AWG 28-16F 10M – Farbcodiertes Flachbandkabel für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen und zuverlässigen Verbindungen mit unserem AWG 28-16F Flachbandkabel. Dieses hochwertige Kabel, bestehend aus 16 Adern, ist nicht nur ein essentielles Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi, sondern auch ein Garant für saubere und übersichtliche Schaltkreise. Mit einer Länge von 10 Metern bietet Ihnen dieser Ring ausreichend Spielraum für vielfältige Anwendungen, von Prototypenbau bis hin zu komplexen Elektronikinstallationen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Mit unserem farbcodierten Flachbandkabel behalten Sie stets den Überblick. Jede Ader ist deutlich gekennzeichnet, was Ihnen das Auffinden und Verbinden der richtigen Drähte erheblich erleichtert. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlverdrahtungen – ein Albtraum jedes Elektronikers!
Technische Details, die überzeugen
Das AWG 28-16F Flachbandkabel zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:
- Aderquerschnitt: AWG 28 (0,08 mm²) – ideal für geringe Ströme und Signalübertragung
- Anzahl Adern: 16 – für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- Länge: 10 Meter – ausreichend für umfangreiche Projekte
- Farbcodierung: Unterschiedliche Farben für jede Ader – für einfache Identifizierung und Verdrahtung
- Material: Hochwertiges PVC – für Flexibilität und Langlebigkeit
- Rastermaß: 1,27 mm (0,05 Zoll) – kompatibel mit gängigen Steckverbindern
Diese Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für erfolgreiche Projekte. Das AWG 28 Flachbandkabel bietet die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt macht.
Die Vorteile der Farbcodierung – Mehr als nur bunte Drähte
Die Farbcodierung unseres Flachbandkabels ist mehr als nur ein ästhetisches Detail. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Arbeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltkreis mit hunderten von Verbindungen. Ohne eine klare Kennzeichnung wäre es ein mühsames Unterfangen, die richtigen Drähte zu finden. Die Farbcodierung ermöglicht es Ihnen, jede Ader sofort zu identifizieren, was die Verdrahtung erheblich beschleunigt und das Risiko von Fehlern minimiert.
Diese Vorteile machen sich besonders in folgenden Bereichen bemerkbar:
- Prototypenbau: Schnelles und fehlerfreies Verdrahten von Testschaltungen
- Reparaturarbeiten: Einfache Identifizierung und Austausch defekter Verbindungen
- Lehrveranstaltungen: Anschauliches Demonstrieren von Schaltungen und Verbindungen
- Hobby-Elektronik: Mehr Spaß und weniger Frustration durch übersichtliche Verkabelung
Die Farbcodierung ist nicht nur eine Hilfe, sondern ein echter Zeit- und Nervensparer. Sie ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die kreative Gestaltung und Umsetzung Ihrer Elektronikprojekte.
Flexibilität und Kompatibilität – Das Flachbandkabel als Allrounder
Unser AWG 28-16F Flachbandkabel ist nicht nur farbcodiert, sondern auch äußerst flexibel und kompatibel. Dank seines feinen Aderquerschnitts lässt es sich leicht biegen und verlegen, auch in engen Gehäusen und komplexen Installationen. Das hochwertige PVC-Material sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Kompatibilität mit gängigen Steckverbindern und IDC-Kontakten. Das Standard-Rastermaß von 1,27 mm ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit einer Vielzahl von Komponenten. Egal, ob Sie an einem Arduino-Projekt arbeiten, einen Raspberry Pi erweitern oder eine eigene Steuerung entwickeln – unser Flachbandkabel ist die ideale Verbindungslösung.
Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungen:
- Verbindung von Leiterplatten
- Anschluss von Sensoren und Aktoren
- Verkabelung von Steuerungen und Reglern
- Erstellung von Kabelbäumen
- Prototypenbau und Experimentieren
Warum dieses Flachbandkabel Ihre Projekte aufwertet
Die Investition in unser AWG 28-16F Flachbandkabel ist mehr als nur der Kauf eines Kabels. Es ist eine Investition in die Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Arbeit. Mit diesem Kabel profitieren Sie von:
- Zeitersparnis: Schnelles und fehlerfreies Verdrahten dank Farbcodierung
- Übersichtlichkeit: Saubere und strukturierte Schaltkreise
- Flexibilität: Einfache Verlegung auch in engen Räumen
- Kompatibilität: Passend für gängige Steckverbindern und IDC-Kontakte
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihr fertiges Projekt: Ein sauber verdrahteter Schaltkreis, der nicht nur funktioniert, sondern auch professionell aussieht. Mit unserem Flachbandkabel legen Sie den Grundstein für beeindruckende Ergebnisse.
Ein Kabel, unzählige Möglichkeiten
Das AWG 28-16F Flachbandkabel ist mehr als nur ein Verbindungselement. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Ob Sie ein erfahrener Elektronikprofi oder ein begeisterter Hobbybastler sind – dieses Kabel wird Sie begeistern.
Nutzen Sie die Vorteile der Farbcodierung, der Flexibilität und der Kompatibilität und realisieren Sie Ihre Visionen. Bestellen Sie noch heute unser AWG 28-16F 10M Flachbandkabel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-16F Flachbandkabel
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu unserem AWG 28-16F Flachbandkabel zusammengestellt:
- für welche Anwendungen ist das AWG 28-16F Flachbandkabel geeignet?
Das Flachbandkabel eignet sich ideal für den Prototypenbau, die Verbindung von Leiterplatten, den Anschluss von Sensoren und Aktoren sowie für allgemeine Verkabelungsaufgaben in der Elektronik.
- welchen Querschnitt haben die einzelnen Adern?
Die einzelnen Adern haben einen Querschnitt von AWG 28 (0,08 mm²).
- ist das Flachbandkabel teilbar?
Ja, das Flachbandkabel kann leicht in einzelne Adern oder kleinere Gruppen von Adern geteilt werden.
- ist das Kabel RoHS-konform?
Ja, unser AWG 28-16F Flachbandkabel ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- welche Steckverbinder sind mit dem Flachbandkabel kompatibel?
Das Flachbandkabel ist mit allen gängigen Steckverbindern mit einem Rastermaß von 1,27 mm (0,05 Zoll) kompatibel, wie z.B. IDC-Steckverbinder.
- Wie viele Farben hat das Flachbandkabel?
Das Flachbandkabel hat 16 unterschiedliche Farben, jede Ader hat eine eigene Farbe zur einfachen Identifizierung.
- Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
Ja, das Flachbandkabel kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Schere auf die gewünschte Länge gekürzt werden.