ARX PRO-CO2 – Funk-Sensor: Atmen Sie gesunde Luft, Messen Sie Präzision
Entdecken Sie mit dem ARX PRO-CO2 Funk-Sensor eine neue Dimension der Luftqualitätsüberwachung. Dieser hochmoderne Sensor, speziell für AREXX-Multilogger entwickelt, bietet Ihnen eine präzise und zuverlässige Messung des CO2-Gehalts in der Luft – von 0 bis 2000 ppm. Schaffen Sie eine gesunde und produktive Umgebung, ob im Büro, zu Hause oder in industriellen Anlagen. Der ARX PRO-CO2 ist Ihr zuverlässiger Partner für reine Luft und optimale Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und wissen sofort, wie gut die Luftqualität ist. Keine stickige Luft mehr, keine unerklärliche Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten. Mit dem ARX PRO-CO2 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie den Unterschied, den saubere Luft macht – für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit.
Präzision, die sich auszahlt: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Exakte CO2-Messung: Der Sensor erfasst den CO2-Gehalt in einem Bereich von 0 bis 2000 ppm mit höchster Genauigkeit.
- Drahtlose Freiheit: Dank der Funktechnologie lässt sich der Sensor flexibel und unkompliziert installieren, ohne lästige Kabel.
- Kompatibel mit AREXX-Multilogger: Nahtlose Integration in Ihr bestehendes AREXX-System für eine umfassende Datenanalyse.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Sensor ist schnell einsatzbereit und benutzerfreundlich.
- Langlebig und zuverlässig: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Messwerte.
- Frühzeitige Warnung: Erkennen Sie kritische CO2-Werte rechtzeitig und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.
- Verbessertes Raumklima: Schaffen Sie ein gesundes und angenehmes Raumklima für mehr Wohlbefinden und Produktivität.
Der ARX PRO-CO2 Funk-Sensor ist mehr als nur ein Messgerät – er ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit seiner präzisen Messtechnik und der drahtlosen Flexibilität bietet er Ihnen die Möglichkeit, die Luftqualität in Ihren Räumen jederzeit im Blick zu behalten und bei Bedarf zu optimieren.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich | 0 – 2000 ppm CO2 |
Genauigkeit | ± (50 ppm + 3% des Messwerts) |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Stromversorgung | Batteriebetrieben (Batterielebensdauer ca. 2 Jahre) |
Betriebstemperatur | 0°C bis +50°C |
Kompatibilität | AREXX-Multilogger |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Spezifikationen garantieren Ihnen eine zuverlässige und präzise CO2-Messung in verschiedenen Umgebungen. Der ARX PRO-CO2 wurde entwickelt, um Ihnen genaue Daten zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre Raumluftqualität zu verbessern.
Anwendungsbereiche: Wo der ARX PRO-CO2 überzeugt
Die Einsatzmöglichkeiten des ARX PRO-CO2 Funk-Sensors sind vielfältig und reichen von privaten Wohnräumen bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den Sensor optimal nutzen können:
- Wohnräume: Überwachen Sie die Luftqualität im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer, um ein gesundes Raumklima für Ihre Familie zu gewährleisten.
- Büros: Schaffen Sie eine produktive Arbeitsumgebung, indem Sie den CO2-Gehalt im Büro im optimalen Bereich halten.
- Schulen und Universitäten: Sorgen Sie für gute Luftqualität in Klassenzimmern und Hörsälen, um die Konzentration und das Lernverhalten der Schüler und Studenten zu verbessern.
- Industrieanlagen: Überwachen Sie den CO2-Gehalt in Produktionshallen und Lagerräumen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
- Gewächshäuser: Optimieren Sie die CO2-Konzentration für ein optimales Pflanzenwachstum.
- Lagerhallen: Überwachen Sie die Luftqualität in Lagerhallen, um sicherzustellen, dass die gelagerten Produkte nicht durch hohe CO2-Konzentrationen beschädigt werden.
