Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
ATMEGA 8A-PU - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8A-PU – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 16 MHz, PDIP-28

4,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 554f96672ab7 Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ATMEGA 8A-PU – Das Herzstück Deiner Elektronikprojekte
    • Warum der ATMEGA 8A-PU die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der ATMEGA 8A-PU glänzt
    • Der ATMEGA 8A-PU und Arduino: Eine unschlagbare Kombination
    • Dein Projekt wartet: Starte noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATMEGA 8A-PU

ATMEGA 8A-PU – Das Herzstück Deiner Elektronikprojekte

Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikrocontroller und entdecke den ATMEGA 8A-PU, einen leistungsstarken und vielseitigen 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, der mit seinen 8 KB Speicher und einer Taktfrequenz von 16 MHz das Fundament für unzählige Elektronikprojekte bildet. Im robusten PDIP-28 Gehäuse vereint er Benutzerfreundlichkeit mit beeindruckender Performance und ist somit ideal für Hobbybastler, Studierende und professionelle Entwickler gleichermaßen.

Stell Dir vor, Du könntest Deine eigenen intelligenten Geräte erschaffen, komplexe Automatisierungssysteme steuern oder innovative Lösungen für alltägliche Probleme entwickeln. Mit dem ATMEGA 8A-PU liegt die Macht dazu in Deinen Händen. Er ist mehr als nur ein Chip – er ist ein Werkzeug, ein Inspirator und der Schlüssel zu Deiner kreativen Entfaltung.

Warum der ATMEGA 8A-PU die richtige Wahl ist

Der ATMEGA 8A-PU ist nicht einfach nur ein Mikrocontroller unter vielen. Er zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Bewährte Architektur: Die AVR-Architektur von Atmel (jetzt Microchip) ist seit Jahren ein Industriestandard und bekannt für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und einfache Programmierung.
  • Genügend Speicher: Mit 8 KB Flash-Speicher, 1 KB SRAM und 512 Byte EEPROM bietet der ATMEGA 8A-PU ausreichend Ressourcen für komplexe Programme und Datenspeicherung.
  • Hohe Taktfrequenz: Die maximale Taktfrequenz von 16 MHz ermöglicht schnelle Ausführungszeiten und reaktionsschnelle Anwendungen.
  • Flexible Peripherie: Der Mikrocontroller verfügt über eine Vielzahl von integrierten Peripheriegeräten, darunter Timer/Counter, PWM-Kanäle, ADC und serielle Schnittstellen (UART, SPI, I2C), die eine flexible Anbindung an andere Komponenten ermöglichen.
  • Einfache Programmierung: Der ATMEGA 8A-PU lässt sich einfach mit der Arduino IDE, AVR-GCC oder anderen Entwicklungsumgebungen programmieren. Umfangreiche Dokumentationen und Community-Support erleichtern den Einstieg.
  • Robustes Gehäuse: Das PDIP-28 Gehäuse ermöglicht eine einfache Handhabung und ist ideal für Experimente auf Steckbrettern und Prototypen.

Der ATMEGA 8A-PU ist mehr als nur eine technische Spezifikation. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für endlose Möglichkeiten, für die Verwirklichung Deiner Ideen und für die Freude am Erschaffen.

Technische Daten im Detail

Um Dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des ATMEGA 8A-PU:

Merkmal Wert
Architektur 8-Bit AVR
Flash-Speicher 8 KB
SRAM 1 KB
EEPROM 512 Bytes
Taktfrequenz bis zu 16 MHz
Anzahl der I/O-Pins 23
ADC 6 Kanäle, 10-Bit Auflösung
Timer/Counter 3 (2 x 8-Bit, 1 x 16-Bit)
PWM-Kanäle 3
Serielle Schnittstellen UART, SPI, I2C
Betriebsspannung 2,7 V – 5,5 V
Gehäuse PDIP-28

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Dir, genau zu beurteilen, ob der ATMEGA 8A-PU die Anforderungen Deines Projekts erfüllt. Von der Steuerung einfacher LEDs bis hin zu komplexen sensorbasierten Anwendungen – dieser Mikrocontroller bietet die nötige Flexibilität und Leistung.

Anwendungsbereiche: Wo der ATMEGA 8A-PU glänzt

Die Vielseitigkeit des ATMEGA 8A-PU kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Du ihn in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Robotik: Steuerung von Motoren, Sensoren und anderen Aktuatoren in Robotern aller Art.
  • Heimautomatisierung: Entwicklung intelligenter Systeme zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten im Haushalt.
  • Sensornetzwerke: Erfassung und Übertragung von Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Helligkeit.
  • Wearables: Realisierung von tragbaren Geräten wie Fitness-Trackern, Smartwatches oder Smart Clothing.
  • Industrielle Steuerung: Automatisierung von Prozessen in der Produktion und Fertigung.
  • Hobbyprojekte: Kreation von interaktiven Kunstinstallationen, elektronischen Musikinstrumenten oder anderen kreativen Projekten.

