AWG 28-40F 3M – Das farbenfrohe Flachbandkabel für Ihre Projekte
Entdecken Sie das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel – Ihre zuverlässige Verbindung für präzise Elektronikprojekte. Dieses hochwertige Kabel, bestehend aus 40 Adern im AWG28-Standard, bietet nicht nur exzellente elektrische Eigenschaften, sondern auch eine praktische Farbcodierung, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtert. Mit einer Länge von 3 Metern ist es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Prototypenbau bis hin zu komplexen Schaltungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Flexibilität dieses Kabels inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Die Vorteile des AWG 28-40F 3M Flachbandkabels auf einen Blick:
Das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel ist mehr als nur ein Verbindungselement – es ist ein Schlüssel zu effizienten und fehlerfreien Elektronikprojekten. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Kabel zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrer Werkstatt machen:
- Optimale Leitfähigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert dieses Flachbandkabel eine zuverlässige und verlustarme Signalübertragung.
- Farbcodierung für mehr Übersicht: Die farbigen Adern erleichtern die Identifizierung und reduzieren das Risiko von Verdrahtungsfehlern. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Fehlersuche.
- Flexibel und anpassbar: Das Flachbandkabel lässt sich leicht biegen und verlegen, sodass es sich optimal an die Gegebenheiten Ihres Projekts anpasst.
- Robust und langlebig: Das AWG 28-40F 3M Kabel ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Prototypenbau, Modellbau oder industrielle Anwendungen – dieses Flachbandkabel ist die ideale Lösung für unterschiedlichste Projekte.
- 3 Meter Länge: Der 3 Meter Ring bietet ausreichend Spielraum für Ihre Projekte und ermöglicht eine flexible Konfektionierung.
Technische Details im Überblick:
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Details des AWG 28-40F 3M Flachbandkabels in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Aderzahl | 40 |
AWG | 28 |
Länge | 3 Meter |
Farbe | Farbcodiert |
Material | Kupfer (verzinnt) |
Isolierung | PVC |
Hersteller | 3M |
Anwendungsbereiche: Wo das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel glänzt
Die Vielseitigkeit des AWG 28-40F 3M Flachbandkabels kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie dieses Kabel in Ihren Projekten einsetzen können:
- Prototypenbau: Verbinden Sie schnell und zuverlässig verschiedene Komponenten auf Ihrem Breadboard oder Ihrer Lochrasterplatine. Die Farbcodierung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
- Modellbau: Realisieren Sie komplexe Verkabelungen in Ihren Modellbauprojekten. Das flexible Kabel lässt sich leicht verlegen und anpassen.
- Robotik: Verbinden Sie Sensoren, Motoren und Steuerungen in Ihren Robotikprojekten. Die hohe Qualität des Kabels sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung.
- Computertechnik: Verwenden Sie das Flachbandkabel für interne Verbindungen in Computern oder anderen elektronischen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie das Kabel für Steuerungs- und Automatisierungsanwendungen in der Industrie. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer.
- DIY-Elektronikprojekte: Ob LED-Installationen, Sensoranwendungen oder Mikrocontroller-Projekte – dieses Kabel ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Ideen.
Warum Sie sich für das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Projekte auf einem soliden Fundament stehen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und praktischer Farbcodierung macht dieses Kabel zu einer Investition, die sich auszahlt. Erleben Sie den Unterschied und optimieren Sie Ihre Arbeitsweise mit diesem außergewöhnlichen Produkt!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und jede Verbindung muss perfekt sein. Mit dem AWG 28-40F 3M Flachbandkabel haben Sie die Gewissheit, dass die Signalübertragung optimal ist und Sie sich voll und ganz auf die kreative Umsetzung Ihrer Ideen konzentrieren können. Die farbcodierten Adern helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich dem widmen, was wirklich zählt: der Verwirklichung Ihrer Visionen.
Das AWG 28-40F 3M Flachbandkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte schneller, effizienter und mit mehr Freude umzusetzen. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Kabels begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum AWG 28-40F 3M Flachbandkabel
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum AWG 28-40F 3M Flachbandkabel zusammengestellt:
- Welchen Durchmesser hat eine einzelne Ader des Kabels?
Die einzelnen Adern haben einen Durchmesser, der dem AWG28-Standard entspricht. Dies sind ca. 0,321 mm.
- Ist das Kabel halogenfrei?
Nein, das Kabel ist nicht halogenfrei. Die Isolierung besteht aus PVC.
- Kann ich das Flachbandkabel einfach mit einer Zange teilen?
Ja, das Flachbandkabel kann leicht in einzelne Adern oder kleinere Gruppen geteilt werden. Verwenden Sie dazu am besten eine scharfe Zange oder ein Cuttermesser.
- Für welche Spannungen ist das Kabel geeignet?
Das Kabel ist typischerweise für Niederspannungsanwendungen bis zu 300V geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers.
- Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollten Sie spezielle, UV-beständige Kabel verwenden.
- Wie kann ich das Kabel am besten mit Steckverbindern verbinden?
Das Flachbandkabel ist ideal für die Verwendung mit IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connectors). Diese ermöglichen eine schnelle und einfache Verbindung ohne vorheriges Abisolieren der Adern.
- Gibt es eine maximale Betriebstemperatur für das Kabel?
Ja, die maximale Betriebstemperatur des Kabels liegt typischerweise bei +80°C. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers.