ATEN CS19216 – 16-Port DisplayPort KVM Switch: Die Kommandozentrale für Ihr digitales Universum
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die absolute Kontrolle über Ihr gesamtes digitales Reich. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur einem Tastendruck von einem hochauflösenden Designprojekt zum Monitoring kritischer Server wechseln, ohne auch nur eine Sekunde zu verlieren. Mit dem ATEN CS19216 16-Port DisplayPort KVM Switch wird diese Vision Realität. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst ist mehr als nur ein Umschalter – es ist das Herzstück Ihrer effizienten und hochmodernen Arbeitsumgebung.
Der ATEN CS19216 wurde für Anwender entwickelt, die höchste Ansprüche an Leistung, Flexibilität und Bildqualität stellen. Egal, ob Sie ein anspruchsvoller Grafiker, ein engagierter Softwareentwickler, ein gewissenhafter Systemadministrator oder ein passionierter Content Creator sind – dieser KVM Switch wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.
Erleben Sie visuelle Brillanz in 4K
Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern und unscharfen Texten. Der ATEN CS19216 unterstützt atemberaubende 4K UHD Auflösungen (3840 x 2160 bei 60Hz), die jedes Detail zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in eine Welt voller lebendiger Farben, gestochen scharfer Kontraste und einer Detailtiefe, die Sie bisher nur von High-End-Monitoren kannten. Ob Sie komplexe CAD-Modelle bearbeiten, hochauflösende Videos schneiden oder einfach nur Ihre Lieblingsspiele in höchster Qualität genießen möchten – dieser KVM Switch liefert die perfekte visuelle Performance.
Die Unterstützung von DisplayPort 1.2 und HDCP sorgt dafür, dass Sie auch kopiergeschützte Inhalte problemlos wiedergeben können und von der vollen Bandbreite moderner Grafikkarten profitieren. Genießen Sie ein flüssiges und ruckelfreies Benutzererlebnis, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Produktivität steigert.
Nahtlose Kontrolle über 16 Server oder PCs
Der ATEN CS19216 ermöglicht Ihnen die zentrale Steuerung von bis zu 16 Computern oder Servern über eine einzige Konsole (Tastatur, Maus und Monitor). Das spart nicht nur wertvollen Platz auf Ihrem Schreibtisch, sondern reduziert auch den Kabelsalat und vereinfacht das Management Ihrer IT-Infrastruktur. Die intuitive Benutzeroberfläche und die flexiblen Umschaltmethoden (per Hotkey, OSD-Menü oder Drucktasten) ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit wenigen Handgriffen zwischen verschiedenen Betriebssystemen, Anwendungen und Projekten wechseln, ohne ständig zwischen verschiedenen Tastaturen und Mäusen jonglieren zu müssen. Der ATEN CS19216 macht es möglich und verwandelt Ihren Arbeitsplatz in eine effiziente und komfortable Kommandozentrale.
Ergonomisches Design und intuitive Bedienung
Der ATEN CS19216 überzeugt nicht nur durch seine technischen Spezifikationen, sondern auch durch sein durchdachtes Design und seine intuitive Bedienung. Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine zuverlässige und langlebige Performance, während die übersichtlich angeordneten Anschlüsse eine einfache Installation und Verkabelung ermöglichen. Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite geben Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den Status der angeschlossenen Geräte.
Das On-Screen-Display (OSD) bietet Ihnen zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen Sie den KVM Switch optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Sie können beispielsweise die Reihenfolge der angeschlossenen Computer ändern, Hotkeys definieren oder die Bildschirmauflösung anpassen. Die Unterstützung von verschiedenen Tastatursprachen und Emulationstechnologien sorgt für eine optimale Kompatibilität mit allen gängigen Betriebssystemen und Anwendungen.
Umfangreiche Features für maximale Flexibilität
Der ATEN CS19216 bietet eine Vielzahl von Features, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Produktivität steigern:
- Broadcast-Modus: Verteilen Sie Tastatureingaben und Mausbewegungen gleichzeitig an alle angeschlossenen Computer – ideal für Softwareinstallationen, Updates oder Schulungen.
- Port-Sharing: Ermöglichen Sie mehreren Benutzern den Zugriff auf denselben Computer – ideal für Teamarbeit und gemeinsame Projekte.
