ATEN KE9950T: Revolutionieren Sie Ihr KVM over IP Erlebnis
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre kritischen IT-Systeme von überall auf der Welt steuern, mit höchster Präzision und ohne jegliche Kompromisse bei der Bildqualität. Der ATEN KE9950T KVM over IP Sender macht genau das möglich. Erleben Sie eine neue Dimension der Fernsteuerung und des Zugriffs auf Ihre Server und Workstations, die Ihre Arbeitsweise verändern wird.
Der ATEN KE9950T ist nicht nur ein Gerät, sondern eine Investition in Effizienz, Sicherheit und Flexibilität. Er bietet eine unvergleichliche Kombination aus hochauflösender Bildqualität, blitzschneller Reaktionszeit und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Tauchen Sie ein in die Welt der nahtlosen KVM over IP Konnektivität und entdecken Sie die unzähligen Vorteile, die der KE9950T Ihrem Unternehmen bieten kann.
Unübertroffene Bildqualität und Leistung
Der ATEN KE9950T ist darauf ausgelegt, Ihnen das bestmögliche visuelle Erlebnis zu bieten. Mit seiner Unterstützung für DisplayPort-Auflösungen bis zu 5K (5120 x 1440) liefert er gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die jedes Detail Ihrer Anwendungen und Inhalte zum Leben erwecken. Egal, ob Sie komplexe CAD-Anwendungen, grafikintensive Spiele oder hochauflösende Videobearbeitung nutzen, der KE9950T sorgt für eine herausragende visuelle Performance.
Dank der fortschrittlichen Videokomprimierungstechnologie von ATEN werden Bildsignale in Echtzeit übertragen, ohne spürbare Latenzzeiten oder Qualitätsverluste. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen präzise Steuerung und sofortiges Feedback unerlässlich sind, wie z.B. in Kontrollräumen, medizinischen Einrichtungen oder Rundfunkstudios.
Die Unterstützung für SFP (Small Form-Factor Pluggable) Module ermöglicht flexible Netzwerkanbindungen über Glasfaser, was besonders in Umgebungen mit hohen Bandbreitenanforderungen oder großen Entfernungen von Vorteil ist. Genießen Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung, die auch anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird.
Sicherheit, die Sie sich leisten können
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen in der heutigen vernetzten Welt. Der ATEN KE9950T bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff schützen. Dazu gehören:
- AES-Verschlüsselung: Schützt Ihre Daten während der Übertragung vor Abfangen und Manipulation.
- RADIUS, LDAP und AD Authentifizierung: Integrieren Sie den KE9950T nahtlos in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur und verwalten Sie Benutzerzugriffe zentral.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf Ihre Systeme zugreifen können.
Mit diesen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen können Sie beruhigt sein, dass Ihre wertvollen Daten und Systeme jederzeit geschützt sind.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit
Der ATEN KE9950T wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Seine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration und Bedienung, auch für Benutzer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Die zentrale Management Software (CCKM) bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung aller KE-Geräte in Ihrem Netzwerk, einschließlich Firmware-Updates, Benutzerverwaltung und Geräteüberwachung.
Die Unterstützung für USB-Geräte ermöglicht den Anschluss einer Vielzahl von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäuse, Touchscreens und Speichergeräte. Der integrierte Audio-Support ermöglicht die Übertragung von Audiosignalen in hoher Qualität, was besonders in Umgebungen mit Audio-Anwendungen von Vorteil ist.
Der ATEN KE9950T ist nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch eine flexible Lösung, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Kontrollräume: Steuern Sie kritische Systeme zentral und effizient.
- Rundfunkstudios: Übertragen Sie hochwertige Videosignale ohne Qualitätsverluste.
- Medizinische Einrichtungen: Greifen Sie sicher und zuverlässig auf medizinische Bildgebungsgeräte zu.
- Industrielle Automatisierung: Steuern Sie Produktionsprozesse aus der Ferne.
- Rechenzentren: Verwalten Sie Ihre Server und Workstations zentral und effizient.
