ARCTIC S4028-15K – Der leistungsstarke Serverlüfter für maximale Zuverlässigkeit
In der Welt der Servertechnologie, wo ununterbrochene Leistung und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Kühlung ein kritischer Faktor. Der ARCTIC S4028-15K Serverlüfter ist speziell dafür entwickelt, diese Anforderungen zu erfüllen und Ihren Serverbetrieb optimal zu unterstützen. Mit seiner kompakten Bauweise, der hohen Drehzahl und der robusten Konstruktion sorgt er für eine effiziente Wärmeabfuhr und trägt so zur Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Serverhardware bei. Erleben Sie, wie der ARCTIC S4028-15K den Unterschied macht und Ihre Serverinfrastruktur auf ein neues Level hebt.
Kompakte Bauweise, maximale Leistung
Der ARCTIC S4028-15K mag klein sein, aber seine Leistung ist beeindruckend. Mit einer Baugröße von 40 mm passt er auch in beengte Servergehäuse und sorgt dort für eine zuverlässige Kühlung. Die hohe Drehzahl von bis zu 15.000 U/min ermöglicht einen starken Luftstrom, der die Wärme schnell und effizient abführt. So bleiben Ihre Komponenten auch unter Volllast kühl und stabil.
Effiziente Kühlung für stabile Server
Eine konstante und effiziente Kühlung ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Serverhardware. Der ARCTIC S4028-15K wurde speziell entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Er sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr und verhindert so, dass Ihre Komponenten überhitzen. Dies trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Hardware zu verlängern. Investieren Sie in den ARCTIC S4028-15K und profitieren Sie von einem zuverlässigen Serverbetrieb.
Robuste Konstruktion für dauerhaften Einsatz
Der ARCTIC S4028-15K ist für den Dauereinsatz konzipiert. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf den ARCTIC S4028-15K verlassen. Er ist die ideale Lösung für Serverumgebungen, in denen es auf Stabilität und Ausfallsicherheit ankommt.
Vorteile des ARCTIC S4028-15K auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Passt auch in beengte Servergehäuse.
- Hohe Drehzahl: Sorgt für einen starken Luftstrom und effiziente Kühlung.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Optimale Wärmeabfuhr: Verhindert Überhitzung und sorgt für einen stabilen Serverbetrieb.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Lüftergröße | 40 mm |
Drehzahl | Bis zu 15.000 U/min |
Lagerung | Gleitlager |
Anschluss | 3-Pin |
Spannung | 12V DC |
Stromstärke | (Bitte Datenblatt beachten) |
Luftstrom | (Bitte Datenblatt beachten) |
Geräuschpegel | (Bitte Datenblatt beachten) |
Hinweis: Bitte entnehmen Sie die genauen Werte für Stromstärke, Luftstrom und Geräuschpegel dem aktuellen Datenblatt des Herstellers ARCTIC.
Anwendungsbereiche des ARCTIC S4028-15K
Der ARCTIC S4028-15K ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Serverumgebungen geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Rack-Server: Optimale Kühlung in Server-Racks, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Blade-Server: Effiziente Wärmeabfuhr in Blade-Servern, die oft eine hohe Dichte und Wärmeentwicklung aufweisen.
- Industrie-PCs: Zuverlässige Kühlung in Industrie-PCs, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden.
- Netzwerkgeräte: Kühlung von Netzwerkkomponenten wie Switchen und Routern.
- Spezialanwendungen: Geeignet für alle Anwendungen, bei denen eine kompakte und leistungsstarke Kühlung erforderlich ist.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des ARCTIC S4028-15K ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 3-Pin-Anschlusses lässt er sich problemlos an die meisten Mainboards anschließen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen im Handbuch und schon ist der Lüfter einsatzbereit. Achten Sie darauf, dass der Lüfter korrekt ausgerichtet ist, um eine optimale Luftströmung zu gewährleisten.
Der ARCTIC S4028-15K – Mehr als nur ein Lüfter
Der ARCTIC S4028-15K ist mehr als nur ein einfacher Lüfter. Er ist ein wichtiger Baustein für einen stabilen und zuverlässigen Serverbetrieb. Er schützt Ihre wertvolle Hardware vor Überhitzung, minimiert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Komponenten. Investieren Sie in den ARCTIC S4028-15K und profitieren Sie von einem sorgenfreien Serverbetrieb.
Warum ARCTIC?
ARCTIC ist ein renommierter Hersteller von Kühlungslösungen für Computerhardware. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem ARCTIC Produkt entscheiden Sie sich für eine Lösung, die höchsten Ansprüchen genügt und Ihren Server zuverlässig kühlt.
Fazit
Der ARCTIC S4028-15K ist der ideale Serverlüfter für alle, die Wert auf eine effiziente Kühlung, hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer legen. Seine kompakte Bauweise, die hohe Drehzahl und die robuste Konstruktion machen ihn zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Serverumgebungen. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung des ARCTIC S4028-15K und optimieren Sie Ihren Serverbetrieb.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARCTIC S4028-15K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARCTIC S4028-15K Serverlüfter:
1. Ist der ARCTIC S4028-15K für meinen Server geeignet?
Der ARCTIC S4028-15K ist mit seiner kompakten Bauweise und dem standardisierten 3-Pin-Anschluss für viele Servermodelle geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Abmessungen und den Anschluss Ihres Servers, um sicherzustellen, dass der Lüfter kompatibel ist. Beachten Sie auch die benötigte Spannung (12V DC).
2. Wie laut ist der ARCTIC S4028-15K?
Der Geräuschpegel des ARCTIC S4028-15K ist drehzahlabhängig. Bei maximaler Drehzahl kann er etwas lauter sein. Die genauen Angaben zum Geräuschpegel entnehmen Sie bitte dem aktuellen Datenblatt des Herstellers ARCTIC. In der Regel wird der Lüfter aber in Serverräumen eingesetzt, wo der Geräuschpegel eine untergeordnete Rolle spielt.
3. Wie installiere ich den ARCTIC S4028-15K?
Die Installation des ARCTIC S4028-15K ist sehr einfach. Schließen Sie den Lüfter einfach an den 3-Pin-Anschluss auf Ihrem Mainboard an. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Lüfters, um eine optimale Luftströmung zu gewährleisten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch des Lüfters oder in der Dokumentation Ihres Servers.
4. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
In den meisten Fällen benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge für die Installation des ARCTIC S4028-15K. Ein Schraubendreher kann hilfreich sein, um den Lüfter sicher zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben nicht zu fest anziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Wie lange hält der ARCTIC S4028-15K?
Der ARCTIC S4028-15K ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Auslastung.
6. Was mache ich, wenn der Lüfter defekt ist?
Wenn der ARCTIC S4028-15K defekt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an den Hersteller ARCTIC. In der Regel haben Sie Anspruch auf eine Garantie. Bewahren Sie den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf, um den Garantieanspruch geltend zu machen.
7. Kann ich die Drehzahl des ARCTIC S4028-15K steuern?
Ob Sie die Drehzahl des ARCTIC S4028-15K steuern können, hängt von Ihrem Mainboard ab. Einige Mainboards bieten die Möglichkeit, die Drehzahl von Lüftern über die BIOS-Einstellungen oder spezielle Software zu regeln. Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Mainboards, um festzustellen, ob diese Funktion unterstützt wird. Da es sich um einen Serverlüfter handelt, ist die Drehzahlsteuerung aber meist weniger relevant, da hier maximale Kühlleistung im Vordergrund steht.