APM Q6F1C W12E LED-Signalleuchte – Ihr zuverlässiger Lichtblick für jede Anwendung
Entdecken Sie die APM Q6F1C W12E, eine LED-Signalleuchte, die durch ihre Kompaktheit, Leuchtkraft und Zuverlässigkeit überzeugt. Diese kleine, aber feine Leuchte ist der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine deutliche und unmissverständliche Signalisierung ankommt. Ob im Modellbau, in Schaltschränken, als dezente Anzeige in Bedienfeldern oder in kreativen DIY-Projekten – die APM Q6F1C W12E setzt Akzente und sorgt für Klarheit.
Kompakt, kraftvoll, zuverlässig – Die Vorteile der APM Q6F1C W12E auf einen Blick
Diese LED-Signalleuchte vereint eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer exzellenten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Helle und klare Signalisierung: Die weiße LED sorgt für eine hohe Leuchtkraft und ist auch bei Tageslicht gut sichtbar.
- Kompakte Bauform: Mit einem Durchmesser von nur 6 mm lässt sich die Leuchte unauffällig integrieren und benötigt nur wenig Platz.
- Einfache Installation: Der FASTON-Anschluss ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung.
- Robuste Konstruktion: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Hobbybereich, in der Industrie oder in der Gebäudeautomation – die APM Q6F1C W12E ist flexibel einsetzbar.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diese LED-Signalleuchte zu einem echten Leistungsträger machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | APM |
Modell | Q6F1C W12E |
Farbe | Weiß |
Betriebsspannung | 12 V |
Durchmesser | 6 mm |
Bauform | Bündig |
Anschluss | FASTON |
Montageart | Einbau |
Die APM Q6F1C W12E im Einsatz – Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein detailgetreues Modell einer Steuerungseinheit. Die APM Q6F1C W12E dient als dezente, aber gut sichtbare Betriebsanzeige. Oder Sie optimieren Ihre Werkbank mit einer klaren Signalisierung für verschiedene Arbeitsmodi. Auch im Smart Home Bereich findet die Leuchte ihren Platz, beispielsweise als Statusanzeige für Sensoren oder Aktoren.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche der APM Q6F1C W12E!
Warum eine LED-Signalleuchte?
Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen bieten LEDs eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als Glühlampen und sparen somit Energie und Kosten.
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühlampen, was den Wartungsaufwand reduziert.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten nahezu verzögerungsfrei ein und aus, was in vielen Anwendungen von Vorteil ist.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlicher gegenüber Vibrationen und Stößen als Glühlampen.
Einbau und Anschluss – So einfach geht’s
Die Installation der APM Q6F1C W12E ist denkbar einfach. Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 6 mm, führen Sie die Leuchte hindurch und sichern Sie sie gegebenenfalls mit einer Mutter (nicht im Lieferumfang enthalten). Der FASTON-Anschluss ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung mit 12 V Gleichspannung. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität, um Schäden an der LED zu vermeiden.
Die APM Q6F1C W12E – Mehr als nur eine Signalleuchte
Diese kleine LED-Signalleuchte ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Ausdruck von Präzision, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist. Sie ist ein kleines Detail, das den Unterschied macht und Ihren Projekten den letzten Schliff verleiht. Sie ist ein Lichtblick, der Ihre Ideen zum Leuchten bringt.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der APM Q6F1C W12E LED-Signalleuchte. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte zum Strahlen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q6F1C W12E
1. Ist die LED-Signalleuchte dimmbar?
Die APM Q6F1C W12E ist standardmäßig nicht dimmbar. Es ist jedoch möglich, sie mit einem geeigneten PWM-Dimmer zu betreiben, der für 12V LEDs geeignet ist. Beachten Sie, dass dies die Lebensdauer der LED beeinflussen kann.
2. Kann die LED-Signalleuchte auch mit 24V betrieben werden?
Nein, die APM Q6F1C W12E ist für eine Betriebsspannung von 12V ausgelegt. Der Betrieb mit 24V würde die LED beschädigen.
3. Ist die LED-Signalleuchte wasserdicht?
Die APM Q6F1C W12E ist nicht explizit als wasserdicht deklariert. Sie ist jedoch spritzwassergeschützt, wenn sie korrekt eingebaut ist. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung empfehlen wir, die Leuchte zusätzlich abzudichten.
4. Welchen Durchmesser hat das benötigte Bohrloch?
Für die Montage der APM Q6F1C W12E wird ein Bohrloch mit einem Durchmesser von 6 mm benötigt.
5. Ist eine Befestigungsmutter im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Befestigungsmutter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese kann jedoch bei Bedarf separat bestellt werden.
6. Welche Polarität muss beim Anschluss beachtet werden?
Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität. In der Regel ist die Anode (Plus) durch eine längere Anschlussfahne oder eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Eine falsche Polarität kann die LED beschädigen.
7. Welche Kabelschuhe passen auf den FASTON-Anschluss?
Für den FASTON-Anschluss der APM Q6F1C W12E werden Kabelschuhe mit einer Breite von 2,8 mm benötigt.
8. Wo finde ich ein Datenblatt zur APM Q6F1C W12E?
Ein detailliertes Datenblatt zur APM Q6F1C W12E finden Sie in unserem Downloadbereich oder direkt auf der Webseite des Herstellers APM.