- Firmware-Upgrade: Halten Sie Ihren KVM Switch immer auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
- Rackmontage: Sparen Sie Platz im Serverraum und integrieren Sie den KVM Switch nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur.
- Audio-Unterstützung: Genießen Sie hochwertigen Sound über die integrierten Audioanschlüsse und schalten Sie Audio-Signale synchron mit den Video-Signalen um.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anzahl der Ports | 16 |
Videoauflösung | Bis zu 3840 x 2160 bei 60Hz (4K UHD) |
Videoeingang | DisplayPort 1.2 |
Videoausgang | DisplayPort 1.2 |
Audioeingang | 3.5mm Klinke |
Audioausgang | 3.5mm Klinke |
USB-Ports | 2 x USB 3.1 Gen 1 (für Konsole), 1 x USB 2.0 (für Peripheriegeräte) |
Umschaltmethoden | Hotkey, OSD-Menü, Drucktasten |
Gehäuse | Metall |
Rackmontage | Ja, 1U |
Abmessungen | 437.24 x 162.61 x 44 mm |
Gewicht | 3.17 kg |
Mit dem ATEN CS19216 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Es ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit stellen. Machen Sie Ihren Arbeitsplatz fit für die Zukunft und erleben Sie die Vorteile eines professionellen KVM Switches.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATEN CS19216
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATEN CS19216 16-Port DisplayPort KVM Switch:
- Welche Kabel benötige ich, um den KVM-Switch anzuschließen?
- Sie benötigen DisplayPort-Kabel, USB-Kabel (Typ A zu Typ B) und gegebenenfalls Audiokabel (3,5 mm Klinke), um die Computer mit dem KVM-Switch zu verbinden. Für die Konsole benötigen Sie ebenfalls DisplayPort, USB und Audio-Kabel, um Monitor, Tastatur, Maus und Lautsprecher anzuschließen.
- Unterstützt der KVM-Switch auch drahtlose Tastaturen und Mäuse?
- Ja, der ATEN CS19216 unterstützt die meisten drahtlosen Tastaturen und Mäuse, die über einen USB-Dongle angeschlossen werden. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten kommen. Wir empfehlen, die Kompatibilität vor dem Kauf zu prüfen.
- Kann ich den KVM-Switch auch mit älteren Computern verwenden, die keine DisplayPort-Anschlüsse haben?
- Nein, der ATEN CS19216 ist ausschließlich für Computer mit DisplayPort-Anschlüssen konzipiert. Sie benötigen Adapter von HDMI oder DVI auf DisplayPort, um Computer ohne DisplayPort anzuschließen. Es kann aber zu Qualitätseinbußen kommen.
- Wie schalte ich zwischen den angeschlossenen Computern um?
- Sie können zwischen den angeschlossenen Computern per Hotkey-Kombination (z.B. Strg+Strg+Portnummer), über das On-Screen-Display (OSD) oder über die Drucktasten auf der Vorderseite des KVM-Switches umschalten.
- Unterstützt der KVM-Switch auch den Anschluss von USB-Geräten wie Drucker oder USB-Sticks?
- Ja, der ATEN CS19216 verfügt über einen USB 2.0-Port auf der Rückseite, an den Sie USB-Geräte wie Drucker, USB-Sticks oder externe Festplatten anschließen können. Diese Geräte können dann von allen angeschlossenen Computern genutzt werden.
- Kann ich die Firmware des KVM-Switches aktualisieren?
- Ja, ATEN stellt regelmäßig Firmware-Updates für den CS19216 bereit, die Sie von der ATEN-Website herunterladen und über den USB-Port auf den KVM-Switch aufspielen können. Firmware-Updates können neue Funktionen hinzufügen, die Leistung verbessern oder Fehler beheben.
- Ist der KVM-Switch mit allen Betriebssystemen kompatibel?
- Der ATEN CS19216 ist mit den meisten gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS, Linux und Unix kompatibel. Es kann jedoch in seltenen Fällen zu Inkompatibilitäten mit bestimmten Betriebssystemversionen oder Treibern kommen. Wir empfehlen, die Kompatibilität vor dem Kauf zu prüfen.
- Was mache ich, wenn der KVM-Switch nicht richtig funktioniert?
- Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind und ob die Stromversorgung des KVM-Switches gewährleistet ist. Starten Sie dann den KVM-Switch und die angeschlossenen Computer neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den ATEN-Support.