AWG 28-25G 3M – Das Flachbandkabel für zuverlässige Verbindungen in deinen Projekten
Du suchst nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für die interne Verdrahtung deiner Elektronikprojekte? Das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M ist die ideale Wahl für dich! Mit seinen 25 Adern, dem AWG28-Standard und einer Länge von 3 Metern bietet es dir die Freiheit und Flexibilität, die du für deine anspruchsvollen Anwendungen benötigst. Das graue Kabel ist nicht nur funktional, sondern fügt sich auch optisch elegant in jede Umgebung ein.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Prototypen und jedes Detail muss perfekt sein. Du brauchst Kabel, die nicht nur die Signale zuverlässig übertragen, sondern auch leicht zu verarbeiten sind und sich nahtlos in dein Design einfügen. Genau das bietet dir das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Grundlage für stabile und effiziente Verbindungen, die deine Projekte zum Leben erwecken.
Technische Details, die überzeugen
Das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Aderanzahl: 25
- AWG-Standard: AWG28
- Länge: 3 Meter
- Farbe: Grau
- Hersteller: 3M
- Bauform: Flachbandkabel
- RoHS-konform: Ja
- Isolationsmaterial: PVC
- Leiter Material: Verzinnter Kupferdraht
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Signalqualität, eine lange Lebensdauer und eine einfache Verarbeitung. Das Flachbandkabel lässt sich leicht trennen, abisolieren und mit Steckverbindern versehen, was dir wertvolle Zeit bei der Montage spart.
Die Vorteile des AWG 28-25G Flachbandkabels im Detail
Warum solltest du dich für das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Flexibilität: Das Flachbandkabel ist äußerst flexibel und lässt sich leicht in engen Räumen verlegen.
- Platzsparend: Durch seine flache Bauform benötigt das Kabel nur wenig Platz und ermöglicht eine kompakte Bauweise deiner Projekte.
- Einfache Verarbeitung: Das Kabel lässt sich leicht trennen, abisolieren und mit Steckverbindern versehen.
- Zuverlässige Signalübertragung: Der AWG28-Standard und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine stabile und störungsfreie Signalübertragung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Kabels.
- RoHS-Konformität: Das Kabel entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Flachbandkabel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, Robotik und Automatisierungstechnik.
Das AWG 28-25G Flachbandkabel ist nicht nur ein Verbindungselement, sondern ein Schlüsselbaustein für den Erfolg deiner Projekte. Es bietet dir die Sicherheit, dass deine Verbindungen zuverlässig und stabil sind, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des AWG 28-25G Flachbandkabels sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wo du das Kabel erfolgreich einsetzen kannst:
- Interne Verdrahtung von elektronischen Geräten: Verbinde Leiterplatten, Sensoren und andere Komponenten in deinen Geräten zuverlässig miteinander.
- Robotik: Verwende das Kabel für die Steuerung von Motoren, Sensoren und Aktoren in deinen Robotern.
- Automatisierungstechnik: Setze das Kabel in Steuerungen, Messgeräten und anderen Automatisierungskomponenten ein.
- Prototypenbau: Erstelle schnell und einfach funktionierende Prototypen mit dem flexiblen Flachbandkabel.
- Modellbau: Verbinde elektronische Komponenten in deinen Modellbauprojekten sauber und zuverlässig.
- Computertechnik: Zur Verbindung von internen Komponenten wie Laufwerken, Displays und Schnittstellen.
- Audio- und Videotechnik: Übertragung von Signalen in Mischpulten, Verstärkern und anderen AV-Geräten.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die das AWG 28-25G Flachbandkabel dir bietet. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student bist – dieses Kabel wird dich bei deinen Projekten unterstützen und dir helfen, deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um das AWG 28-25G Flachbandkabel optimal zu nutzen, haben wir einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Verwende das passende Werkzeug: Verwende zum Trennen des Kabels eine spezielle Flachbandkabel-Schere oder ein scharfes Messer, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Achte auf die Polarität: Markiere die Polarität der Adern, um Fehler bei der Verbindung zu vermeiden.
- Verwende geeignete Steckverbinder: Wähle Steckverbinder, die für den AWG28-Standard geeignet sind, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Vermeide scharfe Biegungen: Vermeide scharfe Biegungen des Kabels, um Beschädigungen der Adern zu vermeiden.
- Schütze das Kabel vor Feuchtigkeit: Schütze das Kabel vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du das AWG 28-25G Flachbandkabel optimal nutzen und sicherstellen, dass deine Verbindungen zuverlässig und stabil sind.
Das AWG 28-25G Flachbandkabel – Dein Schlüssel zum Erfolg
Das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Schlüsselbaustein für den Erfolg deiner Projekte. Es bietet dir die Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität, die du für deine anspruchsvollen Anwendungen benötigst. Egal, ob du ein komplexes Gerät entwickelst, einen Roboter steuerst oder einen Prototypen baust – dieses Kabel wird dich unterstützen und dir helfen, deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Bestelle jetzt das AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M und erlebe selbst die Vorteile dieses hochwertigen Produkts. Überzeuge dich von seiner Flexibilität, Zuverlässigkeit und einfachen Verarbeitung und lass dich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren. Mit diesem Kabel bist du bestens gerüstet für deine nächsten Elektronikprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-25G Flachbandkabel
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWG 28-25G Flachbandkabel von 3M.
Was bedeutet AWG28?
AWG steht für American Wire Gauge und ist ein Standard zur Kennzeichnung des Durchmessers von Drähten. AWG28 bedeutet, dass der Draht einen bestimmten Durchmesser hat, der für viele elektronische Anwendungen geeignet ist.
Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das Flachbandkabel kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwende dazu eine spezielle Flachbandkabel-Schere oder ein scharfes Messer.
Welche Steckverbinder passen zu diesem Kabel?
Das AWG 28-25G Flachbandkabel ist kompatibel mit IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connector) mit einem Rastermaß von 1,27 mm. Achte darauf, dass die Steckverbinder für den AWG28-Standard geeignet sind.
Ist das Kabel UV-beständig?
Das Kabel ist nicht speziell für UV-Beständigkeit ausgelegt. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer Beeinträchtigung der Materialeigenschaften kommen. Es empfiehlt sich, das Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich solltest du spezielle, für den Außeneinsatz geeignete Kabel verwenden, die widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse sind.
Wie viele Volt und Ampere kann das Kabel maximal übertragen?
Die maximale Strombelastbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. Es empfiehlt sich, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und die Strombelastung entsprechend zu dimensionieren. Typischerweise liegt die maximale Strombelastbarkeit für AWG28-Kabel bei etwa 1 Ampere pro Ader. Die maximale Spannung beträgt in der Regel 300V.
Wo finde ich das Datenblatt zu diesem Produkt?
Das Datenblatt des AWG 28-25G Flachbandkabels von 3M findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei deinem Händler. Dort findest du detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kabels.