AS 300 – Miniatur-Sirene mit maximaler Wirkung
Sicherheit in kompakter Form – das ist die AS 300 Miniatur-Sirene. Sie ist klein, unauffällig und dennoch beeindruckend lautstark, wenn es darauf ankommt. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder spezielle Anwendungen im Bereich Sicherheitstechnik: Die AS 300 bietet zuverlässigen Schutz und ein beruhigendes Gefühl. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser kleinen, aber feinen Sirene!
Klein, aber Oho: Die Vorteile der AS 300 auf einen Blick
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen. Die AS 300 ist ein echtes Kraftpaket, wenn es um akustische Warnsignale geht. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese Miniatur-Sirene zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kompakte Bauweise: Passt nahezu überall hin und lässt sich diskret installieren.
- Hoher Schalldruck: Trotz der geringen Größe erzeugt die AS 300 einen lauten und durchdringenden Ton, der nicht zu überhören ist.
- Piezo-Technologie: Gewährleistet eine zuverlässige und energieeffiziente Funktion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Alarmanlagen, Sicherheitssysteme, Modellbau und viele weitere Anwendungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Anschluss ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme.
Technische Details, die überzeugen
Die AS 300 besticht nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Piezo |
Schalldruck | Ca. 90 dB (A) @ 10 cm |
Betriebsspannung | 3 – 12 V DC |
Stromaufnahme | Max. 30 mA |
Frequenz | Ca. 2.9 kHz |
Abmessungen | 22 x 12 x 9 mm |
Gewicht | Ca. 2 g |
Material | ABS-Kunststoff |
Anwendungsbereiche: Wo die AS 300 ihre Stärken ausspielt
Die AS 300 ist ein wahrer Allrounder, wenn es um akustische Signalisierung geht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen:
- Alarmanlagen: Als zuverlässige Warnvorrichtung in Einbruchmeldeanlagen.
- Sicherheitssysteme: Zur akustischen Signalisierung von Gefahren in industriellen oder gewerblichen Umgebungen.
- Modellbau: Für realistische Soundeffekte in Modellflugzeugen, -autos oder -bahnen.
- Türgongs und Ruflösungen: Als dezenter, aber effektiver Türgong oder als akustisches Signal in Notrufsystemen.
- Erweiterung bestehender Systeme: Um bestehende Anlagen mit einer zusätzlichen akustischen Warnfunktion zu erweitern.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Modellbauer und möchten Ihr neuestes Flugmodell mit realistischen Geräuschen ausstatten. Die AS 300 lässt sich problemlos integrieren und erzeugt einen authentischen Triebwerksound, der Ihre Zuschauer begeistern wird. Oder denken Sie an ein kleines Unternehmen, das seine Mitarbeiter im Notfall schnell und zuverlässig warnen muss. Die AS 300 ist eine kostengünstige und effektive Lösung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
Installation und Anschluss: So einfach geht’s
Die Installation der AS 300 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Die Sirene wird über zwei Drähte mit einer Gleichstromquelle verbunden. Achten Sie auf die richtige Polarität (in der Regel ist der rote Draht der Pluspol und der schwarze Draht der Minuspol). Die Sirene kann mit Schrauben, Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Dank der kompakten Größe findet die AS 300 auch in beengten Platzverhältnissen problemlos Platz.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Sirene nicht durch Gegenstände verdeckt wird, da dies die Lautstärke beeinträchtigen kann. Wählen Sie einen Montageort, an dem der Schall ungehindert abstrahlen kann.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Die AS 300 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Piezo-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Sie können sich darauf verlassen, dass die AS 300 im Ernstfall ihren Dienst tut und Sie zuverlässig warnt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für die AS 300 Miniatur-Sirene.
Der AS 300 – Mehr als nur eine Sirene: Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist die AS 300 mehr als nur eine Sirene. Sie ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit, ein Zeichen für Ihre Sorgfalt und ein Ausdruck Ihres Verantwortungsbewusstseins. Sie gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie im Notfall gewarnt werden und schnell reagieren können. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich: Die AS 300 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AS 300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AS 300 Miniatur-Sirene. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie laut ist die AS 300 wirklich?
Die AS 300 erzeugt einen Schalldruck von ca. 90 dB (A) in einem Abstand von 10 cm. Das ist ausreichend laut, um in den meisten Situationen ein deutliches Warnsignal zu erzeugen. Die Lautstärke kann jedoch je nach Umgebung und Montageort variieren.
2. Kann ich die AS 300 auch im Freien verwenden?
Die AS 300 ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert und ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die Sirene im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Witterungseinflüssen schützen, z.B. durch ein Gehäuse.
3. Welche Spannung benötige ich für den Betrieb?
Die AS 300 kann mit einer Betriebsspannung von 3 – 12 V DC betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass die Lautstärke und die Frequenz leicht variieren können, je nachdem welche Spannung anliegt. Die beste Leistung erzielen Sie mit 9-12V DC.
4. Wie schließe ich die AS 300 richtig an?
Die AS 300 hat zwei Anschlüsse: einen für den Pluspol (in der Regel rot) und einen für den Minuspol (in der Regel schwarz). Achten Sie auf die richtige Polarität, um Schäden an der Sirene zu vermeiden. Schließen Sie die Sirene an eine geeignete Gleichstromquelle an.
5. Ist die AS 300 wartungsfrei?
Ja, die AS 300 ist wartungsfrei. Sie benötigt keine spezielle Pflege oder Wartung. Es empfiehlt sich jedoch, die Funktion der Sirene regelmäßig zu überprüfen.
6. Kann ich die Frequenz des Tons verändern?
Nein, die Frequenz des Tons der AS 300 ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden.
7. Gibt es eine Garantie auf die AS 300?
Ja, auf die AS 300 gewähren wir eine Garantie von [Dauer der Garantie] ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab.
8. Was mache ich, wenn die AS 300 nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung und die Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Sirene richtig angeschlossen ist und dass die Spannung korrekt ist. Wenn die Sirene weiterhin nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.