Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos axial
AX 1.000/16 - Elko

AX 1.000/16 – Elko, axial, 1,0 mF, 16 V, 85°C, 20%

0,37 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5e4468959ddd Kategorie: Elkos axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AX 1.000/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der AX 1.000/16 glänzt
    • Warum axial? Die Vorteile der Bauform
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Ein kleines Bauteil, eine große Wirkung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 1.000/16
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1.000/16“?
    • 2. Kann ich den AX 1.000/16 auch in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
    • 4. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
    • 5. Wie lange ist die Lebensdauer des AX 1.000/16?
    • 6. Kann ich den AX 1.000/16 durch einen Elko mit höherer Spannung ersetzen?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 1.000/16?

AX 1.000/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den AX 1.000/16, einen hochwertigen axialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 1,0 mF (Mikrofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 16 V bietet dieser Elko eine zuverlässige und stabile Leistung in einem breiten Spektrum von Schaltungen. Seine robuste Bauweise und die Fähigkeit, Temperaturen bis zu 85°C standzuhalten, machen ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, bei denen Langlebigkeit und Beständigkeit gefragt sind. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder im industriellen Einsatz – der AX 1.000/16 ist ein unverzichtbares Bauteil.

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Der AX 1.000/16 wurde mit Blick auf diese Präzision entwickelt. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen die Verwendung eines Qualitätsprodukts gibt, und konzentrieren Sie sich ganz auf die kreative Umsetzung Ihrer Ideen.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den AX 1.000/16 auszeichnen:

  • Kapazität: 1,0 mF (1000 µF) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Kapazität zur Energiespeicherung oder Filterung benötigen.
  • Spannungsfestigkeit: 16 V – Geeignet für Schaltungen mit Betriebsspannungen bis zu 16 Volt.
  • Bauform: Axial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter erhöhten Temperaturbedingungen.
  • Toleranz: 20% – Bietet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert, die in den meisten Anwendungen unkritisch ist.

Diese Eigenschaften machen den AX 1.000/16 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der Glättung von Spannungen in Netzteilen bis hin zur Filterung von Signalen in Audioverstärkern – dieser Elko ist ein zuverlässiger Partner.

Anwendungsbereiche: Wo der AX 1.000/16 glänzt

Die Vielseitigkeit des AX 1.000/16 spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Restwelligkeit.
  • Audioverstärker: Zur Filterung von unerwünschten Frequenzen und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • Elektronische Steuerungen: Zur Stabilisierung der Versorgungsspannung und zur Gewährleistung einer zuverlässigen Funktion.
  • Hobbyelektronik: Für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Prototypen.
  • Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Elkos in bestehenden Geräten.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Audioverstärker für Ihr nächstes DIY-Projekt. Der AX 1.000/16 sorgt dafür, dass der Klang klar und verzerrungsfrei ist. Oder denken Sie an die Reparatur eines alten Radios – der Austausch eines defekten Elkos durch den AX 1.000/16 kann das Gerät wieder zum Leben erwecken und ihm eine zweite Chance geben.

Warum axial? Die Vorteile der Bauform

Die axiale Bauform des AX 1.000/16 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bauformen wie radialen Elkos:

  • Einfache Montage: Die axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten, insbesondere in Durchstecktechnik (THT).
  • Flexible Platzierung: Die Bauform erlaubt eine flexible Platzierung des Elkos, auch in beengten Umgebungen.
  • Gute Wärmeableitung: Die axiale Bauform kann die Wärmeableitung verbessern, da die Oberfläche des Elkos besser belüftet ist.
  • Robuste Konstruktion: Die axialen Anschlüsse sind oft robuster als die radialen und widerstehen mechanischen Belastungen besser.

Die axiale Bauform ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist oder eine hohe mechanische Stabilität erforderlich ist. Sie bietet eine bewährte und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Der AX 1.000/16 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht und den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht wird.

Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten auf Qualität angewiesen sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und die Einhaltung strenger Fertigungsprozesse. Mit dem AX 1.000/16 erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.

Ein kleines Bauteil, eine große Wirkung

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Der AX 1.000/16 mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber er spielt eine entscheidende Rolle in vielen elektronischen Schaltungen. Seine Fähigkeit, Energie zu speichern, Spannungen zu glätten und Signale zu filtern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.

Lassen Sie sich von der Leistung dieses kleinen Elkos inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen in Ihren Elektronikprojekten bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der AX 1.000/16 ist ein Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 1.000/16

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum AX 1.000/16:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1.000/16“?

Die Bezeichnung „1.000/16“ bezieht sich auf die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Elkos. „1.000“ steht für 1.000 µF (Mikrofarad), was 1,0 mF (Millifarad) entspricht. „16“ steht für 16 V (Volt), die maximale Spannung, die der Elko aushalten kann.

2. Kann ich den AX 1.000/16 auch in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, absolut. Da der Elko eine Spannungsfestigkeit von 16V hat, kann er problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung der Schaltung immer unter der maximalen Spannungsfestigkeit des Elkos liegt.

3. Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.

4. Was bedeutet die Toleranz von 20%?

Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert von 1.000 µF abweichen kann. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 800 µF und 1.200 µF liegen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Abweichung jedoch unkritisch.

5. Wie lange ist die Lebensdauer des AX 1.000/16?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. Bei normalen Betriebsbedingungen und einer Temperatur von 85°C kann der AX 1.000/16 eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreichen. Durch Reduzierung der Betriebstemperatur kann die Lebensdauer erheblich verlängert werden.

6. Kann ich den AX 1.000/16 durch einen Elko mit höherer Spannung ersetzen?

Ja, Sie können den AX 1.000/16 durch einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen, z.B. einen 25V- oder 35V-Elko. Dies kann sogar die Lebensdauer des Elkos verlängern, da er weniger stark belastet wird. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (1.000 µF) gleich bleibt oder nur geringfügig abweicht.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den AX 1.000/16?

Das Datenblatt für den AX 1.000/16 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. die Abmessungen, den ESR-Wert und die maximale Strombelastbarkeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

AX 2

AX 2,2/100 – Elko, axial, 2,2 uF, 100 V, 85°C, 20%

0,41 €
AX 1.000/63 - Elko

AX 1.000/63 – Elko, axial, 1,0 mF, 63 V, 85°C, 20%

0,95 €
AX 1.000/40 - Elko

AX 1.000/40 – Elko, axial, 1,0 mF, 40 V, 85°C, 20%

0,99 €
AX 3.300/25 - Elko

AX 3.300/25 – Elko, axial, 3,3 mF, 25 V, 85°C, 20%

0,86 €
AX 105 3300/16 - Elko

AX 105 3300/16 – Elko, axial, 3,3 mF, 16 V, 105°C, 2000h, 20%

0,99 €
AX 105 1000/35 - Elko

AX 105 1000/35 – Elko, axial, 1000 uF, 35 V, 105°C, 2000h, 20%

0,89 €
PEG124 2

PEG124 2,2M 40 – Elko, axial, 2,2 mF, 40 V, 125°C, 30%

4,70 €
AX 22/25 - Elko

AX 22/25 – Elko, axial, 22 uF, 25 V, 85°C, 20%

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,37 €