AX 10/63 spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:

  • Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalpfaden und Verbesserung der Klangqualität.
  • Filter-Schaltungen: Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen und Rauschen.
  • Timer-Schaltungen: Erzeugung von präzisen Zeitintervallen.
  • Hobby-Elektronik: Unzählige Anwendungen in selbstgebauten Schaltungen und Projekten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der AX 10/63 ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Projekte.

Technische Details im Detail

Für diejenigen, die tiefer in die technischen Details eintauchen möchten, hier eine detailliertere Betrachtung der einzelnen Spezifikationen:

  • Kapazität (10 uF): Die Kapazität von 10 Mikrofarad (uF) bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Dieser Wert ist ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
  • Spannung (63 V): Die Nennspannung von 63 Volt (V) gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
  • Temperaturbereich (-40°C bis +85°C): Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Kondensators in Umgebungen mit extremen Temperaturen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen im Freien oder in industriellen Umgebungen.
  • Toleranz (20%): Die Toleranz von 20% gibt die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität vom Nennwert an. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Planung von Schaltungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
  • Bauform (Axial): Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte an den beiden Enden des Kondensators angebracht sind. Dies erleichtert die Montage auf Platinen und in Gehäusen, insbesondere in beengten Platzverhältnissen.

Der AX 10/63 im Vergleich zu anderen Kondensatoren

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Kondensatoren mit unterschiedlichen Eigenschaften und Spezifikationen. Warum sollten Sie sich für den AX 10/63 entscheiden? Hier ist ein Vergleich mit anderen gängigen Kondensatortypen:

Eigenschaft AX 10/63 Keramikkondensator Folienkondensator
Kapazität 10 uF Bis ca. 10 uF Bis ca. 100 uF
Spannung 63 V Bis ca. 1 kV Bis ca. 2 kV
Temperaturbereich -40°C bis +85°C -55°C bis +125°C -55°C bis +105°C
Toleranz 20% 5% bis 20% 1% bis 10%
Bauform Axial SMD, Radial Axial, Radial
Anwendung Netzteile, Audio Filter, Entkopplung Audio, Präzisionsschaltungen

Wie die Tabelle zeigt, bietet der AX 10/63 eine gute Balance zwischen Kapazität, Spannung und Temperaturbereich. Er ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine moderate Kapazität und einen breiten Temperaturbereich erfordern. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren bietet er eine höhere Kapazität, während er im Vergleich zu Folienkondensatoren kostengünstiger ist.

Tipps und Tricks für den Einsatz des AX 10/63

Um das Beste aus Ihrem AX 10/63 herauszuholen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum in die Schaltung einzusetzen, um Schäden zu vermeiden.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung des Kondensators, da dies zu einem Ausfall führen kann.
  • Temperaturbereich beachten: Vermeiden Sie den Einsatz des Kondensators in Umgebungen, die außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs liegen.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Qualitätsprüfung: Überprüfen Sie die Kondensatoren vor dem Einbau auf Beschädigungen oder Verformungen.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre AX 10/63 Kondensatoren zuverlässig und langlebig sind.

Der AX 10/63 – Mehr als nur ein Bauelement

Der AX 10/63 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen und zur Lösung technischer Herausforderungen. Mit seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit ist er ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit dem AX 10/63 alles erreichen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 10/63

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 10/63 Elektrolytkondensator:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „AX 10/63“?

    Die Bezeichnung „AX 10/63“ steht für einen axialen (AX) Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 10 Mikrofarad (uF) und einer maximalen Spannung von 63 Volt (V).

  2. Wie erkenne ich den positiven und negativen Anschluss?

    Auf dem Gehäuse des Elektrolytkondensators ist der negative Anschluss (Minuspol) in der Regel durch einen Balken oder eine Markierung gekennzeichnet. Der andere Anschluss ist der positive Anschluss (Pluspol).

  3. Kann ich den AX 10/63 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?

    Ja, Sie können den AX 10/63 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannung ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (10 uF) gleich bleibt, um die Funktion der Schaltung nicht zu beeinträchtigen. Eine höhere Spannung ist unkritisch, solange die tatsächliche Spannung im Stromkreis unter dem Wert des Kondensators liegt.

  4. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

    Wenn Sie den AX 10/63 falsch herum in die Schaltung einbauen, kann dies zu einem Kurzschluss und im schlimmsten Fall zur Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität.

  5. Welche Alternativen gibt es zum AX 10/63?

    Abhängig von der Anwendung können Sie den AX 10/63 durch andere Elektrolytkondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Alternativ können auch Keramikkondensatoren oder Folienkondensatoren in Frage kommen, je nach Anforderungen an Kapazität, Spannung und Frequenzverhalten.

  6. Kann ich den AX 10/63 auch für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, der AX 10/63 kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere zur Entkopplung oder als Filterkondensator. Für hochwertige Audioanwendungen sollten Sie jedoch spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht ziehen, die ein besseres Klangverhalten aufweisen.

  7. Wie lange ist die Lebensdauer des AX 10/63?

    Die Lebensdauer des AX 10/63 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er mehrere Jahre halten. Eine höhere Temperatur oder Spannung reduziert die Lebensdauer.

Bewertungen: 4.6 / 5. 464

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

AX 220/25 - Elko

AX 220/25 – Elko, axial, 220 uF, 25 V, 85°C, 20%

0,45 €
AX 105 1000/35 - Elko

AX 105 1000/35 – Elko, axial, 1000 uF, 35 V, 105°C, 2000h, 20%

0,89 €
AX 2.200/40 - Elko

AX 2.200/40 – Elko, axial, 2,2 mF, 40 V, 85°C, 20%

1,50 €
AX 22/25 - Elko

AX 22/25 – Elko, axial, 22 uF, 25 V, 85°C, 20%

0,28 €
AX 105 3300/16 - Elko

AX 105 3300/16 – Elko, axial, 3,3 mF, 16 V, 105°C, 2000h, 20%

0,99 €
AX 22/350 - Elko

AX 22/350 – Elko, axial, 22 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,74 €
AX 10.000/25 - Elko

AX 10.000/25 – Elko, axial, 10 mF, 25 V, 85°C, 20%

1,75 €
AX 1/350 - Elko

AX 1/350 – Elko, axial, 1,0 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,42 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,80 €