ATEN CS1316 – Die Kommandozentrale für Ihr digitales Reich
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer eines hochmodernen Raumschiffs, das mühelos durch die Galaxie Ihrer digitalen Projekte navigiert. Der ATEN CS1316 16-Port KVM Switch ist Ihr Cockpit, Ihre Kommandozentrale, von der aus Sie die Kontrolle über bis zu 16 Computer mit nur einer einzigen Konsole übernehmen. Erleben Sie, wie sich Effizienz und Ordnung in Ihren Arbeitsbereich einziehen und Ihre Produktivität in ungeahnte Höhen katapultiert wird.
Dieser KVM Switch ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Nerven und Ihre kreative Freiheit. Vergessen Sie das lästige Hantieren mit mehreren Tastaturen, Mäusen und Monitoren. Mit dem ATEN CS1316 konzentrieren Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche: Ihre Arbeit.
Maximale Kontrolle, Minimale Komplexität
Der ATEN CS1316 wurde für Anwender entwickelt, die Wert auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Leistung legen. Egal, ob Sie ein IT-Profi sind, der ein Server-Rack verwaltet, ein Grafikdesigner, der an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitet, oder ein ambitionierter Gamer, der zwischen verschiedenen Systemen wechselt – dieser KVM Switch bietet Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, die Sie benötigen.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Hotkey-Funktionalität wechseln Sie blitzschnell zwischen den angeschlossenen Computern. Die hochwertige VGA-Unterstützung sorgt für eine gestochen scharfe Bildqualität, während die USB- und PS/2-Kompatibilität eine breite Palette von Geräten unterstützt.
Technische Details, die Überzeugen
Hier ist ein detaillierter Blick auf die Spezifikationen, die den ATEN CS1316 zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Anzahl der Ports: 16
- Konsolenanschlüsse: 1 x VGA, 1 x USB Typ A, 2 x PS/2 (Tastatur & Maus)
- Computeranschlüsse: 16 x SPHD-15 (KVM Kabel im Lieferumfang separat erhältlich)
- Videoauflösung: Bis zu 2048 x 1536; DDC2B
- Hotkey-Funktionen: Ermöglichen schnellen Zugriff auf Computer über Tastenkombinationen
- OSD (On-Screen Display): Intuitive Benutzeroberfläche für einfache Konfiguration und Bedienung
- Auto Scan Modus: Automatische Überwachung der angeschlossenen Computer
- Broadcast Modus: Gleichzeitige Ausführung von Operationen auf allen ausgewählten Computern
- Firmware Upgrade: Über USB möglich, um das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten
- Rackmontierbar: 1U-Design für einfache Integration in Server-Racks
Für wen ist der ATEN CS1316 geeignet?
Der ATEN CS1316 ist die ideale Lösung für:
- IT-Administratoren: Vereinfachen Sie die Verwaltung mehrerer Server und Workstations in Rechenzentren und Serverräumen.
- Grafikdesigner und Medienschaffende: Wechseln Sie nahtlos zwischen verschiedenen Projekten und Systemen, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.
- Softwareentwickler: Testen Sie Ihre Software auf verschiedenen Betriebssystemen und Konfigurationen mit minimalem Aufwand.
- Gamer: Nutzen Sie mehrere Gaming-PCs oder Konsolen mit einer einzigen Konsole.
- Alle, die mehrere Computer effizient verwalten müssen: Steigern Sie Ihre Produktivität und reduzieren Sie den Kabelsalat auf Ihrem Schreibtisch.
Die Vorteile auf einen Blick
Der ATEN CS1316 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Arbeitsalltag nachhaltig verbessern:
- Zeitersparnis: Schneller Wechsel zwischen Computern ohne lästiges Umstecken von Kabeln.
- Platzersparnis: Reduzieren Sie den Bedarf an mehreren Tastaturen, Mäusen und Monitoren.
- Kosteneffizienz: Eine einzige Konsole für die Steuerung mehrerer Computer.
- Erhöhte Produktivität: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, anstatt Zeit mit technischen Problemen zu verschwenden.
