## AWG 28-34F 3M – Das farbcodierte Flachbandkabel für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen und effizienten Elektronikverbindungen mit unserem AWG 28-34F 3M Flachbandkabel. Dieses hochwertige Kabel, gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Prototypenentwicklung bis hin zur professionellen Gerätefertigung. Mit seinen 34 Adern, dem flexiblen AWG28-Querschnitt und der praktischen Farbcodierung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.
Erleben Sie, wie dieses Flachbandkabel Ihre Projekte nicht nur zuverlässiger, sondern auch übersichtlicher und ästhetisch ansprechender macht. Die farbcodierten Adern ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Identifizierung, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und das Risiko von Verdrahtungsfehlern minimieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos komplexe Schaltungen aufbauen und debuggen können, ohne sich in einem Kabelsalat zu verlieren.
Die Vorteile des AWG 28-34F 3M Flachbandkabels auf einen Blick
- Präzise Verbindungen: Der AWG28-Querschnitt garantiert eine zuverlässige Signalübertragung und eine hohe Strombelastbarkeit.
- Übersichtliche Farbcodierung: Jede Ader ist eindeutig farblich gekennzeichnet, was die Verdrahtung und Fehlersuche erheblich erleichtert.
- Flexible Anwendung: Ideal für Prototypen, Breadboards, interne Geräteverkabelung und vieles mehr.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Praktische Länge: Der 3-Meter-Ring bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Projekte und ermöglicht eine individuelle Anpassung.
Das AWG 28-34F 3M Flachbandkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Es ist die Grundlage für stabile und funktionierende Elektronikprojekte, auf die Sie sich verlassen können. Lassen Sie sich von der Qualität und Benutzerfreundlichkeit dieses Kabels begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Ergebnisse verbessert.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des AWG 28-34F 3M Flachbandkabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Aderanzahl | 34 |
Aderquerschnitt | AWG28 |
Länge | 3 Meter |
Farbcodierung | Ja, nach Standardfarben |
Material | Kupferleiter, PVC-Isolation |
Temperaturbereich | -20°C bis +80°C |
Nennspannung | 300V |
Flammwidrigkeit | UL VW-1 |
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des AWG 28-34F 3M Flachbandkabels. Es ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen stabil und dauerhaft sind.
Anwendungsbeispiele – Wo das AWG 28-34F 3M Flachbandkabel glänzt
Die Vielseitigkeit des AWG 28-34F 3M Flachbandkabels ermöglicht den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Kabel optimal nutzen können:
- Prototypenentwicklung: Perfekt für den Aufbau von Testschaltungen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen. Die Farbcodierung hilft, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden.
- Interne Geräteverkabelung: Ideal für die Verbindung von Leiterplatten, Displays, Sensoren und anderen Komponenten innerhalb von elektronischen Geräten.
- Robotertechnik: Zur Verdrahtung von Motoren, Sensoren und Controllern in Robotern und Automatisierungssystemen.
- Modellbau: Für die Stromversorgung und Signalübertragung in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- DIY-Elektronikprojekte: Ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre eigenen elektronischen Geräte bauen und entwickeln möchten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das AWG 28-34F 3M Flachbandkabel Ihre Projekte bereichern kann.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Beim Kauf von elektronischen Komponenten ist Qualität entscheidend. Das AWG 28-34F 3M Flachbandkabel ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Es ist ein Kabel, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie noch heute Ihr AWG 28-34F 3M Flachbandkabel und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-34F 3M Flachbandkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWG 28-34F 3M Flachbandkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet AWG28?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Standard zur Kennzeichnung des Drahtdurchmessers. AWG28 bedeutet, dass der Draht einen bestimmten Durchmesser hat, der für viele Elektronikanwendungen geeignet ist. Je höher die AWG-Zahl, desto dünner der Draht.
2. Ist das Kabel für Breadboards geeignet?
Ja, das AWG 28-34F 3M Flachbandkabel ist ideal für die Verwendung mit Breadboards. Die Adern lassen sich leicht in die Breadboard-Kontakte stecken und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Prototypenentwicklung.
3. Kann ich das Kabel kürzen?
Ja, das Kabel kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Kabelschere auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, die Schnittkanten sauber zu entgraten, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
4. Wie identifiziere ich die einzelnen Adern?
Das Kabel ist farbcodiert, was die Identifizierung der einzelnen Adern sehr einfach macht. Die Farben entsprechen einem Standard, der in der Elektronik üblich ist.
5. Welche Stromstärke kann das Kabel maximal tragen?
Die maximal zulässige Stromstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Länge des Kabels. Als Faustregel gilt, dass ein AWG28-Kabel bis zu 0,5 Ampere tragen kann. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Werte zu ermitteln.
6. Ist das Kabel halogenfrei?
Das hängt von der spezifischen Version des Kabels ab. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um Informationen zur Halogenfreiheit zu erhalten.
7. Wie verbinde ich das Flachbandkabel mit Steckverbindern?
Es gibt spezielle IDC-Steckverbinder (Insulation Displacement Connector), die für Flachbandkabel entwickelt wurden. Diese Steckverbinder ermöglichen eine schnelle und einfache Verbindung, ohne dass die Adern abisoliert werden müssen. Die Zähne des Steckverbinders durchdringen die Isolation und stellen eine sichere elektrische Verbindung her.