Technische Daten im Überblick
| Funktion | Spezifikation |
|---|---|
| Videoauflösung | Bis zu 5K (5120 x 1440) |
| Videoeingang | DisplayPort |
| Videoausgang | Kein lokaler Ausgang |
| Netzwerkanschluss | 1 x RJ-45 (Gigabit Ethernet), 1 x SFP (Glasfaser) |
| USB-Anschlüsse | 2 x USB 2.0 |
| Audio | Line In/Out |
| Sicherheit | AES-Verschlüsselung, RADIUS, LDAP, AD, 2FA |
| Management | CCKM (Centralized KVM Management Software) |
| Stromversorgung | DC 12V |
Ihr Weg zu mehr Effizienz und Kontrolle
Der ATEN KE9950T ist mehr als nur ein KVM over IP Sender. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er ermöglicht Ihnen, Ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Produktivität zu steigern. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Systeme von überall auf der Welt zu steuern, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Sicherheit einzugehen.
Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die unzähligen Vorteile des ATEN KE9950T. Bestellen Sie noch heute und revolutionieren Sie Ihr KVM over IP Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATEN KE9950T
Was ist der Unterschied zwischen einem KVM over IP Sender und einem herkömmlichen KVM Switch?
Ein herkömmlicher KVM Switch ermöglicht den Zugriff auf mehrere Computer von einem einzigen Satz von Tastatur, Monitor und Maus (KVM) aus, jedoch nur lokal. Ein KVM over IP Sender hingegen ermöglicht den Fernzugriff auf Computer über ein IP-Netzwerk (LAN, WAN oder Internet). Dies bietet Flexibilität und die Möglichkeit zur zentralen Verwaltung von Servern und Workstations von jedem Ort mit Netzwerkzugang.
Welche Vorteile bietet die SFP-Unterstützung des KE9950T?
Die SFP (Small Form-Factor Pluggable) Unterstützung ermöglicht die Verwendung von Glasfaserverbindungen, die höhere Bandbreiten und größere Übertragungsdistanzen als herkömmliche Kupferkabel bieten. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen hohe Datenübertragungsraten und lange Kabelwege erforderlich sind, z.B. in Rechenzentren oder Rundfunkstudios.
Kann ich den KE9950T mit meiner bestehenden IT-Infrastruktur integrieren?
Ja, der ATEN KE9950T ist darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren. Er unterstützt gängige Netzwerkprotokolle und Sicherheitsstandards wie RADIUS, LDAP und Active Directory, was die zentrale Verwaltung und Authentifizierung von Benutzern erleichtert.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der KE9950T?
Der KE9950T bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter AES-Verschlüsselung, RADIUS, LDAP und AD Authentifizierung sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Funktionen schützen Ihre Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten eine sichere Fernsteuerung.
Wie richte ich den ATEN KE9950T ein?
Die Einrichtung des ATEN KE9950T ist einfach und unkompliziert. Verbinden Sie den Sender mit Ihrem Computer und dem Netzwerk, installieren Sie die mitgelieferte Software und konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die ausführliche Dokumentation erleichtern den Einrichtungsprozess.
Unterstützt der KE9950T Audioübertragung?
Ja, der ATEN KE9950T unterstützt die Übertragung von Audiosignalen. Er verfügt über Line-In- und Line-Out-Anschlüsse, die den Anschluss von Lautsprechern, Mikrofonen oder anderen Audioquellen ermöglichen.
Benötige ich spezielle Software, um den KE9950T zu verwalten?
Für die zentrale Verwaltung mehrerer KE-Geräte empfiehlt ATEN die Centralized KVM Management Software (CCKM). Diese Software bietet eine umfassende Lösung zur Konfiguration, Überwachung und Wartung aller KE-Geräte in Ihrem Netzwerk. Die grundlegenden Funktionen sind aber auch über das Webinterface des Gerätes steuerbar.
Was passiert, wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen wird?
Der ATEN KE9950T verfügt über Funktionen, um die Auswirkungen von Netzwerkunterbrechungen zu minimieren. Er kann beispielsweise die letzte bekannte Bildschirmanzeige beibehalten oder automatisch eine Verbindung wiederherstellen, sobald die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. Die genauen Funktionen hängen von den konfigurierten Einstellungen ab.
