ATTB 4606.01 – TETRA-Diplexer: Optimieren Sie Ihre TETRA-Kommunikation
Entdecken Sie den ATTB 4606.01 – einen hochmodernen, abstimmbaren TETRA-Diplexer, der speziell für den Frequenzbereich von 380-410 MHz entwickelt wurde. Dieser Diplexer ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und zuverlässigeren TETRA-Kommunikation. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihrer Funksysteme optimieren und gleichzeitig Interferenzen minimieren. Der ATTB 4606.01 macht es möglich.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine klare und störungsfreie Kommunikation unerlässlich. Ob in sicherheitskritischen Bereichen, bei Großveranstaltungen oder in industriellen Umgebungen – die Zuverlässigkeit Ihrer TETRA-Systeme ist von größter Bedeutung. Der ATTB 4606.01 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsinfrastruktur zu verbessern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit.
Warum ein TETRA-Diplexer? Die Vorteile im Überblick
Ein Diplexer ist ein passives elektronisches Bauelement, das es ermöglicht, zwei unterschiedliche Frequenzbänder über eine einzige Antenne zu senden und zu empfangen. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Platzersparnis: Reduzieren Sie die Anzahl der benötigten Antennen und sparen Sie wertvollen Platz.
- Kosteneffizienz: Senken Sie die Kosten für Antennen, Kabel und Installation.
- Verbesserte Leistung: Optimieren Sie die Leistung Ihrer TETRA-Systeme durch die Minimierung von Signalverlusten.
- Einfache Installation: Der ATTB 4606.01 lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
Der ATTB 4606.01 geht jedoch noch einen Schritt weiter. Seine Abstimmbarkeit ermöglicht es Ihnen, den Diplexer optimal an Ihre spezifischen Frequenzanforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit variablen oder sich ändernden Frequenznutzungen.
Die technischen Details, die überzeugen
Der ATTB 4606.01 besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und seine robuste Bauweise. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 380-410 MHz |
Abstimmbarkeit | Manuell, fein einstellbar |
Einfügedämpfung | Typisch < 1.0 dB |
Isolation | > 60 dB |
Impedanz | 50 Ohm |
Anschlüsse | N-Buchse |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Gehäuse | Robustes Aluminium, IP65 |
Die niedrige Einfügedämpfung des ATTB 4606.01 sorgt dafür, dass Ihre Signale mit minimalem Verlust übertragen werden. Die hohe Isolation garantiert eine effektive Trennung der Frequenzbänder und verhindert unerwünschte Interferenzen. Das robuste Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP65 schützt den Diplexer vor Staub und Wasser und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo der ATTB 4606.01 zum Einsatz kommt
Der ATTB 4606.01 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS): Optimieren Sie die Kommunikation von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten.
- Industrielle Anwendungen: Verbessern Sie die Effizienz der Kommunikation in Produktionsanlagen, Logistikzentren und Bergwerken.
- Veranstaltungstechnik: Gewährleisten Sie eine reibungslose Kommunikation bei Großveranstaltungen, Konzerten und Sportevents.
- Energieversorgung: Sichern Sie die zuverlässige Kommunikation in Kraftwerken, Umspannwerken und Versorgungsnetzen.
- Transportwesen: Optimieren Sie die Kommunikation in Flughäfen, Bahnhöfen und Hafenanlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Kommunikation bei einem großen Musikfestival. Tausende von Besuchern, Dutzende von Bands und ein riesiges Team von Mitarbeitern müssen koordiniert werden. Der ATTB 4606.01 hilft Ihnen, eine zuverlässige und störungsfreie TETRA-Kommunikation zu gewährleisten, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: ein unvergessliches Festivalerlebnis.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des ATTB 4606.01 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten N-Buchsen lässt er sich problemlos in bestehende TETRA-Systeme integrieren. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Die Abstimmung des Diplexers erfolgt manuell über fein einstellbare Potentiometer. So können Sie den ATTB 4606.01 optimal an Ihre spezifischen Frequenzanforderungen anpassen. Mit etwas Fingerspitzengefühl und einem Spektrumanalysator erzielen Sie in kürzester Zeit optimale Ergebnisse.
Investieren Sie in Ihre Kommunikation: Der ATTB 4606.01 als Schlüssel zum Erfolg
Der ATTB 4606.01 – TETRA-Diplexer ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer TETRA-Kommunikation. Er ist die Möglichkeit, Ihre Funksysteme zu optimieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit, Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den der ATTB 4606.01 machen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer verbesserten TETRA-Kommunikation!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATTB 4606.01
Was ist ein TETRA-Diplexer und wozu dient er?
Ein TETRA-Diplexer ist ein elektronisches Bauelement, das es ermöglicht, zwei unterschiedliche Frequenzbänder (in diesem Fall im TETRA-Bereich von 380-410 MHz) über eine einzige Antenne zu senden und zu empfangen. Dies spart Platz und Kosten, da weniger Antennen benötigt werden.
Ist der ATTB 4606.01 einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist dank der standardisierten N-Buchsen und der mitgelieferten Installationsanleitung sehr einfach. Der Diplexer kann problemlos in bestehende TETRA-Systeme integriert werden.
Muss der Diplexer konfiguriert werden?
Ja, der ATTB 4606.01 ist abstimmbar und muss manuell an die spezifischen Frequenzanforderungen angepasst werden. Dies erfolgt über fein einstellbare Potentiometer. Ein Spektrumanalysator kann bei der optimalen Einstellung hilfreich sein.
Welche Schutzart hat das Gehäuse des ATTB 4606.01?
Das robuste Aluminiumgehäuse hat die Schutzart IP65. Dies bedeutet, dass der Diplexer staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt ist.
Für welche Anwendungen ist der ATTB 4606.01 geeignet?
Der ATTB 4606.01 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), industrielle Anwendungen, Veranstaltungstechnik, Energieversorgung und Transportwesen.
Was bedeutet die Angabe „Einfügedämpfung“?
Die Einfügedämpfung beschreibt den Signalverlust, der durch den Diplexer entsteht. Beim ATTB 4606.01 ist die Einfügedämpfung typischerweise geringer als 1.0 dB, was bedeutet, dass nur ein minimaler Signalverlust auftritt.
Kann der ATTB 4606.01 auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, dank des robusten Gehäuses mit Schutzart IP65 kann der ATTB 4606.01 problemlos im Freien eingesetzt werden. Er ist gegen Staub und Wasser geschützt.