APM Q16F1C Y220E LED-Signalleuchte: Ihr zuverlässiger Partner für klare Signale
In der dynamischen Welt der Technik und IT ist es entscheidend, sich auf Komponenten verlassen zu können, die nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Die APM Q16F1C Y220E LED-Signalleuchte ist genau so ein Produkt. Sie ist mehr als nur eine simple Leuchte; sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und eine klare Kommunikation in Ihren Projekten und Anwendungen.
Leuchtende Signale, die Aufmerksamkeit erregen
Diese gelbe LED-Signalleuchte ist ein unverzichtbares Element für alle, die Wert auf eine deutliche und unmissverständliche Signalisierung legen. Ob in industriellen Umgebungen, in der Gebäudeautomation oder in Ihren eigenen DIY-Projekten – die APM Q16F1C Y220E sorgt dafür, dass wichtige Informationen sofort ins Auge fallen.
Brillante Leuchtkraft in Gelb
Die leuchtend gelbe Farbe dieser Signalleuchte ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst effektiv, um Aufmerksamkeit zu erregen. Gelb wird oft mit Warnung, Vorsicht und Aufmerksamkeit assoziiert, was diese Leuchte ideal für Anwendungen macht, in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt. Stellen Sie sich vor, wie diese Leuchte in einer Produktionsanlage leuchtet, um einen kritischen Zustand anzuzeigen, oder in einem Serverraum, um auf ein potenzielles Problem aufmerksam zu machen. Die APM Q16F1C Y220E ist Ihr visueller Wächter, der stets bereit ist, zu alarmieren und zu informieren.
Kompaktes Design für flexible Integration
Mit ihrem kompakten Durchmesser von nur 16 mm lässt sich die APM Q16F1C Y220E problemlos in bestehende Systeme integrieren oder in neuen Projekten verbauen. Das bündige Design sorgt für eine elegante und unaufdringliche Optik, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Ob in Schaltschränken, Bedienfeldern oder Maschinen – diese Signalleuchte ist so konzipiert, dass sie sich an Ihre Bedürfnisse anpasst, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Zuverlässige 220 V-Versorgung
Die APM Q16F1C Y220E ist für eine 220 V-Versorgung ausgelegt, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Diese gängige Spannungsversorgung ermöglicht eine einfache Installation und Integration in bestehende Systeme, ohne dass zusätzliche Transformatoren oder Anpassungen erforderlich sind. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Signalleuchte zuverlässig funktioniert und Ihnen über lange Zeit hinweg treue Dienste leistet.
Schnelle und sichere Installation mit FASTON-Anschlüssen
Die FASTON-Anschlüsse der APM Q16F1C Y220E sorgen für eine schnelle, sichere und unkomplizierte Installation. Diese Steckverbinder ermöglichen eine werkzeuglose Verbindung, wodurch die Installationszeit erheblich reduziert wird. Darüber hinaus gewährleisten die FASTON-Anschlüsse eine zuverlässige und vibrationsfeste Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt. Das bedeutet für Sie: weniger Zeit für die Installation und mehr Zeit für die Umsetzung Ihrer Projekte.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der APM Q16F1C Y220E zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Gelb |
Betriebsspannung | 220 V |
Durchmesser | 16 mm |
Bauform | Bündig |
Anschlussart | FASTON |
Technologie | LED |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die APM Q16F1C Y220E ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Maschinen und Anlagen, Anzeige von Betriebszuständen und Fehlermeldungen.
- Gebäudeautomation: Signalisierung von Alarmen, Statusanzeige von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Schaltschrankbau: Integration in Schaltschränke zur Visualisierung von Prozessen und Zuständen.
- DIY-Projekte: Realisierung eigener Projekte im Bereich Elektronik und Modellbau, z.B. als Warnleuchte für Garagentore oder als Statusanzeige für selbstgebaute Geräte.
- Verkehrstechnik: Einsatz in Ampelanlagen, Warnschildern und anderen sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Qualität, die überzeugt
Bei der APM Q16F1C Y220E können Sie sich auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Diese Signalleuchte wurde sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster LED-Technologie garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Leuchtkraft über viele Jahre hinweg.
Warum Sie die APM Q16F1C Y220E wählen sollten
Die Entscheidung für die APM Q16F1C Y220E ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Diese LED-Signalleuchte bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte und Anwendungen machen:
- Hohe Leuchtkraft: Die leuchtend gelbe Farbe sorgt für eine deutliche und unmissverständliche Signalisierung.
- Kompaktes Design: Der geringe Durchmesser von 16 mm ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Systeme.
- Einfache Installation: Die FASTON-Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und werkzeuglose Verbindung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung modernster LED-Technologie garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die APM Q16F1C Y220E eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Gebäudeautomation und DIY.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihre APM Q16F1C Y220E LED-Signalleuchte. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität, der einfachen Installation und der zuverlässigen Leistung dieser außergewöhnlichen Leuchte. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q16F1C Y220E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APM Q16F1C Y220E LED-Signalleuchte. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist die LED-Signalleuchte dimmbar?
Nein, die APM Q16F1C Y220E LED-Signalleuchte ist nicht dimmbar. Sie ist für den Betrieb mit einer festen Spannung von 220 V ausgelegt und leuchtet daher immer mit maximaler Helligkeit.
2. Kann ich die Leuchte auch im Außenbereich verwenden?
Die APM Q16F1C Y220E ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Leuchte zusätzlich vor direkter Witterung zu schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.
3. Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED in der APM Q16F1C Y220E beträgt typischerweise bis zu 50.000 Stunden. Dies hängt jedoch von den Betriebsbedingungen ab. Eine konstante Nennspannung und eine angemessene Umgebungstemperatur können die Lebensdauer positiv beeinflussen.
4. Welche Art von Kabel benötige ich für den FASTON-Anschluss?
Für den FASTON-Anschluss der APM Q16F1C Y220E benötigen Sie isolierte Kabel mit einem Querschnitt, der für die Spannung und den Stromfluss geeignet ist. Üblicherweise werden Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 bis 1,5 mm² verwendet. Achten Sie darauf, dass die Kabelenden fachgerecht gecrimpt sind, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
5. Ist die Signalleuchte gegen Kurzschlüsse geschützt?
Die APM Q16F1C Y220E selbst besitzt keinen eingebauten Kurzschlussschutz. Es ist daher ratsam, in der Zuleitung eine entsprechende Sicherung zu installieren, um die Leuchte und das angeschlossene System vor Schäden durch Kurzschlüsse zu schützen.
6. Gibt es die Leuchte auch in anderen Farben?
Die APM Q16F1C Y220E ist in dieser Ausführung in Gelb erhältlich. Bitte prüfen Sie unser Sortiment, um herauszufinden, ob es ähnliche Modelle in anderen Farben gibt.
7. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation der APM Q16F1C Y220E benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Die FASTON-Anschlüsse ermöglichen eine werkzeuglose Verbindung. Allerdings kann eine Crimpzange hilfreich sein, um die Kabelenden fachgerecht zu verbinden und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.