AWG 28-34G 3M – Das Flachbandkabel für zuverlässige Verbindungen
Entdecken Sie mit dem AWG 28-34G von 3M ein Flachbandkabel, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieses hochwertige Kabel bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Verbindung verschiedenster Komponenten und Baugruppen. Mit seinen 34 Adern und einer Länge von 3 Metern ist es die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Langlebigkeit gefragt sind.
Grau ist nicht gleich grau – die dezente Farbgebung dieses Flachbandkabels fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und ermöglicht eine klare Kennzeichnung Ihrer Verbindungen. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden unnötige Fehler bei der Installation und Wartung.
Warum ein Flachbandkabel von 3M?
3M steht seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität in der Elektronikindustrie. Das AWG 28-34G Flachbandkabel ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens, Produkte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Von der Materialauswahl bis zur Fertigung wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Dieses Flachbandkabel ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist ein Versprechen für eine stabile und dauerhafte Verbindung. Es ist das Vertrauen, dass Ihre Elektronikprojekte reibungslos funktionieren und Ihre Ideen ohne unnötige Komplikationen Realität werden.
Technische Details, die überzeugen
Das AWG 28-34G Flachbandkabel zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Aderquerschnitt: AWG 28 – Garantiert eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Strombelastbarkeit.
- Adernanzahl: 34 – Bietet ausreichend Kapazität für komplexe Verbindungen und Signalübertragungen.
- Länge: 3 Meter – Ermöglicht flexible Installationen auch in größeren Gehäusen und Anlagen.
- Farbe: Grau – Sorgt für eine dezente und professionelle Optik.
- Material: Hochwertige Isolierung – Bietet zuverlässigen Schutz vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
- Konfektionierung: Als Ring – Einfache Handhabung und Lagerung.
Diese Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie garantieren, dass Sie mit dem AWG 28-34G Flachbandkabel ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Die Vorteile auf einen Blick
Neben den technischen Details bietet das AWG 28-34G Flachbandkabel eine Reihe von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Zuverlässigkeit: Stabile Verbindungen und lange Lebensdauer dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Flexibilität: Einfache Installation und Anpassung an unterschiedliche Anforderungen.
- Effizienz: Optimale Signalübertragung und geringe Verluste.
- Übersichtlichkeit: Klare Kennzeichnung der Verbindungen durch dezente Farbgebung.
- Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
Mit dem AWG 28-34G Flachbandkabel investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Sie schaffen eine solide Grundlage für Innovation und Erfolg.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des AWG 28-34G Flachbandkabels kennt kaum Grenzen. Es eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Computertechnik: Verbindung von Mainboards, Laufwerken und anderen Komponenten.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Messtechnik: Übertragung von Messsignalen und Daten.
- Modellbau: Verbindung von Elektronikkomponenten in Flugzeugen, Autos und Schiffen.
- DIY-Projekte: Realisierung eigener Elektronikideen und Innovationen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das AWG 28-34G Flachbandkabel ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Es unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
So einfach ist die Installation
Die Installation des AWG 28-34G Flachbandkabels ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit den passenden Werkzeugen und ein wenig Geschick gelingt die Verbindung im Handumdrehen:
- Schneiden Sie das Kabel auf die gewünschte Länge zu.
- Entfernen Sie die Isolierung an den Enden der Adern.
- Verbinden Sie die Adern mit den entsprechenden Anschlüssen (z.B. mit IDC-Steckverbindern).
- Überprüfen Sie die Verbindungen auf korrekten Sitz und Funktion.
Für eine optimale Verbindung empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Werkzeugen und Steckverbindern. So stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindungen dauerhaft stabil und zuverlässig sind.
Qualität, die sich auszahlt
Das AWG 28-34G Flachbandkabel ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Es ist ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Mit seiner robusten Konstruktion und seinen hervorragenden elektrischen Eigenschaften ist es die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung ankommt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von 3M und wählen Sie das AWG 28-34G Flachbandkabel für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWG 28-34G Flachbandkabel:
- Was bedeutet AWG?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Standard zur Bestimmung des Querschnitts von Drähten. Je höher die AWG-Zahl, desto dünner der Draht. - Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das Flachbandkabel kann problemlos mit einem geeigneten Werkzeug auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Enden sauber zu schneiden, um eine problemlose Verbindung zu gewährleisten. - Welche Steckverbinder sind mit dem AWG 28-34G kompatibel?
Das AWG 28-34G Flachbandkabel ist kompatibel mit IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connector) mit einem Rastermaß von 1,27 mm. - Ist das Flachbandkabel halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die genauen Materialeigenschaften dem technischen Datenblatt des Produkts. - Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit des Kabels?
Die maximale Strombelastbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt. - Kann das Flachbandkabel im Außenbereich verwendet werden?
Das Flachbandkabel ist in der Regel nicht für den Einsatz im Außenbereich konzipiert, da es nicht UV-beständig und witterungsfest ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle Kabel verwenden, die für diese Bedingungen ausgelegt sind. - Wie lagere ich das Flachbandkabel am besten?
Das Flachbandkabel sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist ideal.