## APM Q22F1C Y24E – Leuchtendes Signal für Ihre Sicherheit und Effizienz
Die APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte ist mehr als nur eine Anzeige – sie ist ein zuverlässiges Kommunikationsmittel, das Ihnen hilft, Prozesse zu optimieren, Sicherheit zu gewährleisten und die Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern. In leuchtendem Gelb und mit einer robusten Bauweise ist diese Signalleuchte der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Technik und Industrie.
Stellen Sie sich vor: Ein lauter Maschinenraum, komplexe Abläufe, und überall ist höchste Aufmerksamkeit gefragt. In solchen Situationen ist eine klare und unmissverständliche Signalgebung unerlässlich. Die APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte bietet Ihnen genau das: Ein helles, weithin sichtbares Signal, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ob in der Fabrikautomation, im Schaltschrankbau oder in anderen industriellen Umgebungen – diese Leuchte sorgt für Durchblick und hilft Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden.
Klare Signale, Starke Leistung: Die Vorteile im Überblick
Die APM Q22F1C Y24E überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese LED-Signalleuchte zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Sichtbarkeit: Das leuchtende Gelb der LED sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit, selbst bei starkem Umgebungslicht.
- Robuste Bauweise: Die Signalleuchte ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Stößen und anderen Umwelteinflüssen, was eine lange Lebensdauer garantiert.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Durchmessers von 22 mm und der FASTON-Anschlüsse ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Energieeffizient: Die LED-Technologie sorgt für einen geringen Stromverbrauch und trägt somit zur Reduzierung Ihrer Betriebskosten bei.
- Lange Lebensdauer: Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen haben LEDs eine deutlich längere Lebensdauer, was Wartungsintervalle reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
- Bündiges Design: Die bündige Bauform sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild und minimiert das Risiko von Beschädigungen.
Technische Details, die Überzeugen
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte:
Merkmal | Wert |
---|---|
Farbe | Gelb |
Betriebsspannung | 24 V |
Durchmesser | 22 mm |
Bauform | Bündig |
Anschlussart | FASTON |
Technologie | LED |
Schutzart | (Bitte Datenblatt beachten, da die Schutzart je nach Ausführung variieren kann) |
Zulassungen | (Bitte Datenblatt beachten, da Zulassungen je nach Ausführung variieren können) |
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen, insbesondere die Schutzart und Zulassungen, je nach Ausführung variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Bestellung das vollständige Datenblatt zu konsultieren.
Anwendungsbereiche: Wo die APM Q22F1C Y24E zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Fabrikautomation: Zur Visualisierung von Maschinenstatus, Produktionsfortschritten und Fehlermeldungen.
- Schaltschrankbau: Als Teil von Bedienfeldern und Steuerungssystemen zur Anzeige von Betriebszuständen.
- Anlagenbau: Zur Kennzeichnung von Gefahrenbereichen und zur Signalisierung von kritischen Situationen.
- Transport und Logistik: In Fahrzeugen, Förderanlagen und Sortieranlagen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz.
- Gebäudeautomation: Zur Anzeige von Alarmmeldungen und zur Steuerung von Beleuchtungssystemen.
- Sicherheits- und Überwachungstechnik: Als visuelles Warnsignal in Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
In all diesen Bereichen leistet die APM Q22F1C Y24E einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit, Effizienz und Übersichtlichkeit.
Warum Sie sich für die APM Q22F1C Y24E entscheiden sollten
Die Entscheidung für die APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie profitieren von:
- Einer deutlichen Verbesserung der Sicherheit durch klare und unmissverständliche Signale.
- Einer Steigerung der Effizienz durch optimierte Prozesse und reduzierte Ausfallzeiten.
- Einer Senkung der Betriebskosten durch energieeffiziente LED-Technologie und lange Lebensdauer.
- Einer einfachen und schnellen Installation dank standardisierter Abmessungen und FASTON-Anschlüsse.
- Einem professionellen Erscheinungsbild durch das elegante, bündige Design.
Die APM Q22F1C Y24E ist mehr als nur eine Leuchte – sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q22F1C Y24E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q22F1C Y24E LED-Signalleuchte:
- Welche spannung benötige ich für diese signalleuchte?
Die APM Q22F1C Y24E ist für eine Betriebsspannung von 24V ausgelegt.
- Ist die Leuchte wasserdicht?
Die Schutzart der Leuchte ist vom jeweiligen Modell abhängig. Bitte prüfen Sie das Datenblatt für die genauen Angaben.
- Kann ich die LED einfach austauschen?
Die LED ist in der Regel fest verbaut und nicht austauschbar. Die lange Lebensdauer der LED macht einen Austausch jedoch selten erforderlich.
- Welchen Durchmesser hat das benötigte loch für die montage?
Die Leuchte benötigt einen Durchmesser von 22 mm für die Montage.
- Sind die FASTON-anschlüsse im Lieferumfang enthalten?
In der Regel sind die FASTON-Anschlüsse nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des Händlers.
- Ist die leuchte auch in anderen farben erhältlich?
Ja, die APM Q22F1C-Serie ist auch in anderen Farben erhältlich. Bitte suchen Sie in unserem Shop nach den entsprechenden Varianten.
- Wo finde ich das datenblatt für die APM Q22F1C Y24E?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Händlers oder auf der Website des Herstellers APM.
- Kann ich die leuchte auch im außenbereich verwenden?
Ob die Leuchte für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von der Schutzart ab. Bitte prüfen Sie das Datenblatt und stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!