ARD PORTENTA H7L – Entfessle Dein Innovationspotenzial
Tauche ein in die Welt der High-Performance-Mikrocontroller mit dem ARD PORTENTA H7L, dem Arduino Pro Portenta H7 Lite. Dieses Kraftpaket, angetrieben vom leistungsstarken STM32H747 Dual-Core-Prozessor, ist Dein Schlüssel zu komplexen IoT-Lösungen, anspruchsvollen Edge-Computing-Anwendungen und revolutionären Prototypen. Lass Dich von der Flexibilität und der rohen Rechenleistung des Portenta H7L inspirieren und verwandle Deine kühnsten Ideen in Realität.
Der ARD PORTENTA H7L ist mehr als nur ein Mikrocontroller-Board; er ist eine Plattform, die darauf ausgelegt ist, Grenzen zu überwinden. Ob Du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Maker oder ein visionärer Unternehmer bist, der Portenta H7L bietet Dir die Werkzeuge, die Du brauchst, um Deine Projekte auf die nächste Stufe zu heben. Erlebe die Freiheit, komplexe Algorithmen zu implementieren, Echtzeit-Daten zu verarbeiten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln.
Die Power des STM32H747
Das Herzstück des ARD PORTENTA H7L ist der STM32H747, ein Dual-Core-Prozessor, der ARM® Cortex®-M7 und Cortex®-M4 Kerne vereint. Diese Kombination ermöglicht eine unübertroffene Flexibilität und Leistung. Nutze den Cortex®-M7 für rechenintensive Aufgaben wie Bildverarbeitung, maschinelles Lernen oder komplexe Steuerungssysteme, während der Cortex®-M4 sich um Echtzeit-Operationen und Kommunikationsprotokolle kümmert. Diese intelligente Aufteilung der Aufgabenlast maximiert die Effizienz und sorgt für eine reibungslose Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mit satten 480 MHz Takfrequenz und großzügigem Speicher ausgestattet, bietet der STM32H747 die nötige Power, um auch die anspruchsvollsten Projekte zu meistern. Profitiere von der hohen Rechenleistung und dem umfangreichen Funktionsumfang, um Deine Visionen ohne Kompromisse umzusetzen.
Unendliche Möglichkeiten mit Arduino Pro
Der ARD PORTENTA H7L ist Teil der Arduino Pro Familie, einer Produktreihe, die sich an professionelle Anwender richtet, die höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit stellen. Das bedeutet nicht nur Zugriff auf eine leistungsstarke Hardware, sondern auch auf ein umfassendes Ökosystem an Software, Bibliotheken und Ressourcen, das Dir den Einstieg erleichtert und Deine Entwicklung beschleunigt.
Die Arduino IDE, die weltweit beliebte Entwicklungsumgebung, bietet Dir eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, um Deinen Code zu schreiben, zu kompilieren und auf den Portenta H7L hochzuladen. Dank der großen Community und der umfangreichen Dokumentation findest Du schnell Antworten auf Deine Fragen und Unterstützung bei Deinen Projekten. Und wenn Du Dich von den Arduino-Grundlagen lösen möchtest, kannst Du auf professionelle Entwicklungswerkzeuge wie Mbed Studio oder STM32CubeIDE zurückgreifen.
Konnektivität für die Welt von Morgen
Der ARD PORTENTA H7L ist mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, die Dir eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und Netzwerke ermöglichen. Nutze Ethernet, USB, CAN, SPI, I2C und UART, um Daten zu erfassen, Geräte zu steuern und mit anderen Systemen zu kommunizieren. Die Unterstützung für drahtlose Kommunikation über Wi-Fi und Bluetooth (mit optionalen Modulen) eröffnet Dir die Tür zu IoT-Anwendungen und vernetzten Geräten.
Stelle Dir vor, Du entwickelst ein intelligentes Überwachungssystem, das Daten von verschiedenen Sensoren erfasst und drahtlos an eine Cloud-Plattform überträgt. Oder Du baust eine autonome Drohne, die in Echtzeit auf ihre Umgebung reagiert und präzise Manöver ausführt. Mit dem ARD PORTENTA H7L sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Robust und Zuverlässig für Professionelle Anwendungen
Der ARD PORTENTA H7L wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine zuverlässige Funktion auch unter widrigen Bedingungen. Er ist ideal für industrielle Anwendungen, mobile Robotik und andere Projekte, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt.
