APM QS103 O12 – Leuchtende Sicherheit für Ihre Projekte: Die orange LED-Signalleuchte, die überzeugt!
Sie suchen nach einer zuverlässigen und gut sichtbaren Signalleuchte für Ihre Projekte im Bereich Technik und IT? Die APM QS103 O12 ist die Antwort! Diese hochwertige LED-Signalleuchte in leuchtendem Orange bietet Ihnen nicht nur eine klare Signalisierung, sondern auch Langlebigkeit und einfache Integration. Ob im Modellbau, in Steuerungen, Schaltschränken oder anderen Anwendungen – die APM QS103 O12 bringt Ihre Signale auf den Punkt und sorgt für mehr Sicherheit und Übersicht.
Brillante Signalisierung in leuchtendem Orange
Die APM QS103 O12 überzeugt durch ihre intensive, orangefarbene Leuchtkraft. Diese Farbe ist besonders auffällig und wird selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder aus größerer Entfernung gut wahrgenommen. So können Sie sicherstellen, dass wichtige Signale nicht übersehen werden und potenzielle Gefahren rechtzeitig erkannt werden.
Die LED-Technologie sorgt dabei für eine gleichmäßige und flackerfreie Ausleuchtung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen ist die LED-Technologie deutlich energieeffizienter und langlebiger. Das spart Ihnen nicht nur Stromkosten, sondern auch den Aufwand für häufige Lampenwechsel.
Kompaktes Design für flexible Einsatzmöglichkeiten
Mit einem Durchmesser von nur 10 mm ist die APM QS103 O12 äußerst kompakt und lässt sich problemlos auch in beengten Umgebungen installieren. Das runde Design fügt sich harmonisch in jedes Gesamtbild ein und sorgt für eine professionelle Optik.
Die bedrahtete Ausführung ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit Ihrer Schaltung. Löten Sie die Drähte einfach an die entsprechenden Kontakte an und schon ist die Signalleuchte einsatzbereit. Dank der robusten Bauweise ist die APM QS103 O12 auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der APM QS103 O12 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Orange |
Betriebsspannung | 12 V |
Durchmesser | 10 mm |
Bauform | Rund |
Anschlussart | Bedrahtet |
Technologie | LED |
Diese technischen Spezifikationen machen die APM QS103 O12 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Betriebsspannung von 12 V ist weit verbreitet und ermöglicht den Einsatz in vielen verschiedenen Geräten und Systemen.
Anwendungsbereiche – Wo die APM QS103 O12 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der APM QS103 O12 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo diese Signalleuchte ihre Stärken ausspielen kann:
- Modellbau: Perfekt für die Signalisierung von Funktionen oder Zuständen in Modellfahrzeugen, -flugzeugen oder -bahnen.
- Steuerungen: Visualisieren Sie den Status von Prozessen oder Maschinen in Steuerungen und Schaltschränken.
- Elektronikprojekte: Integrieren Sie die Signalleuchte in Ihre eigenen Elektronikprojekte, um wichtige Informationen anzuzeigen.
- Kfz-Bereich: Verwenden Sie die APM QS103 O12 für individuelle Beleuchtungslösungen oder zur Signalisierung von Funktionen im Auto oder Motorrad.
- Industrielle Anwendungen: Die robuste Bauweise macht die Signalleuchte auch für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die APM QS103 O12 bietet!
Die Vorteile der LED-Technologie
Die APM QS103 O12 setzt auf die fortschrittliche LED-Technologie. Diese bietet Ihnen gegenüber herkömmlichen Glühlampen entscheidende Vorteile:
- Längere Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühlampen. Das bedeutet für Sie weniger Wartungsaufwand und geringere Kosten.
- Geringerer Stromverbrauch: LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als Glühlampen. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten sich sofort ein und aus. Das ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionszeiten gefordert sind.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlich gegenüber Vibrationen und Erschütterungen. Das macht sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Umweltfreundlich: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber. Das macht sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu Glühlampen.
Mit der APM QS103 O12 setzen Sie auf eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Installationstipps für eine einfache Inbetriebnahme
Die Installation der APM QS103 O12 ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Tipps für eine reibungslose Inbetriebnahme:
- Polarität beachten: LEDs sind polaritätsempfindlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Anode (längeres Bein) und die Kathode (kürzeres Bein) richtig anschließen.
- Vorwiderstand verwenden: Bei einer Betriebsspannung von 12 V ist in der Regel ein Vorwiderstand erforderlich, um die LED vor Beschädigung zu schützen. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Durchlassspannung und dem Durchlassstrom der LED ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner oder fragen Sie einen Experten, um den passenden Widerstand zu ermitteln.
- Sichere Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Drähte der LED sicher mit Ihrer Schaltung verbunden sind. Verwenden Sie Lötzinn oder geeignete Klemmen, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Wenn Sie die LED im Freien oder in feuchten Umgebungen verwenden, schützen Sie sie vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Installation nichts mehr im Wege!
Fazit: Die APM QS103 O12 – Ihre Wahl für zuverlässige Signalisierung
Die APM QS103 O12 ist die ideale LED-Signalleuchte für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legen. Mit ihrer leuchtenden Farbe, dem kompakten Design und der robusten Bauweise ist sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Die LED-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer, einen geringen Stromverbrauch und eine hohe Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die APM QS103 O12 und profitieren Sie von einer klaren und gut sichtbaren Signalisierung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM QS103 O12
Welchen Vorwiderstand benötige ich für die APM QS103 O12 bei 12V?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der spezifischen Durchlassspannung und dem Durchlassstrom der LED ab. In der Regel liegt die Durchlassspannung einer orangefarbenen LED zwischen 2,0 V und 2,2 V. Nehmen wir an, sie beträgt 2,1 V und der Durchlassstrom beträgt 20 mA (0,02 A). Dann berechnet sich der Vorwiderstand wie folgt: R = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Durchlassstrom = (12 V – 2,1 V) / 0,02 A = 495 Ohm. Verwenden Sie einen Widerstand von 470 Ohm oder 510 Ohm, da dies Standardwerte sind.
Ist die APM QS103 O12 wasserdicht?
Nein, die APM QS103 O12 ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die Signalleuchte im Freien oder in feuchten Umgebungen verwenden möchten, sollten Sie sie zusätzlich abdichten, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Kann ich die APM QS103 O12 auch mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Ja, aber Sie müssen den Vorwiderstand entsprechend anpassen. Die LED benötigt immer einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und eine Beschädigung zu verhindern. Berechnen Sie den passenden Widerstandswert für die gewünschte Spannung.
Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED in der APM QS103 O12 beträgt typischerweise 50.000 bis 100.000 Stunden. Das entspricht mehreren Jahren Dauerbetrieb.
Wo finde ich ein Datenblatt für die APM QS103 O12?
Ein spezifisches Datenblatt für die APM QS103 O12 ist möglicherweise nicht direkt verfügbar. Die meisten Informationen finden Sie jedoch in der Produktbeschreibung und den technischen Daten. Kontaktieren Sie den Hersteller oder den Händler, wenn Sie weitere detaillierte Informationen benötigen.
Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, die Helligkeit der LED kann durch Verwendung eines PWM (Pulsweitenmodulation) Dimmers oder eines variablen Widerstands gesteuert werden. Achten Sie darauf, dass der Dimmerschalter für LED-Leuchten geeignet ist.
Ist die APM QS103 O12 auch in anderen Farben erhältlich?
Ja, es ist wahrscheinlich, dass die APM QS103 Serie auch in anderen Farben wie Rot, Grün, Blau und Weiß erhältlich ist. Prüfen Sie unser Sortiment oder fragen Sie uns direkt, welche Farbvarianten wir aktuell anbieten.