AX 1.000/100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den AX 1.000/100, einen robusten und leistungsstarken axialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1000 µF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V bietet dieser Elko die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Reparatur, im Prototypenbau oder in der Serienfertigung – der AX 1.000/100 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
In der Welt der Elektronik, in der jedes Detail zählt, ist die Wahl des richtigen Kondensators entscheidend für die Performance und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzstück Ihrer Innovation, einem Projekt, das Ihre Leidenschaft und Ihr Können vereint. Genau hier kommt der AX 1.000/100 ins Spiel – er ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die zuverlässige Energieversorgung und die Stabilität Ihrer Schaltungen.
Lassen Sie sich von der Qualität und den technischen Daten dieses Elektrolytkondensators überzeugen und geben Sie Ihren Projekten die Power, die sie verdienen!
Technische Details, die überzeugen
Der AX 1.000/100 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einem echten Allrounder machen:
- Kapazität: 1000 µF (Mikrofarad) – Ideal für Pufferung, Filterung und Energiespeicherung.
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Toleranz: 20 % – Ermöglicht präzise Planung und Kalkulation in Ihren Schaltungen.
- Bauform: Axial – Einfache Montage und Integration in bestehende Designs.
- Abmessungen: 22 x 43 mm – Kompakte Größe für platzsparende Anwendungen.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit macht den AX 1.000/100 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Er ist darauf ausgelegt, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Anwendungsbereiche: Wo der AX 1.000/100 glänzt
Der AX 1.000/100 ist unglaublich vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elektrolytkondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschtem Rauschen.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für sensible elektronische Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Hobby-Elektronik: Unzählige Anwendungsmöglichkeiten in eigenen Projekten und Schaltungen.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in alten oder neuen Geräten.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der AX 1.000/100 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.
Warum Sie sich für den AX 1.000/100 entscheiden sollten
Neben den technischen Daten und Anwendungsbereichen gibt es noch weitere Gründe, die für den AX 1.000/100 sprechen:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Stabilität: Der AX 1.000/100 hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und liefert stets stabile Ergebnisse.
- Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Anwendbarkeit ist er ein echter Allrounder für Ihre Elektronikprojekte.
- Einfache Handhabung: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
- Kosteneffizienz: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den AX 1.000/100 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den AX 1.000/100 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen.
Qualität, die man spürt
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb legen wir bei der Auswahl unserer Produkte größten Wert auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Der AX 1.000/100 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elektrolytkondensator Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte optimal unterstützt.
Der AX 1.000/100 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Elektronik. Mit diesem Elko in Ihren Projekten können Sie sicher sein, dass Sie auf ein Produkt setzen, das höchsten Ansprüchen genügt.
Bestellen Sie jetzt Ihren AX 1.000/100
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren AX 1.000/100. Profitieren Sie von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Elektrolytkondensators.
Mit dem AX 1.000/100 in Ihrem Arsenal sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihre Elektronikprojekte mit sich bringen. Er ist der zuverlässige Partner, den Sie an Ihrer Seite brauchen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AX 1.000/100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AX 1.000/100:
- Was bedeutet die Angabe 1000 uF?
1000 uF (Mikrofarad) ist die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
- Kann ich den AX 1.000/100 auch für Spannungen über 100 V verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des AX 1.000/100 beträgt 100 V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Kondensator und zu Fehlfunktionen führen. Es wird dringend empfohlen, die spezifizierte Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet die Angabe „axial“?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators an den beiden Enden der Achse (axial) herausgeführt sind. Dies ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Schaltungen.
- Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Kondensators?
Die Temperatur kann die Kapazität und den ESR (Equivalent Series Resistance) des Kondensators beeinflussen. Der AX 1.000/100 ist für einen Temperaturbereich bis zu 85°C ausgelegt. Bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des AX 1.000/100?
Die Lebensdauer des AX 1.000/100 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er mehrere tausend Stunden halten.
- Kann ich den AX 1.000/100 in Serie oder parallel schalten?
Ja, Kondensatoren können in Serie oder parallel geschaltet werden, um die Kapazität oder die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Bei Serienschaltung erhöht sich die Spannungsfestigkeit, während sich die Kapazität verringert. Bei Parallelschaltung erhöht sich die Kapazität, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt.
- Wo finde ich weitere technische Datenblätter zum AX 1.000/100?
Weitere technische Datenblätter und detaillierte Informationen zum AX 1.000/100 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Dokumentationen, die wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen.