AWG 28-20F 30M – Das farbcodierte Flachbandkabel für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Freiheit präziser und übersichtlicher Verbindungen mit unserem hochwertigen AWG 28-20F Flachbandkabel. Diese 30-Meter-Rolle farbcodierten Flachbandkabels im AWG28-Standard ist die ideale Lösung für all Ihre Elektronikprojekte, Prototypen und internen Geräteverkabelungen. Schluss mit dem Kabelsalat – jetzt behalten Sie den Überblick!
Ob für den ambitionierten Hobby-Elektroniker, den professionellen Ingenieur oder den IT-Spezialisten: Dieses Flachbandkabel bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Die präzise Farbcodierung erleichtert die Identifizierung einzelner Leiter, was die Fehlersuche minimiert und die Effizienz maximiert. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen können, wenn Sie nicht mehr mühsam einzelne Drähte durchmessen müssen!
Technische Details, die überzeugen
Dieses Flachbandkabel ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch seine technischen Eigenschaften:
- Leiterquerschnitt: AWG 28 (0,0804 mm²) – ideal für geringe Stromstärken und Signalübertragung.
- Polzahl: 20 – ausreichend für vielfältige Anwendungen.
- Länge: 30 Meter – genügend Spielraum für umfangreiche Projekte.
- Farbcodierung: Klar erkennbare Farben erleichtern die Zuordnung.
- Isolation: Hochwertiges PVC sorgt für zuverlässigen Schutz und Flexibilität.
- Rastermaß: 1,27 mm (0,05″) – kompatibel mit Standard-IDC-Steckverbindern.
Die Kombination aus feinem Leiterquerschnitt und robuster Isolation macht dieses Flachbandkabel zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Flexibilität und Zuverlässigkeit ankommt. Denken Sie an komplexe Schaltungen, bei denen jeder Millimeter zählt und eine klare Struktur entscheidend ist. Hier spielt unser Flachbandkabel seine Stärken voll aus.
Die Vorteile farbcodierter Flachbandkabel
Warum sollten Sie sich für ein farbcodiertes Flachbandkabel entscheiden? Die Antwort ist einfach: Es spart Zeit, Nerven und reduziert Fehlerquellen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Schnellere Verdrahtung: Durch die eindeutige Farbcodierung können Sie die einzelnen Leiter schnell und einfach zuordnen.
- Weniger Fehler: Die klare Kennzeichnung minimiert das Risiko von Verdrahtungsfehlern.
- Bessere Übersicht: Auch bei komplexen Schaltungen behalten Sie den Überblick.
- Professionelles Ergebnis: Saubere und ordentliche Verkabelung sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
- Einfachere Fehlersuche: Im Fehlerfall können Sie die betroffenen Leiter schnell identifizieren und beheben.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem zeitkritischen Projekt und müssen schnell eine Verbindung herstellen. Mit unserem farbcodierten Flachbandkabel ist das kein Problem. Die Farben leiten Sie wie ein roter Faden durch die Verdrahtung und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihre Ideen.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des AWG 28-20F Flachbandkabels sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Prototypenbau: Ideal für schnelle und übersichtliche Verbindungen auf Breadboards und Prototypenplatinen.
- Computertechnik: Interne Verkabelung von Laufwerken, Mainboards und anderen Komponenten.
- Robotik: Verbindung von Sensoren, Motoren und Controllern in Robotern und automatisierten Systemen.
- Modellbau: Verdrahtung von Elektronik in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Messtechnik: Signalübertragung in Messgeräten und Testaufbauten.
- LED-Technik: Stromversorgung und Steuerung von LED-Streifen und -Modulen.
- Haushaltsgeräte: Interne Verkabelung in elektronischen Geräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Kaffeemaschinen.
Wo immer präzise und zuverlässige Verbindungen gefragt sind, ist unser Flachbandkabel die richtige Wahl. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Kabel bietet. Verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität und schaffen Sie etwas Einzigartiges!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leiterquerschnitt | AWG 28 (0,0804 mm²) |
Polzahl | 20 |
Länge | 30 Meter |
Rastermaß | 1,27 mm (0,05″) |
Isolation | PVC |
Farbe | Farbcodiert |
Temperaturbereich | -20°C bis +80°C |
Nennspannung | 300 V |
Diese Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass unser Flachbandkabel Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen zuverlässige Dienste leisten wird. Wir setzen auf Qualität und Präzision, damit Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb legen wir bei der Herstellung unseres Flachbandkabels größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Jede Rolle wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das langlebig, zuverlässig und sicher ist.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen Freude bereitet. Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten Ihre kreativen Visionen verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich abschließen können. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser größter Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWG 28-20F Flachbandkabel:
- Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das Flachbandkabel kann problemlos mit einem scharfen Messer oder einer Kabelschere auf die gewünschte Länge gekürzt werden.
- Welche Stecker kann ich für das Flachbandkabel verwenden?
Das Flachbandkabel ist mit Standard-IDC-Steckverbindern (Insulation Displacement Connector) mit einem Rastermaß von 1,27 mm (0,05″) kompatibel.
- Ist das Flachbandkabel für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das Flachbandkabel ist nicht für den Außeneinsatz geeignet, da es nicht UV-beständig und nicht wasserdicht ist. Für den Außeneinsatz sollten Sie ein spezielles Kabel mit entsprechender Schutzklasse verwenden.
- Welchen Strom kann das Flachbandkabel maximal führen?
Der maximal zulässige Strom hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Anzahl der gleichzeitig belasteten Leiter. Als Richtwert können Sie mit ca. 0,5 Ampere pro Leiter rechnen. Es ist ratsam, die spezifischen Datenblätter der verwendeten Steckverbinder zu konsultieren.
- Wie kann ich das Flachbandkabel am besten aufbewahren?
Am besten bewahren Sie das Flachbandkabel auf einer Rolle oder in einer Kabeltrommel auf, um ein Verheddern zu vermeiden. Lagern Sie es an einem trockenen und sauberen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Kann ich das Flachbandkabel löten?
Es ist zwar möglich, das Flachbandkabel zu löten, jedoch ist es nicht die empfohlene Methode. IDC-Steckverbinder sind die bevorzugte Wahl, da sie eine schnellere, einfachere und zuverlässigere Verbindung ermöglichen.
- Was bedeutet AWG 28?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist eine standardisierte Maßeinheit für den Durchmesser von Drähten. AWG 28 entspricht einem Leiterquerschnitt von ca. 0,0804 mm².