Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos axial
AX 1/350 - Elko

AX 1/350 – Elko, axial, 1,0 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,42 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9ee8d2efb3cd Kategorie: Elkos axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## AX 1/350 – Der zuverlässige Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte

Entdecken Sie den AX 1/350, einen axialen Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner robusten Bauweise ist dieser Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Projekten, von der Reparatur bestehender Geräte bis hin zur Entwicklung innovativer neuer Technologien.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt harmonieren muss. Sie benötigen eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Leistung bringt. Der AX 1/350 ist genau dieser Partner. Er bietet Ihnen die Stabilität und Sicherheit, die Sie für Ihre kreativen und technischen Herausforderungen benötigen. Lassen Sie sich von diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Inhalt

Toggle
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des AX 1/350 Elko
    • Warum der AX 1/350 die richtige Wahl ist
    • Der AX 1/350 im Vergleich
    • So installieren Sie den AX 1/350 richtig
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 1/350
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „AX 1/350“?
    • 2. Kann ich den AX 1/350 durch einen Kondensator mit einer höheren spannung ersetzen?
    • 3. Was passiert, wenn ich die polarität beim anschluss des AX 1/350 verwechsele?
    • 4. Ist der AX 1/350 für audio-anwendungen geeignet?
    • 5. Wo kann ich den AX 1/350 entsorgen?
    • 6. Welche toleranz hat der AX 1/350?
    • 7. Kann ich den AX 1/350 in einer schaltung verwenden, die höhere temperaturen erzeugt als 85°c?

Technische Details im Überblick

Der AX 1/350 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Bauform: Axial
  • Kapazität: 1,0 uF
  • Spannung: 350 V
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C
  • Toleranz: 20%

Diese Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige Leistung und Stabilität, selbst unter herausfordernden Bedingungen. Der axiale Elko ist darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen moderner Elektronik standzuhalten.

Anwendungsbereiche des AX 1/350 Elko

Der AX 1/350 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie dieser Elko Ihre Projekte bereichern kann:

  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetzen Sie defekte Kondensatoren in alten oder neuen Geräten, um deren Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistung zu optimieren.
  • Audio-Anwendungen: Verwenden Sie den AX 1/350 in Verstärkern oder anderen Audiogeräten, um eine klare und störungsfreie Klangqualität zu gewährleisten.
  • Stromversorgungen: Stabilisieren Sie Stromkreise und sorgen Sie für eine zuverlässige Spannungsversorgung in Ihren Projekten.
  • Industrielle Anwendungen: Setzen Sie auf die robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit des AX 1/350 in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
  • Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit dem AX 1/350 in Ihren eigenen Schaltungen und Projekten und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.

Der AX 1/350 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu neuen Ideen und innovativen Lösungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Elko Ihre Projekte voranbringen kann.

Warum der AX 1/350 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann einen großen Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte machen. Der AX 1/350 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 350 V ist der AX 1/350 in der Lage, auch hohen Spannungen standzuhalten und Ihre Schaltungen vor Schäden zu bewahren.
  • Breiter Temperaturbereich: Der AX 1/350 kann in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 85°C eingesetzt werden, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
  • Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Bauweise und seiner präzisen technischen Daten ist der AX 1/350 ein äußerst zuverlässiges Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
  • Vielseitigkeit: Der AX 1/350 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt macht.
  • Einfache Installation: Die axiale Bauform des AX 1/350 ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Ihren Schaltungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrolytkondensator sind, der Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, dann ist der AX 1/350 die perfekte Wahl. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von der herausragenden Leistung dieses Elkos.

Der AX 1/350 im Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den AX 1/350 mit anderen Elektrolytkondensatoren verglichen:

Merkmal AX 1/350 Konkurrenzprodukt A Konkurrenzprodukt B
Kapazität 1,0 uF 1,0 uF 1,0 uF
Spannung 350 V 250 V 400 V
Temperaturbereich Bis zu 85°C Bis zu 85°C Bis zu 105°C
Toleranz 20% 20% 10%
Bauform Axial Radial Axial
Preis Mittel Günstiger Teurer

Wie Sie sehen, bietet der AX 1/350 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine solide Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Während es möglicherweise günstigere Alternativen gibt, bietet der AX 1/350 eine höhere Spannungsfestigkeit als einige seiner Konkurrenten. Andere Elkos mögen einen breiteren Temperaturbereich haben, aber der AX 1/350 deckt die meisten Standardanwendungen problemlos ab.

Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie jedoch einen zuverlässigen und vielseitigen Elektrolytkondensator suchen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist der AX 1/350 eine ausgezeichnete Wahl.

So installieren Sie den AX 1/350 richtig

Die korrekte Installation des AX 1/350 ist entscheidend für seine optimale Leistung und Lebensdauer. Beachten Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass Sie den Elko richtig installieren:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  2. Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren haben eine bestimmte Polarität. Achten Sie darauf, dass Sie den positiven (+) und negativen (-) Anschluss richtig verbinden. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen.
  3. Richtige Ausrichtung: Achten Sie darauf, dass der Elko richtig ausgerichtet ist und die Anschlüsse fest sitzen.
  4. Löten: Wenn Sie den Elko löten müssen, verwenden Sie ein Lötkolben mit der richtigen Temperatur und vermeiden Sie eine zu lange Einwirkung von Hitze, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
  5. Testen: Nachdem Sie den Elko installiert haben, testen Sie die Schaltung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass der AX 1/350 korrekt installiert ist und seine volle Leistung entfalten kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 1/350

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum AX 1/350:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „AX 1/350“?

Die Bezeichnung „AX 1/350“ beschreibt einen axialen (AX) Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 1,0 uF und einer maximalen Spannung von 350 V.

2. Kann ich den AX 1/350 durch einen Kondensator mit einer höheren spannung ersetzen?

Ja, es ist in der Regel sicher, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (1,0 uF) gleich bleibt, um die Funktion der Schaltung nicht zu beeinträchtigen.

3. Was passiert, wenn ich die polarität beim anschluss des AX 1/350 verwechsele?

Das Verwechseln der Polarität kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschluss.

4. Ist der AX 1/350 für audio-anwendungen geeignet?

Ja, der AX 1/350 kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Stromversorgungen oder als Koppelkondensator in bestimmten Schaltungen. Für hochwertige Audio-Anwendungen sollten Sie jedoch spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht ziehen.

5. Wo kann ich den AX 1/350 entsorgen?

Elektrolytkondensatoren sollten fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie den AX 1/350 bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.

6. Welche toleranz hat der AX 1/350?

Der AX 1/350 hat eine Toleranz von 20%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (1,0 uF) abweichen kann.

7. Kann ich den AX 1/350 in einer schaltung verwenden, die höhere temperaturen erzeugt als 85°c?

Nein, der AX 1/350 ist nur für den Einsatz bis zu einer Temperatur von 85°C ausgelegt. Der Betrieb bei höheren Temperaturen kann seine Lebensdauer verkürzen oder zu einem Ausfall führen.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie noch heute Ihren AX 1/350 und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Elektrolytkondensator auszeichnen. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!

Bewertungen: 4.6 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

AX 330/100 - Elko

AX 330/100 – Elko, axial, 330 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,99 €
AX 1.000/40 - Elko

AX 1.000/40 – Elko, axial, 1,0 mF, 40 V, 85°C, 20%

0,99 €
AX 10/350 - Elko

AX 10/350 – Elko, axial, 10 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,68 €
AX 2

AX 2,2/100 – Elko, axial, 2,2 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,41 €
AX 3.300/25 - Elko

AX 3.300/25 – Elko, axial, 3,3 mF, 25 V, 85°C, 20%

0,86 €
AX 22/16 - Elko

AX 22/16 – Elko, axial, 22 uF, 16 V, 85°C, 20%

0,31 €
AX 105 330/50 - Elko

AX 105 330/50 – Elko, axial, 330 uF, 50 V, 105°C, 2000h, 20%

0,66 €
AX 22/350 - Elko

AX 22/350 – Elko, axial, 22 uF, 350 V, 85°C, 20%

0,74 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,42 €