AWG 28-50G 30M – Das Flachbandkabel für Ihre präzisen Verbindungen
Tauchen Sie ein in die Welt zuverlässiger und flexibler Verbindungen mit unserem AWG 28-50G Flachbandkabel. Dieses hochwertige Kabel, bestehend aus 50 Adern im AWG28-Standard, bietet Ihnen auf einer Länge von 30 Metern die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Die graue Farbgebung sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild, während die robuste Konstruktion Langlebigkeit und optimale Performance verspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein fehlerhaftes Kabel kann nicht nur Ihre Arbeit verzögern, sondern auch die Leistung Ihres gesamten Systems beeinträchtigen. Mit dem AWG 28-50G Flachbandkabel können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Es bietet eine sichere und stabile Verbindung, auf die Sie sich verlassen können – jedes Mal.
Präzision und Flexibilität in Perfektion
Dieses Flachbandkabel wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die höchste Präzision und Flexibilität erfordern. Ob in der Robotik, der Messtechnik, der Computertechnik oder im Modellbau – das AWG 28-50G Kabel ist Ihr zuverlässiger Partner. Die feinen Einzeladern ermöglichen eine einfache Verarbeitung und das Verlegen auch in engen Räumen. So können Sie Ihre Projekte effizient und professionell umsetzen.
Denken Sie an all die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf ein Kabel vertrauen können, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Keine Kompromisse mehr bei der Qualität Ihrer Verbindungen. Mit dem AWG 28-50G Flachbandkabel investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des AWG 28-50G Flachbandkabels zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
AWG-Standard | 28 |
Aderanzahl | 50 |
Länge | 30 Meter |
Farbe | Grau |
Kabeltyp | Flachbandkabel |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das Kabel für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und Ihnen die Leistung bietet, die Sie erwarten.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Das AWG 28-50G Flachbandkabel findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Produkts verdeutlichen:
- Robotik: Für die präzise Steuerung von Robotern und deren Komponenten.
- Messtechnik: Zur Übertragung von Messdaten mit hoher Genauigkeit.
- Computertechnik: Für interne Verbindungen in Computern und Peripheriegeräten.
- Modellbau: Für die Steuerung und Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellen.
- Prototypenbau: Für flexible und schnelle Verbindungen bei der Entwicklung neuer elektronischer Geräte.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das AWG 28-50G Flachbandkabel bietet.
Qualität, die überzeugt
Bei der Herstellung des AWG 28-50G Flachbandkabels legen wir größten Wert auf Qualität. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes Kabel wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität. Mit dem AWG 28-50G Flachbandkabel treffen Sie eine Entscheidung für ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Jetzt durchstarten und Projekte realisieren!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das AWG 28-50G Flachbandkabel. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und profitieren Sie von der Präzision, Flexibilität und Qualität, die dieses Kabel bietet. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
Ermöglichen Sie sich reibungslose Abläufe, vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre kreativen Ideen und innovativen Projekte. Das AWG 28-50G Flachbandkabel ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-50G Flachbandkabel
Was bedeutet AWG28?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Standard zur Messung des Querschnitts von Drähten. AWG28 bezeichnet einen Draht mit einem bestimmten Querschnitt, der für feine und präzise Verbindungen geeignet ist.
Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das AWG 28-50G Flachbandkabel kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einem scharfen Messer gekürzt werden. Achten Sie darauf, sauber zu schneiden, um Beschädigungen der einzelnen Adern zu vermeiden.
Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
Das AWG 28-50G Flachbandkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, auf spezielle Kabel mit UV- und Witterungsschutz zurückzugreifen.
Wie kann ich das Flachbandkabel am besten anschließen?
Das Flachbandkabel kann mit IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connector) oder durch direktes Löten an Leiterplatten angeschlossen werden. IDC-Steckverbinder sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, das Kabel ohne Abisolieren der einzelnen Adern zu verbinden.
Welche Stromstärke kann das Kabel maximal tragen?
Die maximal zulässige Stromstärke für ein AWG28-Kabel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Als Faustregel gilt, dass ein AWG28-Kabel in der Regel Ströme bis zu 0,5 Ampere sicher übertragen kann. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.
Ist das Kabel halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die Information, ob das Kabel halogenfrei ist, den technischen Datenblättern oder der Produktbeschreibung des Herstellers. Diese Information ist wichtig für Anwendungen, bei denen im Brandfall keine korrosiven Gase freigesetzt werden dürfen.
Wo finde ich das Datenblatt für das AWG 28-50G Flachbandkabel?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Shops oder auf der Website des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kabels.