## APM Q16P1C W220E – LED-Signalleuchte: Sicherheit und Stil in Perfektion vereint
In der Welt der Technik und Automation sind zuverlässige Signalleuchten unerlässlich. Sie sind die Augen und Ohren Ihrer Anlagen, Maschinen und Prozesse. Die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte in Weiß ist mehr als nur ein Anzeigeelement – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und stilvolles Design. Entdecken Sie, wie diese kleine, aber leistungsstarke Komponente Ihre Arbeitsumgebung revolutionieren kann.
Klare Signale, zuverlässige Leistung
Die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte überzeugt durch ihre hohe Leuchtkraft und klare Signalwirkung. Dank der modernen LED-Technologie ist sie nicht nur energieeffizient, sondern auch langlebig und wartungsarm. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Betriebskosten und eine höhere Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen.
Die weiße Farbe der Leuchte sorgt für eine deutliche und unmissverständliche Anzeige, die auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gut erkennbar ist. Ob in Produktionshallen, Schaltschränken oder Bedienpulten – die APM Q16P1C W220E sorgt für klare Kommunikation und trägt so zur Sicherheit und Effizienz Ihrer Prozesse bei.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diese Signalleuchte so besonders machen:
- Modell: APM Q16P1C W220E
- Typ: LED-Signalleuchte
- Farbe: Weiß
- Betriebsspannung: 220 V
- Durchmesser: 16 mm
- Bauform: Vorstehend
- Anschlussart: FASTON
Der Durchmesser von 16 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Die vorstehende Bauform sorgt für eine gute Sichtbarkeit des Signals, während der FASTON-Anschluss eine schnelle und unkomplizierte Installation gewährleistet. Die Betriebsspannung von 220 V macht die Leuchte kompatibel mit einer Vielzahl von Anwendungen in der Industrie und Automation.
Robustheit und Langlebigkeit – Investition in die Zukunft
Die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte ist nicht nur hell und effizient, sondern auch robust und langlebig. Sie ist beständig gegenüber Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen, was sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Umgebungen macht. Durch ihre lange Lebensdauer reduziert sie Wartungsaufwand und Ausfallzeiten, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Investieren Sie in eine Signalleuchte, die Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leistet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ihre Anwendung, unsere Lösung
Die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von ihren Vorteilen profitieren können:
- Maschinenbau: Anzeige von Betriebszuständen, Warnmeldungen und Störungen
- Automatisierungstechnik: Visualisierung von Prozessen und Abläufen
- Schaltschrankbau: Signalisierung von Spannungen, Strömen und Temperaturen
- Gebäudeautomation: Anzeige von Zuständen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Transportwesen: Signalisierung von Zuständen in Fahrzeugen und Anlagen
Ob in der Fabrikhalle, im Bürogebäude oder im öffentlichen Raum – die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte sorgt für klare und zuverlässige Signale in jeder Umgebung. Ihre kompakte Bauform und einfache Installation ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Systeme.
Emotionaler Mehrwert – Mehr als nur eine Leuchte
Stellen Sie sich vor, wie die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte Ihre Arbeitsumgebung verbessert. Sie sorgt für mehr Sicherheit, indem sie klare und unmissverständliche Signale gibt. Sie steigert die Effizienz, indem sie Ihnen hilft, Prozesse schnell und einfach zu überwachen. Und sie verleiht Ihrer Anlage einen modernen und professionellen Look. Mit dieser Signalleuchte investieren Sie nicht nur in ein technisches Produkt, sondern auch in eine bessere Arbeitsumgebung und ein höheres Maß an Sicherheit und Effizienz.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | APM Q16P1C W220E |
Leuchtmittel | LED |
Farbe | Weiß |
Betriebsspannung | 220 V |
Durchmesser | 16 mm |
Bauform | Vorstehend |
Anschlussart | FASTON |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte:
- Ist die LED-Signalleuchte dimmbar?
Nein, die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte ist nicht dimmbar. Sie ist für den Betrieb mit einer festen Helligkeit ausgelegt.
- Welche Schutzart hat die Signalleuchte?
Die genaue Schutzart (IP-Schutzart) der APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. Typischerweise liegt diese im Bereich von IP40 bis IP65, abhängig vom genauen Design und Dichtungsmaterial.
- Kann die LED ausgetauscht werden?
Die LED in der APM Q16P1C W220E ist in der Regel fest verbaut und nicht austauschbar. Aufgrund der langen Lebensdauer der LED ist ein Austausch jedoch selten erforderlich.
- Welchen Temperaturbereich hat die Signalleuchte?
Der Betriebstemperaturbereich der APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte liegt typischerweise zwischen -20°C und +55°C. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
- Ist die Signalleuchte für den Außeneinsatz geeignet?
Ob die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von ihrer Schutzart ab. Bei einer hohen Schutzart (z.B. IP65 oder höher) ist sie vor Staub und Spritzwasser geschützt und kann auch im Freien eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die technischen Daten.
- Welchen Querschnitt haben die Faston-Anschlüsse?
Die FASTON-Anschlüsse der APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte sind für einen Kabelquerschnitt von 0,5 bis 1,5 mm² ausgelegt. Bitte verwenden Sie passende Kabelschuhe und Werkzeuge für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Welche Lebensdauer hat die LED?
Die LED der APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte hat eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Dies entspricht einem jahrelangen Betrieb ohne Austausch.
- Wie wird die Signalleuchte befestigt?
Die APM Q16P1C W220E LED-Signalleuchte wird in der Regel durch eine Bohrung von 16 mm Durchmesser gesteckt und mit einer Mutter auf der Rückseite befestigt. Achten Sie auf einen sicheren und festen Sitz der Mutter.