APM Q16P1C Y220E – Gelbe LED-Signalleuchte: Ihre zuverlässige Anzeige für Sicherheit und Effizienz
In der Welt der Technik und Automation, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die APM Q16P1C Y220E LED-Signalleuchte ein unverzichtbares Element. Diese kompakte, aber leistungsstarke Signalleuchte bietet Ihnen eine klare und deutliche visuelle Anzeige, die in einer Vielzahl von Anwendungen für mehr Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Brillante Signalisierung, die ins Auge fällt
Die leuchtend gelbe Farbe der APM Q16P1C Y220E ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst effektiv, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ob in Produktionsanlagen, Schaltschränken oder Bedienfeldern – diese Signalleuchte sorgt dafür, dass wichtige Zustände und Ereignisse sofort erkannt werden. Die hohe Leuchtkraft der LED garantiert eine gute Sichtbarkeit, selbst in Umgebungen mit starkem Umgebungslicht.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Spezifikationen, die die APM Q16P1C Y220E zu einer herausragenden Wahl machen:
- Farbe: Gelb – für eine klare und unmissverständliche Signalisierung
- Betriebsspannung: 220 V – passend für viele gängige Stromversorgungen
- Durchmesser: Ø 16 mm – kompakte Bauweise für platzsparende Installation
- Bauform: Vorstehend – für eine gute Sichtbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln
- Anschluss: FASTON – für eine schnelle und sichere Verdrahtung
- Technologie: LED – langlebig, energieeffizient und wartungsarm
Diese Kombination aus technischen Merkmalen macht die APM Q16P1C Y220E zu einer robusten und zuverlässigen Lösung für Ihre Signalisierungsbedürfnisse.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Die APM Q16P1C Y220E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Sie findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Industrieautomation: Überwachung von Maschinen und Prozessen
- Schaltschrankbau: Anzeige von Betriebszuständen und Fehlermeldungen
- Bedienfelder: Visuelle Rückmeldung für Bediener
- Sicherheitstechnik: Warnanzeigen und Alarmsignale
- Gebäudeautomation: Statusanzeigen für Heizung, Lüftung und Klima
Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Installation lässt sich die APM Q16P1C Y220E problemlos in bestehende Systeme integrieren oder für neue Projekte verwenden. Sie bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Warum LED? Die Vorteile im Überblick
Die Verwendung von LED-Technologie in der APM Q16P1C Y220E bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen, was die Wartungskosten reduziert und die Ausfallzeiten minimiert.
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen weniger Energie, was zu geringeren Betriebskosten und einer besseren Umweltbilanz führt.
- Sofortige Helligkeit: LEDs erreichen ihre volle Helligkeit sofort nach dem Einschalten, ohne Aufwärmphase.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
Mit der APM Q16P1C Y220E investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen langfristig Kosten spart und die Effizienz Ihrer Prozesse steigert.
Installation leicht gemacht: Der FASTON-Anschluss
Der FASTON-Anschluss der APM Q16P1C Y220E ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Die Steckverbinder sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, ohne dass spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Installation und Wartung.
Sicherheit geht vor: Zuverlässigkeit in jeder Situation
Die APM Q16P1C Y220E wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sie ist robust, langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Dies gewährleistet eine zuverlässige Signalisierung in jeder Situation und trägt so zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Anlagen bei.
Die klare und deutliche Anzeige der Signalleuchte hilft, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität gesteigert werden. Mit der APM Q16P1C Y220E haben Sie die Kontrolle über Ihre Prozesse und können frühzeitig auf potenzielle Probleme reagieren.
Ein Zeichen setzen: Die APM Q16P1C Y220E für Ihren Erfolg
Die APM Q16P1C Y220E LED-Signalleuchte ist mehr als nur eine Anzeige – sie ist ein Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie ist ein unverzichtbares Element für jeden, der Wert auf eine klare und deutliche Signalisierung legt und seine Prozesse optimieren möchte. Investieren Sie in die APM Q16P1C Y220E und setzen Sie ein Zeichen für Ihren Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q16P1C Y220E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q16P1C Y220E LED-Signalleuchte:
1. Welche Spannung wird für die APM Q16P1C Y220E benötigt?
Die APM Q16P1C Y220E benötigt eine Betriebsspannung von 220 V.
2. Ist die LED-Signalleuchte wasserdicht?
Die APM Q16P1C Y220E ist nicht explizit als wasserdicht spezifiziert. Für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
3. Wie erfolgt der Anschluss der Signalleuchte?
Der Anschluss erfolgt über FASTON-Steckverbinder, was eine schnelle und einfache Verdrahtung ermöglicht.
4. Kann die LED-Signalleuchte gedimmt werden?
Die APM Q16P1C Y220E ist nicht dimmbar. Sie leuchtet mit voller Helligkeit, sobald die Betriebsspannung anliegt.
5. Welche Lebensdauer hat die LED?
Die Lebensdauer der LED beträgt typischerweise mehrere Zehntausend Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen.
6. Ist die Signalleuchte für den Außeneinsatz geeignet?
Die APM Q16P1C Y220E ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz ist ein zusätzliches Gehäuse erforderlich, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „vorstehend“?
Die Bezeichnung „vorstehend“ bezieht sich auf die Bauform der Signalleuchte. Sie ragt leicht über die Oberfläche heraus, in die sie eingebaut ist, was die Sichtbarkeit verbessert.