APM QS63 B12 – Die leuchtend blaue Lösung für Ihre Signalisierungsbedürfnisse
In der Welt der Elektronik und Technik sind zuverlässige und gut sichtbare Signalleuchten unerlässlich. Die APM QS63 B12 LED-Signalleuchte in strahlendem Blau bietet Ihnen genau das – eine klare, deutliche und energieeffiziente Lösung für Ihre Projekte. Ob im Modellbau, in Schaltschränken, in der Automatisierungstechnik oder in individuellen DIY-Projekten, diese kleine, aber feine Leuchte setzt ein klares Signal und überzeugt durch ihre einfache Handhabung und lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtend blaue LED in Ihrem Projekt aufleuchtet, ein Gefühl von Präzision und Kontrolle vermittelnd. Sie ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein visueller Indikator, der Ihnen sofortigen Aufschluss über den Status Ihres Systems gibt. Mit der APM QS63 B12 holen Sie sich ein Stück Zuverlässigkeit und Klarheit in Ihre technische Welt.
Technische Details, die überzeugen
Die APM QS63 B12 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Farbe: Leuchtendes Blau
- Betriebsspannung: 12 V DC
- Bauform: Rund, Ø 6 mm
- Anschlussart: Bedrahtet
- Technologie: LED (Light Emitting Diode)
Diese Spezifikationen garantieren eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme. Die 12V Betriebsspannung ist ideal für viele Anwendungen, die bedrahtete Anschlussart ermöglicht eine unkomplizierte Verbindung und die LED-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und einen geringen Stromverbrauch.
Die Vorteile der LED-Technologie
Warum eine LED-Signalleuchte? Die Antwort liegt in den unschlagbaren Vorteilen dieser Technologie:
- Lange Lebensdauer: LEDs halten deutlich länger als herkömmliche Glühlampen. Das bedeutet weniger Wartung und Austausch.
- Geringer Stromverbrauch: LEDs sind äußerst energieeffizient und sparen somit Kosten.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs leuchten sofort auf, ohne Verzögerung.
- Robustheit: LEDs sind widerstandsfähiger gegen Erschütterungen und Vibrationen als Glühlampen.
- Umweltfreundlich: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber.
Mit der APM QS63 B12 setzen Sie also nicht nur auf eine zuverlässige, sondern auch auf eine nachhaltige Lösung.
Anwendungsbereiche: Wo die APM QS63 B12 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der APM QS63 B12 kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo diese Signalleuchte ihre Stärken ausspielen kann:
- Modellbau: Perfekt für die Signalisierung von Funktionen und Zuständen in Modellbahn-, Schiffs- oder Flugzeugmodellen.
- Schaltschrankbau: Zur Anzeige von Betriebszuständen, Fehlermeldungen oder anderen wichtigen Informationen.
- Automatisierungstechnik: In Maschinen und Anlagen zur Visualisierung von Prozessen und Abläufen.
- DIY-Projekte: Für individuelle Projekte, bei denen eine zuverlässige und gut sichtbare Signalisierung erforderlich ist.
- KFZ-Bereich: Als Kontrollleuchte im Armaturenbrett oder für spezielle Anwendungen im Fahrzeugbau.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen, aber leistungsstarken LED-Signalleuchte. Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtend blaue LED Ihre Projekte zum Leben erweckt und ihnen einen Hauch von Professionalität verleiht.
Installation und Anschluss: So einfach geht’s
Die Installation der APM QS63 B12 ist denkbar einfach. Dank der bedrahteten Anschlussart lässt sich die Leuchte problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode), um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Bei Bedarf kann ein Vorwiderstand erforderlich sein, um die LED vor Beschädigungen durch zu hohe Ströme zu schützen. Die Größe des Widerstandes richtet sich nach der exakten Spannung der Schaltung.
Für eine sichere und dauerhafte Verbindung empfehlen wir die Verwendung von Lötverbindungen oder geeigneten Steckverbindern. So stellen Sie sicher, dass die APM QS63 B12 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Warum die APM QS63 B12 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit zählen, ist die APM QS63 B12 LED-Signalleuchte eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet Ihnen:
- Hohe Qualität: Sorgfältige Verarbeitung und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Die LED-Technologie sorgt für eine konstante und zuverlässige Leuchtkraft.
- Einfache Handhabung: Die bedrahtete Anschlussart ermöglicht eine unkomplizierte Installation.
- Vielseitigkeit: Die Leuchte ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Attraktives Design: Das leuchtende Blau setzt ein optisches Highlight.
Wählen Sie die APM QS63 B12 und profitieren Sie von einer Signalleuchte, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie, wie diese kleine Komponente einen großen Unterschied in Ihren Projekten macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM QS63 B12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM QS63 B12 LED-Signalleuchte:
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die APM QS63 B12?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung ab. Bei 12V ist in der Regel kein Vorwiderstand notwendig, da die Leuchte für diese Spannung ausgelegt ist. Bei höheren Spannungen muss ein passender Vorwiderstand verwendet werden, um die LED vor Beschädigungen zu schützen. Verwenden Sie im Zweifel einen Online-Rechner für LED-Vorwiderstände oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Ist die APM QS63 B12 wasserdicht?
Nein, die APM QS63 B12 ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich.
- Kann ich die APM QS63 B12 auch mit Wechselspannung betreiben?
Nein, die APM QS63 B12 ist für den Betrieb mit Gleichspannung (DC) ausgelegt. Der Betrieb mit Wechselspannung (AC) kann die LED beschädigen.
- Welchen Durchmesser hat das Bohrloch für die Montage?
Da die LED bedrahtet ist, wird kein Bohrloch benötigt. Die Drähte können direkt in die Schaltung integriert werden. Möchten Sie die LED jedoch befestigen, wählen Sie einen Durchmesser von ca. 6 mm.
- Wie lange ist die Lebensdauer der APM QS63 B12?
Die Lebensdauer einer LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und dem Betriebsstrom. Unter normalen Bedingungen kann man von einer Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden ausgehen.
- Wie schließe ich die LED richtig an?
Die LED hat zwei Anschlüsse: Anode (+) und Kathode (-). Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss, um Schäden zu vermeiden. Meist ist der längere Draht die Anode (+).
- Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der APM QS63 B12 kann durch Verwendung eines geeigneten Dimmers für LEDs angepasst werden. Achten Sie darauf, dass der Dimmer für die Betriebsspannung und den Strom der LED geeignet ist.