APM Q8P1C W220E – Die leuchtende Lösung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die APM Q8P1C W220E LED-Signalleuchte – eine zuverlässige und elegante Lösung für all Ihre Signalisierungsbedürfnisse. Diese hochwertige Leuchte vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Design und bietet eine klare, weiße Lichtquelle, die sofort ins Auge fällt. Ob in industriellen Umgebungen, an Bedienfeldern oder in der Gebäudeautomation, die APM Q8P1C W220E sorgt für eine deutliche und unmissverständliche Signalisierung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser Signalleuchte an Klarheit und Professionalität gewinnen. Die leuchtende Wirkung zieht die Blicke auf sich und vermittelt sofort wichtige Informationen. Die einfache Installation und die robuste Bauweise machen die APM Q8P1C W220E zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details, die überzeugen
Die APM Q8P1C W220E LED-Signalleuchte zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Farbe: Weiß – für eine klare und gut sichtbare Signalisierung.
- Betriebsspannung: 220 V – ideal für den Einsatz in Standard-Stromnetzen.
- Durchmesser: Ø 8 mm – kompakte Bauweise für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Bauform: Vorstehend – für eine optimale Sichtbarkeit des Signals.
- Anschlussart: FASTON – für eine schnelle und sichere Installation.
- Technologie: LED – langlebig, energieeffizient und umweltfreundlich.
Diese Kombination aus Eigenschaften macht die APM Q8P1C W220E zu einer äußerst zuverlässigen und flexiblen Signalleuchte, die in verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden kann.
Die Vorteile der LED-Technologie
Die Verwendung von LED-Technologie in der APM Q8P1C W220E bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühlampen:
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühlampen, was Wartungskosten reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie als Glühlampen, was zu geringeren Betriebskosten und einer geringeren Umweltbelastung führt.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlicher gegenüber Vibrationen und Stößen als Glühlampen, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten sich nahezu verzögerungsfrei ein und aus, was eine schnelle und zuverlässige Signalisierung ermöglicht.
- Geringe Wärmeentwicklung: LEDs entwickeln im Vergleich zu Glühlampen nur wenig Wärme, was das Risiko von Überhitzung und Beschädigung umliegender Komponenten reduziert.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen und setzen Sie auf die zukunftsweisende LED-Technologie der APM Q8P1C W220E.
Einsatzbereiche der APM Q8P1C W220E
Die APM Q8P1C W220E LED-Signalleuchte ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Industrielle Automatisierung: Zur Signalisierung von Betriebszuständen an Maschinen und Anlagen.
- Bedienfelder: Zur Anzeige von Fehlermeldungen, Statusinformationen und Benutzerhinweisen.
- Gebäudeautomation: Zur Kennzeichnung von Notausgängen, Feuermeldern und anderen sicherheitsrelevanten Einrichtungen.
- Elektronische Geräte: Zur Anzeige von Betriebszuständen und Funktionen.
- Modellbau: Zur Beleuchtung und Signalisierung von Modellen und Dioramen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der APM Q8P1C W220E.
Einfache Installation mit FASTON-Anschluss
Die Installation der APM Q8P1C W220E ist denkbar einfach. Dank des FASTON-Anschlusses lässt sich die Leuchte schnell und sicher mit den entsprechenden Kabeln verbinden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation und sorgt für eine zuverlässige elektrische Verbindung.
Der FASTON-Anschluss ermöglicht eine werkzeuglose Montage und Demontage, was die Wartung und den Austausch der Leuchte vereinfacht. So können Sie sicher sein, dass Ihre Signalisierung jederzeit optimal funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten der APM Q8P1C W220E:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Weiß |
Betriebsspannung | 220 V |
Durchmesser | Ø 8 mm |
Bauform | Vorstehend |
Anschlussart | FASTON |
Technologie | LED |
Diese Daten geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der Leuchte und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Signalisierungslösung für Ihre Projekte.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die APM Q8P1C W220E LED-Signalleuchte wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer umfassenden Qualitätskontrolle. Dies garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Leuchte.
Vertrauen Sie auf die Qualität von APM und setzen Sie auf eine Signalisierungslösung, die Ihnen langfristig Freude bereitet.
Ein leuchtendes Beispiel für Innovation
Die APM Q8P1C W220E ist mehr als nur eine Signalleuchte – sie ist ein leuchtendes Beispiel für Innovation und Fortschritt. Mit ihrer effizienten LED-Technologie, der robusten Bauweise und der einfachen Installation setzt sie neue Maßstäbe in der Signalisierungstechnik.
Lassen Sie sich von der APM Q8P1C W220E inspirieren und gestalten Sie Ihre Projekte noch erfolgreicher.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q8P1C W220E LED-Signalleuchte:
- Ist die LED austauschbar?
Nein, die LED ist fest in der Leuchte verbaut und nicht austauschbar. Aufgrund der langen Lebensdauer der LED ist ein Austausch jedoch in der Regel nicht erforderlich.
- Kann die Leuchte im Außenbereich eingesetzt werden?
Die APM Q8P1C W220E ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollte auf eine entsprechende Schutzart (z.B. IP65 oder höher) geachtet werden.
- Welchen Querschnitt sollten die Kabel für den FASTON-Anschluss haben?
Der Kabelquerschnitt sollte dem Nennstrom der Leuchte entsprechen und den geltenden Sicherheitsvorschriften genügen. Empfehlungen hierzu finden Sie in den technischen Datenblättern der Kabelhersteller.
- Wie befestige ich die Leuchte?
Die APM Q8P1C W220E wird in der Regel durch eine Bohrung in der entsprechenden Oberfläche (z.B. Bedienfeld) gesteckt und auf der Rückseite mit einer Mutter oder einem Clip fixiert.
- Ist die Leuchte dimmbar?
Die APM Q8P1C W220E ist standardmäßig nicht dimmbar. Für dimmbare Varianten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
- Welche Lebensdauer hat die LED?
Die LED hat eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen.
- Was bedeutet die Bezeichnung Q8P1C W220E?
Die Bezeichnung ist eine interne Produktnummer des Herstellers APM, die die spezifischen Eigenschaften der Leuchte kennzeichnet (z.B. Bauform, Farbe, Spannung).