Dank seines geringen Stromverbrauchs eignet sich der ARD PORTENTA H7L auch für batteriebetriebene Anwendungen. Entwickle autarke Sensoren, mobile Messgeräte oder tragbare Geräte, die über lange Zeiträume hinweg ohne externe Stromversorgung betrieben werden können.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | STM32H747 Dual-Core (ARM® Cortex®-M7 & Cortex®-M4) |
Takfrequenz | 480 MHz (Cortex®-M7), 240 MHz (Cortex®-M4) |
Flash-Speicher | 2 MB |
RAM | 1 MB |
Schnittstellen | Ethernet, USB, CAN, SPI, I2C, UART |
Drahtlose Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth (mit optionalen Modulen) |
Betriebsspannung | 3.3V |
Abmessungen | 66.04 mm x 25.4 mm |
Wichtige Vorteile auf einen Blick
- Unübertroffene Leistung durch den STM32H747 Dual-Core-Prozessor
- Flexibilität dank Arduino Pro Ökosystem und Unterstützung für professionelle Entwicklungswerkzeuge
- Umfangreiche Konnektivität für nahtlose Integration in bestehende Systeme
- Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Geringer Stromverbrauch für batteriebetriebene Anwendungen
Dein Sprungbrett für innovative Projekte
Der ARD PORTENTA H7L ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Werkzeug, das Dir hilft, Deine Visionen zu verwirklichen. Lass Dich von seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität inspirieren und entwickle innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Ob Du ein intelligentes Haus automatisieren, ein fortschrittliches Robotersystem entwickeln oder eine bahnbrechende IoT-Anwendung realisieren möchtest, der Portenta H7L ist Dein zuverlässiger Partner.
Bestelle Deinen ARD PORTENTA H7L noch heute und entdecke das Potenzial, das in Dir steckt. Die Zukunft der Technologie beginnt hier.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARD PORTENTA H7L:
- Was ist der Unterschied zwischen dem Portenta H7 und dem Portenta H7 Lite (H7L)?
Der Portenta H7L ist eine abgespeckte Version des Portenta H7. Er verzichtet auf einige Features wie den Secure Element und den Display-Anschluss, was ihn kostengünstiger macht, aber dennoch die volle Rechenleistung des STM32H747 Dual-Core-Prozessors bietet.
- Welche Programmiersprachen kann ich mit dem Portenta H7L verwenden?
Der Portenta H7L unterstützt die Arduino-Programmiersprache (basierend auf C++) über die Arduino IDE. Darüber hinaus kannst Du professionelle Entwicklungswerkzeuge wie Mbed Studio oder STM32CubeIDE verwenden, um in C oder C++ zu programmieren.
- Brauche ich spezielle Kenntnisse, um den Portenta H7L zu verwenden?
Grundkenntnisse in Programmierung (C++ oder C) sind von Vorteil, aber dank der benutzerfreundlichen Arduino IDE und der umfangreichen Dokumentation ist der Einstieg auch für Anfänger möglich. Fortgeschrittene Anwender können von den erweiterten Funktionen und der Flexibilität des Boards profitieren.
- Kann ich den Portenta H7L mit Sensoren und Aktoren verbinden?
Ja, der Portenta H7L verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen (GPIOs, SPI, I2C, UART, CAN), die es ermöglichen, Sensoren, Aktoren und andere Peripheriegeräte anzuschließen und zu steuern.
- Welche Spannungsversorgung benötigt der Portenta H7L?
Der Portenta H7L benötigt eine Betriebsspannung von 3.3V. Er kann über USB oder eine externe Stromquelle mit 3.3V versorgt werden.
- Unterstützt der Portenta H7L Echtzeitbetriebssysteme (RTOS)?
Ja, der Portenta H7L unterstützt Echtzeitbetriebssysteme wie FreeRTOS oder Mbed OS, was ihn ideal für Anwendungen macht, die präzise Zeitsteuerung erfordern.
- Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den Portenta H7L?
Auf der Arduino-Website und in der Arduino-Community findest Du zahlreiche Beispiele, Tutorials und Projekte, die Dir den Einstieg erleichtern und Dich bei Deinen eigenen Projekten unterstützen.