Lass Deiner Fantasie freien Lauf! Der ATMEGA 8A-PU ist Dein zuverlässiger Partner auf dem Weg von der Idee zum fertigen Produkt.

Der ATMEGA 8A-PU und Arduino: Eine unschlagbare Kombination

Die Kombination des ATMEGA 8A-PU mit der Arduino IDE ist besonders beliebt, da sie den Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung erheblich erleichtert. Die Arduino IDE bietet eine benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung und eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Funktionen, die die Interaktion mit der Hardware vereinfachen.

Der ATMEGA 8A-PU kann als Herzstück eines eigenen Arduino-kompatiblen Boards dienen oder in bestehende Arduino-Projekte integriert werden. Dies ermöglicht es Dir, von der großen Community und den zahlreichen Ressourcen des Arduino-Ökosystems zu profitieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Hardware zu behalten.

Dein Projekt wartet: Starte noch heute!

Der ATMEGA 8A-PU ist mehr als nur ein Mikrocontroller – er ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten. Er ist ein Werkzeug für Kreative, ein Helfer für Problemlöser und ein Partner für Innovatoren.

Bestelle Deinen ATMEGA 8A-PU noch heute und beginne mit der Umsetzung Deiner Ideen. Wir sind überzeugt, dass Du von seiner Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistert sein wirst. Lass Dich inspirieren und erschaffe etwas Großartiges!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATMEGA 8A-PU

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATMEGA 8A-PU:

1. Was ist ein Mikrocontroller und wofür brauche ich ihn?

Ein Mikrocontroller ist ein kleiner Computer auf einem Chip, der dazu dient, elektronische Geräte zu steuern und zu automatisieren. Du brauchst ihn, wenn du eigene elektronische Projekte entwickeln möchtest, die Sensoren auswerten, Aktoren steuern oder komplexe Berechnungen durchführen.

2. Ist der ATMEGA 8A-PU für Anfänger geeignet?

Ja, der ATMEGA 8A-PU ist dank der einfachen Programmierung mit der Arduino IDE und der umfangreichen Dokumentation auch für Anfänger gut geeignet. Es gibt viele Tutorials und Beispiele, die den Einstieg erleichtern.

3. Welche Programmiersprache kann ich für den ATMEGA 8A-PU verwenden?

Du kannst den ATMEGA 8A-PU in C/C++ programmieren, insbesondere in Verbindung mit der Arduino IDE. Es gibt auch andere Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen, die unterstützt werden, aber C/C++ ist die gängigste Wahl.

4. Was bedeutet PDIP-28?

PDIP-28 steht für Plastic Dual In-line Package mit 28 Pins. Das ist das Gehäuse des Mikrocontrollers, das sich durch eine einfache Handhabung und gute Lötbarkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders gut für Experimente auf Steckbrettern.

5. Kann ich den ATMEGA 8A-PU mit einer Batterie betreiben?

Ja, der ATMEGA 8A-PU kann mit einer Batterie betrieben werden. Die Betriebsspannung liegt zwischen 2,7 V und 5,5 V, was ihn kompatibel mit vielen gängigen Batterietypen macht. Achte darauf, die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

6. Wo finde ich Schaltpläne und Tutorials für Projekte mit dem ATMEGA 8A-PU?

Es gibt unzählige Online-Ressourcen, darunter Foren, Blogs und Videoplattformen, die Schaltpläne und Tutorials für Projekte mit dem ATMEGA 8A-PU anbieten. Suche einfach nach „ATMEGA 8A-PU Projekte“ oder „Arduino Projekte“ im Internet.

7. Welche Software benötige ich, um den ATMEGA 8A-PU zu programmieren?

Die am häufigsten verwendete Software ist die Arduino IDE, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Alternativ kannst du auch AVR-GCC oder andere Entwicklungsumgebungen verwenden.

8. Wie kann ich den ATMEGA 8A-PU vor statischer Elektrizität schützen?

Um den ATMEGA 8A-PU vor statischer Elektrizität zu schützen, solltest du ihn in einer antistatischen Verpackung aufbewahren und beim Umgang mit ihm ein Antistatikarmband tragen. Vermeide es, den Mikrocontroller direkt zu berühren, und arbeite auf einer geerdeten Oberfläche.

Bewertungen: 4.8 / 5. 352

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATMEGA 32-16 DIP - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 32-16 DIP – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 32 KB, 16 MHz, PDIP-40

10,40 €
PIC 10F222-I/P - MCU

PIC 10F222-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 8 MHz, DIP-8

1,30 €
PIC 10F204-I/P - MCU

PIC 10F204-I/P – MCU, PICmicro, 0,384 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €
AT 89C2051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89C2051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 2 KB, 24 MHz, SO-20

1,30 €
PIC 12F1501-E/MC - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller

PIC 12F1501-E/MC – 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 1,75 KB, 20 MHz, DFN-8

0,99 €
ATTINY 12 SO8 - MCU

ATTINY 12 SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 8 MHz, SO-8

1,10 €
ATTINY 84A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 84A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 8 KB, 20 MHz, DIP-14

2,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,25 €