Sorgen Sie für unmissverständliche Sicherheit und klare Signale mit der APM Q16P1C R220E LED-Signalleuchte. Diese robuste und zuverlässige Signalleuchte, die in leuchtendem Rot erstrahlt, ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine deutliche visuelle Warnung oder Statusanzeige unerlässlich ist. Mit ihrer kompakten Bauweise, der einfachen Installation und der langlebigen LED-Technologie bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz in Ihrem Betrieb bei.
APM Q16P1C R220E: Die rote LED-Signalleuchte für höchste Ansprüche
Die APM Q16P1C R220E ist mehr als nur eine Leuchte – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer lauten Umgebung, in der akustische Signale untergehen. Oder in einer dunklen Halle, in der es auf eine sofort erkennbare Warnung ankommt. Hier spielt die APM Q16P1C R220E ihre Stärken aus. Ihr strahlendes Rot zieht die Aufmerksamkeit auf sich und sorgt dafür, dass wichtige Informationen nicht übersehen werden.
Diese Signalleuchte wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Ob in der Industrie, im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Gebäudeleittechnik – die APM Q16P1C R220E bietet eine klare und deutliche Signalisierung, die entscheidend zur Vermeidung von Unfällen und zur Optimierung von Prozessen beiträgt.
Technische Details, die überzeugen
Die APM Q16P1C R220E LED-Signalleuchte zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer erstklassigen Wahl für professionelle Anwendungen machen:
- Farbe: Leuchtendes Rot für höchste Signalwirkung
- Betriebsspannung: 220 V AC – kompatibel mit gängigen Stromnetzen
- Durchmesser: Kompakte 16 mm Baugröße für flexible Installation
- Bauform: Vorstehend, für optimale Sichtbarkeit aus verschiedenen Blickwinkeln
- Anschluss: FASTON-Anschlüsse für eine schnelle und sichere Verdrahtung
- Technologie: Langlebige LED-Technologie für geringen Energieverbrauch und lange Lebensdauer
- Robustheit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße
- Zertifizierungen: Entspricht relevanten internationalen Standards und Normen
Diese Kombination aus technischen Eigenschaften macht die APM Q16P1C R220E zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für Ihre Signalisierungsbedürfnisse.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die APM Q16P1C R220E ist ein echter Allrounder, wenn es um visuelle Signalisierung geht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese LED-Signalleuchte gewinnbringend einsetzen können:
- Maschinenbau: Anzeige von Betriebszuständen, Warnmeldungen oder Fehlermeldungen an Maschinen und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Visualisierung von Prozessabläufen, Statusanzeigen oder Alarmen in automatisierten Systemen.
- Gebäudeleittechnik: Anzeige von Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen oder anderen sicherheitsrelevanten Systemen.
- Industrie: Allgemeine Signalisierung in Produktionshallen, Lagerhallen oder Werkstätten.
- Verkehrstechnik: Einsatz in Ampelanlagen, Leitsystemen oder Warnsystemen im Straßenverkehr oder auf Flughäfen.
- Sicherheitstechnik: Anzeige von sicherheitsrelevanten Zuständen in Überwachungsanlagen oder Alarmsystemen.
Die Flexibilität der APM Q16P1C R220E ermöglicht es Ihnen, sie in nahezu jedem Bereich einzusetzen, in dem eine klare und deutliche visuelle Signalisierung erforderlich ist.
Die Vorteile der LED-Technologie
Die APM Q16P1C R220E setzt auf die Vorteile der modernen LED-Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen oder Halogenlampen bieten LEDs eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
LEDs sind:
- Energieeffizient: Deutlich geringerer Energieverbrauch bei gleicher oder höherer Lichtausbeute.
- Langlebig: Deutlich längere Lebensdauer, was Wartungskosten reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
- Robust: Unempfindlicher gegen Vibrationen und Stöße, was die Zuverlässigkeit erhöht.
- Schnell: Sofortige Lichtabgabe ohne Aufwärmzeit.
- Umweltfreundlich: Keine Verwendung von Schadstoffen wie Quecksilber.
Durch den Einsatz der LED-Technologie ist die APM Q16P1C R220E nicht nur eine zuverlässige, sondern auch eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation der APM Q16P1C R220E ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der kompakten Bauweise und der FASTON-Anschlüsse ist die Signalleuchte schnell und sicher verdrahtet. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 16 mm an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die APM Q16P1C R220E durch das Loch.
- Befestigen Sie die Leuchte mit der mitgelieferten Mutter.
- Verbinden Sie die FASTON-Anschlüsse mit den entsprechenden Kabeln.
- Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Leuchte.
So einfach ist es, Ihre Umgebung mit der APM Q16P1C R220E sicherer und effizienter zu gestalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die APM Q16P1C R220E LED-Signalleuchte ist eine Investition in Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Hier sind noch einmal alle Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Signalwirkung: Leuchtendes Rot für unmissverständliche Warnungen und Statusanzeigen.
- Robuste Bauweise: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Langlebige LED-Technologie: Geringer Energieverbrauch und lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und sichere Verdrahtung dank FASTON-Anschlüssen.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Einsetzbar in Industrie, Maschinenbau, Automatisierungstechnik und vielen weiteren Bereichen.
- Kosteneffizient: Reduzierte Wartungskosten und geringer Energieverbrauch.
- Erhöhte Sicherheit: Beitrag zur Vermeidung von Unfällen und zur Optimierung von Prozessen.
Wählen Sie die APM Q16P1C R220E und profitieren Sie von einer zuverlässigen und langlebigen Signalleuchte, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur APM Q16P1C R220E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q16P1C R220E LED-Signalleuchte.
1. Welche spannung benötigt die APM Q16P1C R220E?
Die APM Q16P1C R220E benötigt eine Betriebsspannung von 220 V AC.
2. Ist die Signalleuchte für den Außeneinsatz geeignet?
Die APM Q16P1C R220E ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, die Leuchte vor direkter Witterung zu schützen.
3. Wie erfolgt der Anschluss der Signalleuchte?
Der Anschluss erfolgt über FASTON-Anschlüsse, die eine schnelle und sichere Verdrahtung ermöglichen.
4. Welche Lebensdauer hat die LED der APM Q16P1C R220E?
Die LED hat eine typische Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
5. Ist die Signalleuchte dimmbar?
Nein, die APM Q16P1C R220E ist nicht dimmbar.
6. Welche Schutzart hat die APM Q16P1C R220E?
Die Schutzart der APM Q16P1C R220E ist in der Regel IP40. Bitte prüfen Sie die genauen Angaben im technischen Datenblatt.
7. Gibt es die APM Q16P1C R220E auch in anderen farben?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Farben zu prüfen. Unser Sortiment wird ständig erweitert.
8. Wo finde ich das technische Datenblatt der APM Q16P1C R220E?
Das technische Datenblatt finden Sie auf unserer Website unter dem jeweiligen Produkt oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.