ATEN KH2516A – Die Schaltzentrale für Ihre IT-Infrastruktur
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihr gesamtes Server-Rack, mit nur einer Tastatur, einem Monitor und einer Maus. Keine lästigen Kabel mehr, kein umständliches Hantieren – nur pure, effiziente Kontrolle. Der ATEN KH2516A 16-Port KVM Switch macht genau das möglich und verwandelt Ihren Arbeitsplatz in ein wahres Kontrollzentrum.
Dieser leistungsstarke KVM Switch ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Investition in Ihre Produktivität und die Effizienz Ihrer IT-Infrastruktur. Erleben Sie, wie er Ihnen hilft, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Der KH2516A ist die ideale Lösung für anspruchsvolle IT-Umgebungen, Serverräume und Rechenzentren, in denen Zuverlässigkeit und Flexibilität oberste Priorität haben.
Revolutionieren Sie Ihr Servermanagement
Der ATEN KH2516A ist ein 16-Port KVM (Keyboard, Video, Mouse) Switch, der Ihnen ermöglicht, bis zu 16 Computer von einer einzigen Konsole aus zu steuern. Das bedeutet weniger Platzbedarf, weniger Kabelsalat und eine deutlich verbesserte Übersichtlichkeit. Dank der Cat.5-Technologie können Sie Ihre Server über große Entfernungen hinweg verwalten, ohne Kompromisse bei der Signalqualität eingehen zu müssen.
Vergessen Sie das mühsame Umschalten zwischen verschiedenen Tastaturen und Monitoren. Mit dem KH2516A haben Sie alle Ihre Systeme im Griff, mit schnellen und einfachen Umschaltmethoden, die Ihren Workflow nicht unterbrechen. Ob über Hotkeys, On-Screen Display (OSD) oder Drucktasten am Gerät selbst – Sie haben die Wahl.
Technische Highlights, die überzeugen
- Hohe Portdichte: Steuern Sie bis zu 16 Server von einer einzigen Konsole aus.
- Cat.5-Technologie: Ermöglicht den Anschluss von Servern über große Entfernungen (bis zu 50m) mit Cat.5e/6 Kabeln.
- Multiplattform-Unterstützung: Kompatibel mit PS/2 und USB-Servern sowie VGA-Video.
- Hervorragende Videoqualität: Unterstützt Auflösungen von bis zu 1280 x 1024 bei 75 Hz für eine klare und scharfe Darstellung.
- Intuitive Bedienung: Einfaches Umschalten zwischen Servern über Hotkeys, OSD oder Drucktasten.
- Broadcast-Modus: Führen Sie Befehle gleichzeitig auf allen verbundenen Servern aus – ideal für Software-Updates oder Neustarts.
- Firmware-Upgrade: Halten Sie Ihren Switch immer auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
- Rackmontage: Das 1U-Design ermöglicht eine einfache Integration in Ihr bestehendes Server-Rack.
Die Vorteile auf einen Blick
Der ATEN KH2516A bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihre Effizienz und Produktivität auswirken:
- Platzersparnis: Reduzieren Sie den Platzbedarf Ihrer IT-Infrastruktur erheblich.
- Kosteneffizienz: Sparen Sie Kosten durch die Reduzierung der Anzahl an Tastaturen, Monitoren und Mäusen.
- Verbesserte Übersichtlichkeit: Behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte Server-Infrastruktur.
- Erhöhte Produktivität: Schnelles und einfaches Umschalten zwischen Servern spart Zeit und steigert die Effizienz.
- Zentrale Steuerung: Verwalten Sie alle Ihre Server von einem einzigen Standort aus.
- Flexibilität: Dank der Cat.5-Technologie können Sie Server über große Entfernungen hinweg verwalten.
- Zuverlässigkeit: Der ATEN KH2516A ist ein robustes und zuverlässiges Gerät, das für den Dauereinsatz konzipiert ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der ATEN KH2516A ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Serverräume und Rechenzentren: Zentrale Steuerung und Verwaltung von Servern.
- IT-Abteilungen: Effizientes Management von Testumgebungen und Entwicklungsservern.
- Industrielle Umgebungen: Steuerung von Produktionsanlagen und Maschinen.
- Broadcast-Studios: Steuerung von Audio- und Videoequipment.
- Bildungsreinrichtungen: Verwaltung von Computerlaboren und Servern.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anzahl der Ports | 16 |
Konsolenanschlüsse | 1 x VGA, 2 x PS/2, 2 x USB |
Computeranschlüsse | 16 x SPHD-15 (Cat.5 KVM Adapter erforderlich) |
Videoauflösung | Bis zu 1280 x 1024 bei 75 Hz |
Kabellänge | Bis zu 50m mit Cat.5e/6 Kabel |
Umschaltmethode | Hotkeys, OSD, Drucktasten |
Stromversorgung | 100-240VAC, 50-60Hz |
Abmessungen | 43.8 x 16.2 x 4.4 cm (1U) |
Gewicht | 3.15 kg |
Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer IT-Infrastruktur
Der ATEN KH2516A ist nicht nur ein KVM Switch – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, Kosten zu senken und Ihre Produktivität zu steigern. Erleben Sie die Freiheit und Kontrolle, die Ihnen dieser leistungsstarke Switch bietet. Investieren Sie in Ihre Zukunft und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit dem ATEN KH2516A.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATEN KH2516A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATEN KH2516A KVM Switch.
- Welche Kabel benötige ich, um meine Server an den KH2516A anzuschließen?
- Unterstützt der KH2516A auch USB-Geräte wie Drucker oder USB-Sticks?
- Kann ich den KH2516A auch mit einem Laptop verwenden?
- Wie schalte ich zwischen den Servern um?
- Unterstützt der KH2516A Audio?
- Wie führe ich ein Firmware-Update durch?
- Was bedeutet „Broadcast-Modus“?
Sie benötigen Cat.5e/6 Kabel und kompatible KVM Adapter (SPHD-15) für jeden Server. Diese Adapter wandeln die VGA-, PS/2- oder USB-Signale in ein Cat.5-Signal um.
Ja, der KH2516A unterstützt USB-Server. Sie können USB-Geräte an die USB-Ports der Konsole anschließen, um sie mit dem ausgewählten Server zu nutzen. Jedoch unterstützt der Switch keine USB-Weiterleitung im eigentlichen Sinne.
Ja, Sie können einen Laptop anschließen, sofern dieser über einen VGA-Ausgang und PS/2- oder USB-Anschlüsse für Tastatur und Maus verfügt. Sie benötigen auch hier den passenden KVM-Adapter.
Sie können zwischen den Servern über Hotkeys (Tastenkombinationen), das On-Screen Display (OSD) oder die Drucktasten auf der Vorderseite des Switches umschalten. Die Hotkeys können konfiguriert werden.
Nein, der ATEN KH2516A unterstützt keine Audio-Signale.
Firmware-Updates können über einen PC und die serielle Schnittstelle (RS-232) des KH2516A durchgeführt werden. Die aktuelle Firmware und die Anweisungen finden Sie auf der ATEN-Website.
Der Broadcast-Modus ermöglicht es Ihnen, Tastatureingaben und Mausbewegungen gleichzeitig an alle angeschlossenen Server zu senden. Dies ist nützlich für die gleichzeitige Installation von Software oder die Durchführung von Wartungsarbeiten auf mehreren Servern.