APM Q14P3C R220E – Die zuverlässige LED-Signalleuchte für Ihre Sicherheit
In der Welt der Technik und Automation ist Zuverlässigkeit Trumpf. Die APM Q14P3C R220E LED-Signalleuchte ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Diese robuste und energieeffiziente Signalleuchte wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen klare und deutliche Signale zu liefern. Stellen Sie sich vor: Ein System läuft einwandfrei, aber plötzlich… ein rotes Signal blinkt auf. Sofort wissen Sie, dass Handlungsbedarf besteht. Die APM Q14P3C R220E ist Ihr visueller Wächter, der Ihnen hilft, Probleme schnell zu erkennen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Diese Signalleuchte vereint Funktionalität mit Langlebigkeit. Ihr kompaktes Design mit einem Durchmesser von nur 14 mm ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Anwendungen. Ob in Schaltschränken, an Maschinen oder in Steuerungen – die APM Q14P3C R220E findet überall ihren Platz.
Warum die APM Q14P3C R220E die richtige Wahl ist:
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für die APM Q14P3C R220E entscheiden sollten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese LED-Signalleuchte auszeichnen:
- Klare und deutliche Signalisierung: Die leuchtstarke rote LED sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
- Lange Lebensdauer: Dank der LED-Technologie profitieren Sie von einer extrem langen Lebensdauer, was die Wartungskosten reduziert und die Betriebssicherheit erhöht.
- Energieeffizient: LEDs sind bekannt für ihren geringen Stromverbrauch. Die APM Q14P3C R220E trägt dazu bei, Ihre Energiekosten zu senken.
- Robust und zuverlässig: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die bedrahtete Ausführung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in der Industrie, im Maschinenbau oder in der Gebäudeautomation – die APM Q14P3C R220E ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Daten im Überblick:
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der APM Q14P3C R220E auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
Betriebsspannung | 220 V |
Durchmesser | 14 mm |
Bauform | Vorstehend |
Anschlussart | Bedrahtet |
Technologie | LED |
Hersteller | APM |
Modell | Q14P3C R220E |
Anwendungsbereiche: Wo die APM Q14P3C R220E glänzt
Die APM Q14P3C R220E ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: Überwachung von Maschinen und Anlagen, Anzeige von Störungen und Betriebszuständen.
- Schaltschrankbau: Visualisierung von Schaltzuständen und Fehlermeldungen.
- Gebäudeautomation: Anzeige von Alarmen und Systemzuständen in Gebäuden.
- Maschinenbau: Integration in Maschinensteuerungen zur Anzeige von Betriebszuständen und Fehlern.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Sicherheitssystemen zur visuellen Signalisierung von Gefahren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Produktionsanlage. Die APM Q14P3C R220E leuchtet rot auf, um anzuzeigen, dass eine Maschine überhitzt. Dank dieser schnellen visuellen Warnung können Sie sofort reagieren und größere Schäden verhindern. Das ist die Kraft der zuverlässigen Signalisierung.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zur Betriebsbereitschaft
Die Installation der APM Q14P3C R220E ist denkbar einfach. Dank der bedrahteten Ausführung können Sie die Leuchte schnell und unkompliziert in Ihre bestehende Anlage integrieren. Achten Sie darauf, die korrekte Betriebsspannung (220 V) anzuschließen, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Hier eine kurze Anleitung:
- Schalten Sie die Stromversorgung des Systems, in dem die Signalleuchte installiert werden soll, aus.
- Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (14 mm) an der gewünschten Stelle.
- Führen Sie die Signalleuchte durch das Loch.
- Verbinden Sie die Drähte der Signalleuchte mit der entsprechenden Stromversorgung (220 V). Achten Sie auf die korrekte Polarität, falls erforderlich.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie, ob die Signalleuchte ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihre APM Q14P3C R220E in wenigen Minuten einsatzbereit.
Die Vorteile von LED-Technologie: Eine Investition in die Zukunft
Die APM Q14P3C R220E setzt auf die bewährte LED-Technologie. LEDs bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Glühlampen oder Halogenlampen:
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel. Das reduziert die Wartungskosten und den Austauschaufwand.
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel. Das spart Energiekosten und schont die Umwelt.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten nahezu verzögerungsfrei ein und aus. Das ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen.
- Robustheit: LEDs sind weniger anfällig für Vibrationen und Stöße als herkömmliche Leuchtmittel.
- Umweltfreundlich: LEDs enthalten keine giftigen Stoffe wie Quecksilber und sind daher umweltfreundlicher.
Mit der APM Q14P3C R220E investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen langfristig Kosten spart und die Umwelt schont.
Sicherheit geht vor: Warum zuverlässige Signalisierung so wichtig ist
In vielen industriellen Anwendungen und im Maschinenbau ist eine zuverlässige Signalisierung von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von Personen und Anlagen. Die APM Q14P3C R220E hilft Ihnen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Eine klare und deutliche Signalisierung kann Leben retten und teure Schäden verhindern.
Denken Sie an eine Situation, in der eine Maschine aufgrund eines Defekts außer Kontrolle gerät. Die APM Q14P3C R220E signalisiert sofort den Notfall, sodass die Mitarbeiter schnell reagieren und die Maschine abschalten können. In solchen Momenten zählt jede Sekunde.
APM: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
APM ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Signalleuchten und Anzeigegeräten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit der APM Q14P3C R220E erhalten Sie ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion garantiert.
Fazit: Die APM Q14P3C R220E – Ihre zuverlässige Wahl für klare Signale
Die APM Q14P3C R220E LED-Signalleuchte ist die ideale Lösung, wenn Sie eine zuverlässige, energieeffiziente und langlebige Signalleuchte suchen. Ihre klare rote Signalisierung, die einfache Installation und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Anlagen- und Maschinensicherheit. Investieren Sie in die APM Q14P3C R220E und profitieren Sie von einer sicheren und effizienten Betriebsumgebung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APM Q14P3C R220E
1. Welche Spannung benötigt die APM Q14P3C R220E?
Die APM Q14P3C R220E benötigt eine Betriebsspannung von 220 V.
2. Ist die Signalleuchte wasserdicht?
Die APM Q14P3C R220E ist nicht explizit als wasserdicht klassifiziert. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, die Leuchte entsprechend zu schützen.
3. Wie lange ist die Lebensdauer der LED?
Die Lebensdauer der LED in der APM Q14P3C R220E beträgt typischerweise mehrere 10.000 Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen.
4. Kann ich die Signalleuchte auch mit einer geringeren Spannung betreiben?
Nein, die APM Q14P3C R220E ist für eine Betriebsspannung von 220 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer geringeren Spannung kann zu einer reduzierten Helligkeit oder Funktionsstörung führen.
5. Ist die APM Q14P3C R220E dimmbar?
Nein, die APM Q14P3C R220E ist nicht dimmbar.
6. Wie schließe ich die Signalleuchte richtig an?
Die APM Q14P3C R220E wird über die bedrahteten Anschlüsse an die Stromversorgung angeschlossen. Achten Sie darauf, die korrekte Spannung (220 V) anzuschließen und die Polarität zu beachten, falls erforderlich.
7. Gibt es die APM Q14P3C R220E auch in anderen Farben?
Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Farben zu erfahren. Die APM Q14P3C R220E ist standardmäßig in Rot erhältlich.