ATEN KA7120: Dein Tor zu effizientem KVM-Management
Stell dir vor, du hast die volle Kontrolle über deine Server und Computer – direkt von deinem Schreibtisch aus. Kein lästiges Umstecken von Kabeln mehr, keine unübersichtlichen Arbeitsplätze. Mit dem ATEN KA7120 PS/2 VGA-Cat5e/6 KVM-Modul wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Gerät; es ist dein Schlüssel zu einem optimierten und produktiveren Arbeitsablauf.
Der ATEN KA7120 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mehrere Computer oder Server verwalten müssen. Ob in kleinen Büros, großen Rechenzentren oder anspruchsvollen Produktionsumgebungen – dieses Modul bietet eine kostengünstige und platzsparende Lösung für das zentrale Management deiner IT-Infrastruktur. Erlebe die Freiheit und Flexibilität, die dir der KA7120 bietet und konzentriere dich auf das, was wirklich zählt: Deine Arbeit.
Die Vorteile des ATEN KA7120 auf einen Blick
Was macht den ATEN KA7120 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die dich begeistern werden:
- Hohe Kompatibilität: Der KA7120 ist mit einer Vielzahl von KVM-Switches von ATEN kompatibel und unterstützt sowohl PS/2- als auch VGA-Schnittstellen. Das bedeutet, du kannst ihn problemlos in deine bestehende Infrastruktur integrieren.
- Flexible Reichweite: Dank der Verwendung von Cat5e/6-Kabeln ermöglicht der KA7120 eine Übertragung von Signalen über Entfernungen von bis zu 300 Metern. Das gibt dir die Freiheit, deine Server dort zu platzieren, wo es am sinnvollsten ist, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Hervorragende Bildqualität: Der KA7120 unterstützt Auflösungen von bis zu 1600 x 1200 @ 60Hz und sorgt so für eine gestochen scharfe und detailreiche Darstellung auf deinem Monitor. Das ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Anwendungen wie Grafikdesign oder Videobearbeitung.
- Einfache Installation: Der KA7120 ist kinderleicht zu installieren und zu konfigurieren. Einfach anschließen und loslegen – ohne komplizierte Softwareinstallation oder Treiberkonfiguration.
- Kompaktes Design: Das schlanke und kompakte Design des KA7120 spart wertvollen Platz in deinem Serverraum oder auf deinem Schreibtisch.
- Kosteneffizient: Durch die Verwendung von Cat5e/6-Kabeln sparst du Kosten im Vergleich zu teuren Spezialkabeln. Außerdem reduziert der KA7120 den Bedarf an zusätzlichen Monitoren, Tastaturen und Mäusen.
Technische Details, die überzeugen
Neben den offensichtlichen Vorteilen überzeugt der ATEN KA7120 auch durch seine technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Anschlüsse Konsole | 1 x PS/2 Tastatur (6-Pin Mini-DIN Buchse) 1 x PS/2 Maus (6-Pin Mini-DIN Buchse) 1 x VGA (HD-15 Buchse) |
Anschlüsse Computer | 1 x PS/2 Tastatur/Maus (SPHD-15 Buchse) 1 x VGA (HD-15 Buchse) |
Verbindung zum KVM-Switch | 1 x Cat5e/6 (RJ-45 Buchse) |
Maximale Auflösung | 1600 x 1200 @ 60Hz |
Maximale Entfernung | 300 m |
Stromversorgung | Über den KVM-Switch |
Abmessungen (L x B x H) | 9,00 x 5,80 x 2,10 cm |
Gewicht | 0,17 kg |
Gehäusematerial | Metall |
Betriebstemperatur | 0 – 50°C |
Lagertemperatur | -20 – 60°C |
Luftfeuchtigkeit | 0 – 80% RH, nicht kondensierend |
Warum der ATEN KA7120 die richtige Wahl für dich ist
Der ATEN KA7120 ist mehr als nur ein KVM-Modul. Er ist eine Investition in deine Produktivität und Effizienz. Mit diesem Modul kannst du:
- Zeit sparen: Kein lästiges Umstecken von Kabeln mehr. Mit dem KA7120 wechselst du blitzschnell zwischen verschiedenen Computern und Servern.
- Platz sparen: Reduziere den Bedarf an zusätzlichen Monitoren, Tastaturen und Mäusen und schaffe mehr Platz auf deinem Schreibtisch.
- Kosten sparen: Nutze kostengünstige Cat5e/6-Kabel und reduziere den Bedarf an teuren Spezialkabeln.
- Deine Arbeitsumgebung optimieren: Schaffe eine übersichtliche und effiziente Arbeitsumgebung, die deine Produktivität steigert.
- Flexibel bleiben: Verwalte deine Server und Computer von einem zentralen Ort aus, egal wo sie sich befinden.
Der ATEN KA7120 ist die ideale Lösung für:
- Kleine Büros und Home Offices: Verwalte mehrere Computer mit nur einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus.
- Rechenzentren: Vereinfache die Verwaltung deiner Server und reduziere den Bedarf an teurer Hardware.
- Industrielle Umgebungen: Steuere deine Produktionsmaschinen und -anlagen von einem zentralen Ort aus.
- Bildungsreinrichtungen: Verwalte die Computer in deinen Computerlaboren effizient und kostengünstig.
Warte nicht länger und überzeuge dich selbst von den Vorteilen des ATEN KA7120. Bestelle noch heute und erlebe, wie einfach und effizient KVM-Management sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATEN KA7120
Du hast noch Fragen zum ATEN KA7120? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist der Aten KA7120 mit meinem KVM-Switch kompatibel?
Der ATEN KA7120 ist mit einer Vielzahl von KVM-Switches von ATEN kompatibel, die PS/2 und VGA unterstützen. Bitte überprüfe die Kompatibilitätsliste des jeweiligen KVM-Switches oder kontaktiere unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass der KA7120 mit deinem Switch funktioniert. - Welche Kabel benötige ich für den Anschluss des KA7120?
Du benötigst Cat5e/6-Kabel, um den KA7120 mit dem KVM-Switch zu verbinden. Für den Anschluss an den Computer benötigst du außerdem PS/2- und VGA-Kabel. - Welche maximale Auflösung wird vom KA7120 unterstützt?
Der KA7120 unterstützt eine maximale Auflösung von 1600 x 1200 @ 60Hz. - Kann ich den KA7120 auch für Audio-Übertragung verwenden?
Nein, der KA7120 unterstützt keine Audio-Übertragung. Dieses Modul ist ausschließlich für die Übertragung von Video- und PS/2-Signalen ausgelegt. - Wie weit können die Geräte maximal voneinander entfernt sein?
Die maximale Entfernung zwischen dem KA7120 und dem KVM-Switch beträgt 300 Meter bei Verwendung von Cat5e/6-Kabeln. - Ist der KA7120 einfach zu installieren?
Ja, der KA7120 ist sehr einfach zu installieren. Schließe einfach die Kabel an und schon kannst du loslegen. Es ist keine komplizierte Softwareinstallation oder Treiberkonfiguration erforderlich. - Was mache ich, wenn das Bild flackert oder verzerrt ist?
Stelle sicher, dass die Kabel fest verbunden sind und dass du hochwertige Cat5e/6-Kabel verwendest. Überprüfe auch, ob die Auflösung und Bildwiederholfrequenz deines Monitors mit den Einstellungen des KVM-Switches übereinstimmen.
Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet haben. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!