AWG 28-14G Flachbandkabel: Verbinden Sie Ihre Visionen mit Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Das AWG 28-14G Flachbandkabel bietet Ihnen genau das: Eine hochwertige Lösung für die präzise und sichere Übertragung von Signalen in Ihren Projekten. Ob für den anspruchsvollen Einsatz im Prototypenbau, für interne Geräteverkabelungen oder für Hobbyprojekte – dieses Kabel ist Ihr verlässlicher Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, in dem jede Verbindung zählt. Ein einzelner Fehler kann Stunden an Fehlersuche und Frustration bedeuten. Mit dem AWG 28-14G Flachbandkabel können Sie diese Sorgen vergessen. Seine robuste Bauweise, die präzise Fertigung und die hohe Flexibilität machen es zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Die Perfekte Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Dieses graue Flachbandkabel mit 14 Adern und einem Querschnitt von AWG28 ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die graue Farbe sorgt für eine unaufdringliche Integration in Ihre Projekte und ermöglicht eine klare Kennzeichnung der Verbindungen. Die Länge von 10 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum für vielfältige Anwendungen.
Das AWG 28-14G Flachbandkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Basis für Ihre kreativen Ideen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Visionen ohne Kompromisse umzusetzen. Die einfache Handhabung und die hohe Qualität machen es zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt.
Hier die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Aderquerschnitt: AWG28
- Anzahl Adern: 14
- Farbe: Grau
- Länge: 10 Meter
- Bauform: Flachbandkabel
Technische Daten im Detail
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Aderquerschnitt | AWG28 |
Anzahl Adern | 14 |
Farbe | Grau |
Länge | 10 Meter |
Bauform | Flachbandkabel |
Nennspannung | 300V |
Temperaturbereich | -20°C bis +80°C |
Material Isolation | PVC |
Vorteile, die überzeugen
Das AWG 28-14G Flachbandkabel bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Kabeln abheben:
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht eine einfache Verlegung auch in engen Räumen.
- Platzsparende Bauform: Ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
- Einfache Konfektionierung: Lässt sich leicht mit Schneidklemmverbindern oder anderen Steckverbindern verarbeiten.
- Zuverlässige Signalübertragung: Sorgt für eine stabile und störungsfreie Verbindung.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Mit diesem Flachbandkabel investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision legen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des AWG 28-14G Flachbandkabels sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Prototypenbau: Für die schnelle und einfache Verdrahtung von Testschaltungen.
- Modellbau: Für die zuverlässige Verbindung von Steuerungskomponenten.
- Computertechnik: Für interne Geräteverkabelungen und Datenübertragung.
- Robotik: Für die flexible und zuverlässige Verbindung von Sensoren und Aktoren.
- Hausautomation: Für die Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Flachbandkabel bietet. Es ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum Sie sich für das AWG 28-14G Flachbandkabel entscheiden sollten
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf Produkte zu setzen, die unseren Anforderungen gerecht werden und uns das Leben erleichtern. Das AWG 28-14G Flachbandkabel ist ein solches Produkt. Es bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern auch die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Es ist die Investition in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auszahlt.
Bestellen Sie noch heute Ihr AWG 28-14G Flachbandkabel und erleben Sie den Unterschied! Verbinden Sie Ihre Visionen mit Präzision und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWG 28-14G Flachbandkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem AWG 28-14G Flachbandkabel:
- Was bedeutet AWG28?
- AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Standard zur Kennzeichnung des Querschnitts von Drähten. AWG28 bedeutet, dass der Draht einen relativ kleinen Querschnitt hat. Je höher die AWG-Zahl, desto dünner der Draht.
- Kann ich das Flachbandkabel kürzen?
- Ja, das Flachbandkabel kann problemlos mit einem scharfen Seitenschneider oder einer Kabelschere gekürzt werden. Achten Sie darauf, einen sauberen Schnitt zu machen, um Beschädigungen der Adern zu vermeiden.
- Welche Steckverbinder kann ich mit diesem Kabel verwenden?
- Das AWG 28-14G Flachbandkabel ist ideal für die Verwendung mit Schneidklemmverbindern (IDC-Steckverbindern), aber auch mit anderen Steckverbindern, die für AWG28-Drähte geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Steckverbinder für die entsprechende Anzahl an Adern ausgelegt sind.
- Ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
- Nein, das AWG 28-14G Flachbandkabel ist für den Inneneinsatz konzipiert. Die PVC-Isolation ist nicht UV-beständig und kann bei längerer Sonneneinstrahlung spröde werden. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle Kabel mit UV-beständiger Isolation.
- Welche Stromstärke kann das Kabel maximal tragen?
- Die maximal zulässige Stromstärke für ein AWG28-Kabel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Art der Verlegung. Als Faustregel gilt, dass ein AWG28-Kabel typischerweise mit maximal 0,5 bis 1 Ampere belastet werden sollte. Für genaue Angaben konsultieren Sie bitte die technischen Datenblätter der verwendeten Komponenten.
- Ist das Kabel geschirmt?
- Nein, das AWG 28-14G Flachbandkabel ist nicht geschirmt. Wenn Sie eine geschirmte Verbindung benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein geschirmtes Flachbandkabel oder eine andere geeignete Kabelart zu verwenden.
- Kann ich das Kabel für die Stromversorgung verwenden?
- Ja, das Kabel kann für die Stromversorgung verwendet werden, solange die maximale Stromstärke des Kabels nicht überschritten wird. Beachten Sie die oben genannte Faustregel von 0,5 bis 1 Ampere für AWG28-Kabel. Für höhere Stromstärken sollten Sie Kabel mit einem größeren Querschnitt verwenden.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
- Weitere detaillierte Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich finden.