AWG 28-25F 3M – Das farbenfrohe Flachbandkabel für Ihre kreativen Projekte
Entdecken Sie mit dem AWG 28-25F Flachbandkabel von 3M eine Welt voller Möglichkeiten! Dieses hochwertige Kabel, gefertigt nach AWG28-Standard und ausgestattet mit 25 Polen, ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein farbenfrohes Statement für Ihre Projekte. Ob im Modellbau, in der Robotik, bei DIY-Elektronikprojekten oder in professionellen Anwendungen – dieses Flachbandkabel bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Mit einer Länge von 3 Metern bietet Ihnen der Ring ausreichend Spielraum für Ihre kreativen Ideen. Die farbliche Kennzeichnung der einzelnen Adern erleichtert die Identifizierung und sorgt für einen übersichtlichen Aufbau Ihrer Schaltungen. Vergessen Sie das mühsame Entwirren und Verfolgen einzelner Drähte – mit diesem Flachbandkabel behalten Sie stets den Überblick.
Technische Daten, die überzeugen
Dieses Flachbandkabel überzeugt nicht nur durch seine Farbvielfalt, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
AWG | 28 |
Polanzahl | 25 |
Länge | 3 Meter |
Farbe | Farbcodiert |
Hersteller | 3M |
Die hohe Qualität der Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance. Das AWG28 Flachbandkabel ist beständig gegen äußere Einflüsse und bietet eine sichere Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten.
Die Vorteile im Überblick: Warum dieses Flachbandkabel Ihre Wahl sein sollte
Die Entscheidung für das AWG 28-25F Flachbandkabel von 3M ist eine Entscheidung für Qualität, Komfort und Kreativität. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Farbcodierung: Die farbliche Kennzeichnung der einzelnen Adern erleichtert die Identifizierung und den Anschluss.
- Flexibilität: Das Flachbandkabel ist flexibel und lässt sich leicht verlegen, auch in engen Umgebungen.
- Länge: Mit 3 Metern Länge haben Sie ausreichend Spielraum für Ihre Projekte.
- Qualität: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Das Kabel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Einsätzen.
- Übersichtlichkeit: Dank der flachen Bauform und der Farbcodierung behalten Sie stets den Überblick.
- Zuverlässigkeit: Eine sichere und zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Ihre Projekte werden, wenn Sie auf dieses Flachbandkabel setzen. Keine Kabelsalat mehr, keine mühsame Fehlersuche – nur pure Freude am Entwickeln und Basteln.
Anwendungsbereiche: Wo das AWG28 Flachbandkabel glänzt
Die Vielseitigkeit des AWG 28-25F Flachbandkabels kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Kabel seine Stärken ausspielen kann:
- Modellbau: Verbinden Sie Servos, Sensoren und andere Komponenten in Ihren Modellflugzeugen, -autos oder -booten.
- Robotik: Steuern Sie Motoren, Sensoren und Aktuatoren in Ihren Robotikprojekten.
- DIY-Elektronik: Bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen, Prototypen und Elektronikgeräte.
- Computertechnik: Verbinden Sie interne Komponenten wie Festplatten, Laufwerke und Erweiterungskarten.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie das Kabel für Steuerungs- und Regelungstechnik in industriellen Anlagen.
- Messtechnik: Verbinden Sie Sensoren und Messgeräte für präzise Messungen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Kabel in Ihren elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Einsteiger sind – dieses Flachbandkabel wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Das AWG28 Flachbandkabel: Mehr als nur ein Kabel
Das AWG 28-25F Flachbandkabel von 3M ist mehr als nur ein Kabel. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Kreativität auszuleben und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und durchdachtem Design macht dieses Kabel zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in das AWG 28-25F Flachbandkabel von 3M. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-25F Flachbandkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWG 28-25F Flachbandkabel von 3M. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet AWG28?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Standard zur Bestimmung des Drahtdurchmessers. AWG28 bedeutet, dass der Draht einen bestimmten Durchmesser hat, der für viele elektronische Anwendungen geeignet ist. Je höher die AWG-Zahl, desto dünner der Draht.
2. Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das Flachbandkabel kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Schere auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, saubere Schnitte zu machen, um ein Ausfransen der Adern zu vermeiden.
3. Wie kann ich das Flachbandkabel an Steckverbinder anschließen?
Das Flachbandkabel kann mit IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connector) verbunden werden. Diese Steckverbinder durchdringen die Isolation der Adern und stellen so eine sichere und zuverlässige Verbindung her. Es gibt spezielle Crimpwerkzeuge für IDC-Steckverbinder, die die Installation erleichtern.
4. Ist das Flachbandkabel für den Außenbereich geeignet?
Das AWG 28-25F Flachbandkabel ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da es nicht UV-beständig und nicht wasserdicht ist. Für Außenanwendungen sollten Sie spezielle Kabel verwenden, die für diese Bedingungen ausgelegt sind.
5. Welche Stromstärke kann das Flachbandkabel maximal übertragen?
Die maximal zulässige Stromstärke für AWG28-Drähte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. In der Regel liegt die maximale Stromstärke bei etwa 0,5 bis 1 Ampere pro Ader. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und die Stromstärke entsprechend anzupassen, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
6. Sind die Farben der Adern genormt?
Ja, die Farben der Adern in Flachbandkabeln sind in der Regel genormt, um die Identifizierung zu erleichtern. Es gibt verschiedene Farbstandards, aber der häufigste ist der EIA/TIA-568-Standard. Dieser Standard legt die Reihenfolge der Farben für verschiedene Anwendungen fest.
7. Kann ich das Flachbandkabel löten?
Ja, die Adern des Flachbandkabels können gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Isolation nicht zu beschädigen und verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und eine Lötspitze.