- Verbesserte Ergonomie: Reduzieren Sie die Belastung durch repetitive Bewegungen und fördern Sie eine gesunde Körperhaltung.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des ATEN CS1316 ist denkbar einfach. Verbinden Sie einfach Ihre Computer mit dem KVM Switch und schließen Sie Ihre Konsole an. Der Switch ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierte Konfiguration.
- Schalten Sie alle Computer und die Konsole aus.
- Verbinden Sie die Computer mit den entsprechenden Anschlüssen auf dem KVM Switch (KVM Kabel separat erhältlich).
- Verbinden Sie die Konsole (Monitor, Tastatur und Maus) mit den entsprechenden Anschlüssen auf dem KVM Switch.
- Schalten Sie die Computer und die Konsole ein.
- Der KVM Switch ist nun betriebsbereit. Verwenden Sie die Hotkeys oder das OSD, um zwischen den Computern zu wechseln.
Technische Spezifikationen im Detail
| Feature | Spezifikation |
|---|---|
| Anzahl der Computeranschlüsse | 16 |
| Konsolenanschlüsse | 1 x VGA, 1 x USB Typ A, 2 x PS/2 |
| Videoauflösung | Bis zu 2048 x 1536; DDC2B |
| Emulation | Tastatur/Maus: PS/2, USB |
| Stromversorgung | 100-240VAC; 50-60Hz; 1A |
| Leistungsaufnahme | Max. 15W |
| Betriebstemperatur | 0-50°C |
| Lagertemperatur | -20-60°C |
| Luftfeuchtigkeit | 0-80% RH, nicht kondensierend |
| Gehäuse | Metall |
| Abmessungen (L x B x H) | 43.8 x 16.2 x 4.4 cm |
| Gewicht | 2.87 kg |
Erleben Sie den Unterschied
Der ATEN CS1316 ist mehr als nur ein KVM Switch. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter, komfortabler und produktiver zu gestalten. Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATEN CS1316
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATEN CS1316. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Kabel benötige ich, um den ATEN CS1316 mit meinen Computern zu verbinden?
Sie benötigen SPHD-15 KVM-Kabel, um die Computer mit dem KVM Switch zu verbinden. Diese Kabel sind separat erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten. Achten Sie darauf, dass die Kabel die passende Länge für Ihre Konfiguration haben.
2. Unterstützt der ATEN CS1316 USB-Geräte wie Drucker oder USB-Sticks?
Ja, der KVM Switch verfügt über einen USB-Port für die Konsolensteuerung. Sie können eine USB-Tastatur und -Maus anschließen. Der Switch leitet diese Signale an den ausgewählten Computer weiter. Drucker und USB-Sticks werden über die USB-Ports der verbundenen Computer direkt angeschlossen.
3. Kann ich den ATEN CS1316 in ein Server-Rack einbauen?
Ja, der ATEN CS1316 ist rackmontierbar und hat ein 1U-Design. Die benötigten Montagewinkel sind im Lieferumfang enthalten.
4. Wie wechsle ich zwischen den angeschlossenen Computern?
Sie können zwischen den Computern entweder über die Hotkey-Funktion (Tastenkombinationen) oder über das OSD (On-Screen Display) wechseln. Beide Methoden sind einfach und intuitiv zu bedienen.
5. Was passiert, wenn die Stromversorgung des ATEN CS1316 unterbrochen wird?
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, werden alle Verbindungen zu den Computern getrennt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, werden die Verbindungen automatisch wieder aufgebaut. Es ist ratsam, eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zu verwenden, um Datenverluste bei Stromausfällen zu vermeiden.
6. Unterstützt der ATEN CS1316 auch Audio?
Nein, der ATEN CS1316 unterstützt keine Audio-Funktionalität.
7. Kann ich die Firmware des ATEN CS1316 aktualisieren?
Ja, die Firmware kann über den USB-Port aktualisiert werden. Die neueste Firmware und die Anweisungen zur Aktualisierung finden Sie auf der ATEN-Website.
8. Welche Betriebssysteme werden vom ATEN CS1316 unterstützt?
Der ATEN CS1316 ist betriebssystemunabhängig und unterstützt alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, macOS, Linux und Unix.