- Fitnessstudios: Sorgen Sie für eine gute Luftqualität in Fitnessstudios, um die Gesundheit der Trainierenden zu gewährleisten.
Unabhängig von Ihrem Anwendungsbereich bietet der ARX PRO-CO2 Funk-Sensor eine zuverlässige und präzise Lösung für die Überwachung der Luftqualität. Erleben Sie den Unterschied, den reine Luft macht – für Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des ARX PRO-CO2 Funk-Sensors ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Batterien einlegen: Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die mitgelieferten Batterien ein.
- Sensor positionieren: Platzieren Sie den Sensor an einem geeigneten Ort im Raum. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- Mit AREXX-Multilogger verbinden: Verbinden Sie den Sensor mit Ihrem AREXX-Multilogger gemäß der Bedienungsanleitung.
- Messung starten: Starten Sie die Messung über den AREXX-Multilogger.
Innerhalb weniger Minuten ist der ARX PRO-CO2 Funk-Sensor einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Messwerte. Die drahtlose Verbindung ermöglicht eine flexible Positionierung des Sensors, ohne dass Sie sich um lästige Kabel kümmern müssen.
Das Rundum-Sorglos-Paket: Ihre Vorteile im Detail
Mit dem ARX PRO-CO2 Funk-Sensor erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Messgerät, sondern auch ein umfassendes Paket an Vorteilen:
- Präzise CO2-Messung: Der Sensor erfasst den CO2-Gehalt mit höchster Genauigkeit, sodass Sie sich auf die Messwerte verlassen können.
- Drahtlose Flexibilität: Die Funktechnologie ermöglicht eine einfache Installation und flexible Positionierung des Sensors.
- Kompatibilität mit AREXX-Multilogger: Der Sensor ist nahtlos in Ihr bestehendes AREXX-System integrierbar.
- Einfache Bedienung: Der Sensor ist benutzerfreundlich und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Messwerte.
- Frühzeitige Warnung: Der Sensor warnt Sie rechtzeitig vor kritischen CO2-Werten.
- Verbessertes Raumklima: Der Sensor hilft Ihnen, ein gesundes und angenehmes Raumklima zu schaffen.
- Professioneller Support: Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser kompetentes Support-Team gerne zur Verfügung.
Der ARX PRO-CO2 Funk-Sensor ist die ideale Lösung für alle, die die Luftqualität in ihren Räumen präzise überwachen und verbessern möchten. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – mit dem ARX PRO-CO2.
FAQ: Häufige Fragen zum ARX PRO-CO2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARX PRO-CO2 Funk-Sensor:
1. Wie genau ist der ARX PRO-CO2 Sensor?
Der ARX PRO-CO2 Sensor hat eine Genauigkeit von ± (50 ppm + 3% des Messwerts).
2. Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer beträgt ca. 2 Jahre, abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit der Messungen.
3. Ist der Sensor mit allen AREXX-Multiloggern kompatibel?
Der Sensor ist mit allen gängigen AREXX-Multiloggern kompatibel. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität in der Produktbeschreibung Ihres Multiloggers.
4. Wie installiere ich den Sensor?
Die Installation ist denkbar einfach: Batterien einlegen, Sensor positionieren und mit dem AREXX-Multilogger verbinden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
5. Was bedeutet ppm?
Ppm steht für „parts per million“ und ist eine Maßeinheit für die Konzentration einer Substanz in einem Medium. In diesem Fall gibt ppm den CO2-Gehalt in der Luft an.
6. Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Der Sensor ist für den Innenbereich konzipiert und nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Witterungseinflüsse beschädigt werden.
7. Wo sollte ich den Sensor am besten platzieren?
Platzieren Sie den Sensor an einem Ort, an dem die Luft gut zirkulieren kann und der nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Ideal sind z.B. Wände in mittlerer Höhe oder Regale.
8. Was mache ich, wenn der Sensor falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst die Batterien und stellen Sie sicher, dass der Sensor korrekt mit dem AREXX-Multilogger verbunden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundensupport.