APM Q8P1C Y24E – Leuchtende Sicherheit in Gelb: Ihre zuverlässige LED-Signalleuchte für 24V-Systeme
In der Welt der Technik und Automatisierung kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die APM Q8P1C Y24E LED-Signalleuchte ist mehr als nur ein kleines Licht; sie ist ein leuchtendes Versprechen für Sicherheit und Effizienz in Ihren 24V-Systemen. Mit ihrem auffälligen Gelb und der robusten Bauweise ist sie der ideale Partner, um Zustände anzuzeigen, Warnungen zu signalisieren und Prozesse zu überwachen. Entdecken Sie, wie diese kompakte Signalleuchte Ihre Projekte erhellen und Ihre Abläufe optimieren kann.
Kompakt, aber wirkungsvoll: Die wichtigsten Eigenschaften der APM Q8P1C Y24E
Diese LED-Signalleuchte besticht nicht nur durch ihre leuchtende Farbe, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre technischen Vorzüge. Hier sind die Details, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Leuchtstarke LED in Gelb: Die intensive gelbe Farbe sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, auch unter schwierigen Bedingungen. Sie ist ideal, um Aufmerksamkeit zu erregen und wichtige Informationen zu vermitteln.
- Betriebsspannung von 24V: Optimiert für den Einsatz in 24V-Systemen, was sie kompatibel mit einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und Steuerungen macht.
- Kompakte Bauweise mit Ø 8 mm: Dank ihrer geringen Größe lässt sich die Signalleuchte problemlos in bestehende Anlagen integrieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Vorstehende Bauform: Das vorstehende Design ermöglicht eine klare und deutliche Signalisierung, auch aus verschiedenen Blickwinkeln.
- FASTON-Anschluss: Der schnelle und unkomplizierte FASTON-Anschluss spart Zeit bei der Installation und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Die technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Gelb |
Betriebsspannung | 24 V |
Durchmesser | 8 mm |
Bauform | Vorstehend |
Anschlussart | FASTON |
Anwendungsbereiche: Wo die APM Q8P1C Y24E überzeugt
Die Vielseitigkeit dieser LED-Signalleuchte macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von der APM Q8P1C Y24E profitieren können:
- Industrielle Automatisierung: Zur Überwachung von Maschinenstatus, Anzeige von Fehlermeldungen und Signalisierung von Produktionsprozessen.
- Schaltschrankbau: Als visuelle Anzeige von Betriebszuständen und Fehlfunktionen innerhalb von Schaltschränken.
- Gebäudeautomation: Für die Statusanzeige von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie für die Überwachung von Sicherheitssystemen.
- Modellbau: Als detailgetreue Signalleuchte für Modelleisenbahnen, Schiffsmodelle und andere technische Modellbauten.
- DIY-Projekte: Für alle, die ihre eigenen elektronischen Projekte realisieren und eine zuverlässige und optisch ansprechende Signalisierung benötigen.
Warum die APM Q8P1C Y24E die richtige Wahl ist:
In einer Welt, in der jede Sekunde zählt und Zuverlässigkeit oberste Priorität hat, ist die APM Q8P1C Y24E LED-Signalleuchte ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Sie bietet nicht nur eine klare und deutliche Signalisierung, sondern auch eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in Sicherheit und Effizienz – investieren Sie in die APM Q8P1C Y24E.
Die leuchtend gelbe Farbe fesselt den Blick und sorgt dafür, dass wichtige Informationen nicht übersehen werden. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Integration in Ihre bestehenden Systeme, ohne dabei unnötig Platz zu beanspruchen. Der FASTON-Anschluss spart wertvolle Zeit bei der Installation und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Aber die APM Q8P1C Y24E ist mehr als nur eine funktionale Komponente. Sie ist ein Symbol für Präzision, Verlässlichkeit und Innovation. Sie ist ein leuchtendes Zeichen dafür, dass Sie Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Installation leicht gemacht: So einfach montieren Sie die APM Q8P1C Y24E
Die Installation der APM Q8P1C Y24E ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Dank des FASTON-Anschlusses ist die Signalleuchte im Handumdrehen betriebsbereit. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Stromversorgung trennen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Systems, in dem die Signalleuchte installiert werden soll, unterbrochen ist.
- Montagebohrung vorbereiten: Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 8 mm an der gewünschten Stelle.
- Signalleuchte einsetzen: Führen Sie die Signalleuchte durch die Montagebohrung.
- FASTON-Anschluss verbinden: Verbinden Sie die FASTON-Stecker mit den entsprechenden Kabeln der Stromversorgung. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Stromversorgung einschalten: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie die Funktion der Signalleuchte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q8P1C Y24E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q8P1C Y24E LED-Signalleuchte:
1. Welche Spannung benötigt die APM Q8P1C Y24E?
Die APM Q8P1C Y24E ist für eine Betriebsspannung von 24V ausgelegt.
2. Kann ich die Signalleuchte auch mit einer anderen Spannung betreiben?
Nein, die Signalleuchte ist ausschließlich für 24V-Systeme konzipiert. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden führen.
3. Wie groß ist der Durchmesser der Signalleuchte?
Der Durchmesser der APM Q8P1C Y24E beträgt 8 mm.
4. Ist die Signalleuchte wasserdicht?
Die APM Q8P1C Y24E ist nicht speziell als wasserdicht klassifiziert. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen empfiehlt sich der Einsatz eines zusätzlichen Schutzes.
5. Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die LED hat eine lange Lebensdauer, die je nach Betriebsbedingungen variieren kann. Unter normalen Bedingungen beträgt die Lebensdauer mehrere tausend Stunden.
6. Wo kann ich die APM Q8P1C Y24E einsetzen?
Die Signalleuchte eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Schaltschrankbau, Gebäudeautomation, Modellbau und DIY-Projekte.
7. Was bedeutet FASTON-Anschluss?
Der FASTON-Anschluss ist ein standardisierter Steckverbinder, der eine schnelle und einfache Verbindung ohne Löten ermöglicht.
8. Ist die Polarität beim Anschluss wichtig?
Ja, die Polarität ist beim Anschluss der Signalleuchte wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie Plus und Minus richtig verbinden, um Schäden an der LED zu vermeiden.